424 Fertige Bücher u. s. w. ^ 24, 31. Januar. ----llsuiAksitsiiI-^ stsss.s 8 toriu äolla Ii«tt«ru1uru Itulirum. II Lsiesudo Loraaräo Norsolia. AI'. 8. X, 170 Loitoll. 7 kr. 50 o. 8 t o ii a äella Iivtt«ruturu Ituliunu äalla dlktü äoi 8ktl666ii1o Li Uiorul nostri por Oiaoomo 2g.v6ll3.. Zr. 8. VIII, 262 Loitoll. 10 kr. 8tor1u Iiktteruriu ä'Itulis. II HigorAiinenlo. ksrts I. II 8vcolo XV. ?or kiosia lavsiairri. xr. 8. XI, 368 8«it,on. 15 kr. I Primi tiiio 8tzeoIi äolla Iitzttvruturri liiiliuuu xor ^.üolko ÜLrtoli. Kr. 8. 609 LoitiSll. 25 kr. ---- I^ur ko8k rs8x. baar. — luriu, 24. ^u-lluar 1881. llermLua I^oosolior. s4633.^ Von Herrn M. Driesner empfing ich zum buchhändlerischen Vertriebe: Deutsche Thierschuh-Zeituug „Ibis". Hauptorgan des deutschen Thierschutz- Vereins zu Berlin. Verantwortlicher Redacteur vr. H. Kürten. X. Jahrgang, 1881, 12 Nummern. Preis 2 ord., 1 50 L. baar u. 11/10. Der gediegene, alle Gesellschaftskreise in hohem Maße interessirende Inhalt, sowie die elegante Ausstattung bei billigem Preise machen es leicht, schon bei nur einiger Verwendung einen zahlreichen Abonnentenkreis zu gewinnen. Ihre gef. Bemühungen, die ich erbitte, gestalten sich um so lohnender, da ich bereits auf 10 Expl. 1 Freiexpl. gewähre. Der Leserkreis dieser Zeitung dehnt sich über die ganze Erde aus und besteht nur aus gebildetem bücherkaufenden Publicum, weshalb auch die Inserate (30 H für die vierspaltige Zeile, bei Wiederholungen 10 Rabatt) zweifel los von großem Erfolge begleitet sind. Ihren geschätzten umgehenden Aufträgen sehe entgegen. Die demnächst erscheinende Probe-Nummer wird nur auf Verlangen gesandt. Geehrte Handlungen, die größere Ma nipulationen beabsichtigen, wollen sich mit mir direct in Verbindung setzen. Berlin 6., Klosterstraße 38, Januar 1881. H. R. (nicht E.) Mecklenburg. Luust!m ÜLU8«. 34 lottzlll ^.ddiläuuAOii von 66F6H8dLnd6U aii8 der Nit.t.6la1k6r1iek6ii La-lumlunA krokossor vr. Al. Ooroiobllot von VV. vub 6 ok. kr6i8 in Naxps 10 ^ or6., 7 ^ 50 no. Vu8 oeliöne ^Vorlc v^irä überall, ^vo 8ie VV ilppvubuvb <l«r 8tutlt üusvl. öerauLKSKeben von ö. lÄ6^tzr-Xr9.ll8. VollstLnäiK in 8 ViekerunKen a 8 orä., 6 ^ no. ^eäe InekeruvK entliült 10 lakeln in vubuinuier's VorlaK. s463b.^ Im Commissions-Verlage erschien soeben: Aosaugsgründe des Lateinischen. Von Joseph Achmoderer, Preis 1^20^ ord., 90 X netto. Da die Auflage klein, wird nur auf Ver langen versandt. Rosenheim, 21. Januar 1881. E. Huber'sche Buchh. Nur auf Verlangen! ftszs.s Soeben erschien in unserem Verlage und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Das badische bürgerliche Recht und der Ooäs Xupolöoii mit besoudererRücksicht auf die Bedürfnisse der Praxis d a r g e st e l l t von vr. W. Behaghel, Dritter Band. Geh. 3 ^ 50 L,. Für alle Juristen in Ländern mit sranzös. Recht und Universitätslehrer von Interesse. Die Versendung dieser III. Bandes wird vielfach Nachfrage nach den ersten beiden bereits in 2. Auflage erschienenen Bänden dieses vortrefflichen Werkes veranlassen, welche in nnsern Verlag übergegangen sind und zu IL ord. s. cvnd. zu Diensten stehen. Karlsruhe, 18. Januar 1881. ». «icleseld's Hosbuchhdlg. R. konäior in ksris u. IiOixÄA. si-'-zi.j —-— k'r. 0t8. Il83vt. (Viotor), la Vis Oll 8i- börio 3.50. LoiZKObs^, v^uipaKs äu äis.d1o. 2 Vol8 6.—. Iiittzrarisebvr 11« r Kur. s4638.^ vrKOdtzllot- Lerlill, 30. ^alluar 1881. krall/ kiouKobLiivr.