372 Künftig erscheinende Bücher u, s. w. 21, 27. Januar. Utzigtzviielior. ftoos.^ ^'^^>818v" II k u LpiÄelüiidrvr von Dr. vil. BartmLno. ^L86bsnkormat. In ganz Leder gebunden mit. Oold86bnitt 6 ^ ^ oond. mit. )4, Isst resp. baar mit. l/ä Bab. Das Lueb ^vird sieb als unentbebrliober Sensationelles zur Jndenfrage. ftoor.s Am 2. Februar er. erscheint in meinem Verlage: Das Lerhältinß des modernen Judcnthums zur deutschen Kunst. Vortrag gehalten im Berliner Zweig verein des Bayreuther Patronat- Vereins von Dr. Bernhard Förster. Ca. 3 Bogen. Eleganteste Ausstattung, l ord., 75 ^ no., 70 ^ baar. Freiexpl. fest 13/12, baar 7/6. Der bekannte Veranstalter der Autisemiten- Petition und Kunstschriftsteller tritt hier zum ersten Mal literarisch in einem besonders wich tigen Punkte der Judenfrage an die Oeffentlich- keit. Seit geraumer Zeit ist nichts von gleicher Absatzfähigkeit in der Judensrage erschienen. Jede Handlung kann eine Partie bestellen. Ohne fest nichts a cond. Berlin 8. 26. Januar 1881. Verlag der Wahrheit. < s4008.^ In 8 lagen ersebeint: KtzsobieblLladsIItzll in sxllvtlrollistisotikr Vtzbsrsiviit sto. VON Lr. Lui ts. II. ^.btsilung. Nsusrs Ossebiobts. p 27. dmua 188^ ^ s4009.^ Unter der Presse befindet sich: Wesen und Ziele der humanistischen Bildung von Dr. Guft. Glogau, Umfang ca. 3 Bogen. Preis 1 ^ 20 Gerade jetzt, wo die klassische Bildung auch für Techniker empfohlen, während auf der an dern Seite Abschaffung des Griechischen aus den Gymnasien beantragt wird, und diese Ver hältnisse sogar im Reichstag zur Sprache kamen, dürfte obiger Broschüre aus berufener Feder allgemeines Interesse unter gebil deten Laien, Pädagogen und Gelehrten ent gegengebracht werden, und bitte deshalb um thätige Verwendung. Bedarf bitte zu verlangen. Mit Hochachtung Zürich, 17. Januar 1881. Caesar Schmidt. Uebersetzungs-Anzeigen. l4010.^ In ca. 2—3 Wochen erscheint aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt: Arbeitsschule und Volksschule. Auswahl v. Konkurrenz-Aufsätzen über die Preisfrage: Läßt sich die Arbeitsschule mit der Volksschule verbinden? Herausgegeben von Otto Satomou. Preis ca. 1 ^ mit 25 U. Die Frage in Betreff etwaiger Einführung des Klausen - Kaas'schen Handarbeitsschulunterrichts dürfte namentlich jetzt, nachdem seitens des k. preuß. Ministeriums eine Commission nach Schweden und Dänemark entsendet war, um die dortigen Einrichtungen zur Hebung der Erwerbs- thätigkeit der Schüler kennen zu lernen, in Schulkreisen in ernstliche Erwägung gezogen werden. In den hier dargebotenen Aufsätzen über den Handarbeitsunterricht stimmen die Ver fasser, die den verschiedensten Lebensstellungen angehören, darin überein, daß es sich um eine Frage von unberechenbarer Tragweite handelt. Da diese größtenthels preisgekrönten Aufsätze die Bedeutung des Handarbeitsunter richts, die Einrichtung der Handarbeitsschule, die Handhabung des Unterrichts rc. besprechen und da die Verbreitung von Handfertigkeiten in einzelnen Theilen Deutschlands — vorzugsweise in den Nothstandsbezirken — dem Anscheine nach auf dem besten Wege ist, zu einer bren nenden Frage zu werden, so dürfte obige Schrift gerade jetzt allen Pädagogen und sich dafür Jnteressirenden hoch willkommen sein. Wittenberg, 20. Januar 1881. R. Herrosö, Verlag. Angebotcne Bücher u. s. w. s40ll.^ H. Burdach m Dresden offerirt: 1 Patriot. Archiv f. Dtschld., v. Moser. 12 Bde. u. N. F. 2 Bde. Mannheim 1784—94. 14 Hlbfrzbde. 1 Naturforscher 1668—79. Geb. Neu. Laimerstadt, ollerirt: 1 Ooneordantiae Libliorum germanioo-bs- braieo-graeeas. Deutsebe, bebrLisobs u. gi-ieebisebe Ooneordantrbibel. Lol. 1820 Leiten. Leipzig u. Lranokkurt 1696. der beiligen 4 Lvaugslisten u. der ^.pc^telgesebiebte. Lolio. 674 Leiten. Lalle n. Leipzig 1735. Ldrbd. Out erb. 1 Lauge, Bibsl^verlc. 1. ^utl. ^1t. lest. II. IV. VI. VII. X. XI. XIII. XV. XVII. XVIII. XIX. Lroseb I. III. V. XII. Oed. 1 LUN86N, Libelwerlr. I. II. III. IV. VI. VII. IX. 1. ^uü. Osb. u. bro8ob. Ont erbalten. 1 IÜ860, da8 Neue Testament. 2 Ibis. Berlin 1835. Osb. 1 vis Heilige Lobrikt, itbsrs. v. de ^Vstts 3 Bde. Heidelberg 1831. Osb. 1 Novum Testament, grasos, v. L. Lobott. Leiprig 1839. Osb. 1 Lrstbobneider, Landbuob d. Dogmatik. 2 Bde. Leipzig 1838. Ovb. 1 Bibliabebraioa. Lranlckurt1712. Lebwns- ldrbd. Out erb. 1 Bücbner's Landooneordanr. dena 1765. Leb^vnsldrbd. Out erb. 1 danua bebrasas linguae Vetsris lssta- menti. Leipzig 1742. Lebwnsldrbd, Out erb. lerminkal. k. Vsrrv.-Beamte 1881. Linrieb8' 5^'Lbr. Büoberverr. 1851 — 55 u. 1861 — 65. Osb. Out erb. Obami880-lbumann, Leb6U8-Lisdsr.