Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-11
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3324 Fertige Bücher u. s. w. 210, 11. September. (34290.j Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt ini 20. Jahrgange): Iwv^solm's AsiuinAsIistö ssiwuMeiwr iu- unä LuMnäisoüoü LtüLt-spüpiors, Li- seiidLlui-Motion, ksiitonliritzts, votts- rio - ^oloittsn sie. krsis visrtsljästrliost 15 8A. Pobcnumnicrn stehen gern zu Diensten. W. Lcvhsohn in Grünberg. Verlag VON 6. um Uu^äeii in Lori in. (34291.j Losbsn srsobisn: ^Unk21^ Sonette 61L68 k'ünkri^äUriKen. 20 8A orä., 15 8A netto. Oie Lonstts starnrnsn uns der ksdsr einer iioeliAestellten und bekannten ksrsönlivbksit, wsiobv clis ^.nonz-wität vorläuÜK bswabrsn will. Dis L-usstattunZ ist eins unZewöbnIiob elegante. s 34292.j Soeben erschien: Kratz, vr., die Logik und die Schule. Eine Frage der inuern Schulpraxis. Preis 5 SA ord., 3 SA no. Wir geben diese interessante pädagogische Arbeit nur fest ab. da die Auflage nicht groß ist. Neuwied, 10. September 1874. I. H. Hcuscr'sche Verlagsbuchhandlung. (34293.j Soeben erschien: Postel's deutscher Lehrerkaleuder Pro 1875. 12 SA mit 25o/o. Täglicher Notizkalendcr pro 1875. 10 SA mit 2 5«ch. Baar: 33^°/, und 11/10. Sämmtlichc bis heute eingegangcnc Bestel lungen wurden expedirt, und bitle ich auch fer nerhin um freundliche Verwendung. Ergebenst Breslau, den 6. Sept. 1874. E. Morgenstern. C. Ed. Müllcr's Verlag in Bremen. (34294.j Heute gelangte zur Ausgabe: Die vier Evangelien. Jllustrirt von A. Bida. Erste Lieferung. Preis: 3 20 NA. Die zahlreich eingegangenen festen Be stellungen auf obiges Prachlwerk gestatteten mir nur einigen wenigen Handlungen die erste Liefe rung und zwar auch nur in einem Exemplar ä cond. zu liefern, was ich allen den Hand lungen, welchen ich statt der a cond. verlangten Lieferung nur Prospecte zu senden im Stande war, mitzutheilen mich für verpflichtet halte. Die Fortsetzung wird ausnahmslos nur fest, resp. baar geliefert. Sollte der einen oder andern Handlung mein Circular über „Die vier Evangelien, illnstr. von Bida" nicht zugegangen sein, so bitte ich, zu verlangen, wie ich denn auch bei Aussicht auf Absatz noch Prospecte in mäßiger Anzahl zur Verfügung halte. Die zweite Lieserung gelangt in der näch sten Woche zur Ausgabe und die übrigen vier folgen noch im Laufe dieses Monats. Hochachtungsvoll Bremen, den 2. September 1874. C. Ed. Müller'S Verlag. Baar mit 50°/g. (34295.j Zu den bevorstehenden jüdischen Festtagen empfehle das in jüdischen Kreisen mit vielem Beifall aufgenommene Andachtsbuch: Vottesslamme. II. Band. Religiöse Reden über die jüdischen Festtage und Wochen abschnitte. Von I. Stern, Rabbinats-Verweser. 3 F ord., 2 F 25 ^ no. Baar mit 50°/,. Diese ausgezeichneten Reden eignen sich für Israeliten ganz besonders als Ha nspo stille, sowie zum Vorlesen oder Bortragen in Synagogen wie Vereinen. Ich bitte, zu verlangen. Oskar Lciner in Leipzig. 86ll4V6iKllNN861186116 V6! 1NK8- dneltliälK. (IINKV Riolitoi') ill Istlbkl. (34296.j 2ur Versendung liegt bereit: LrunrÖLisotio 81aLl8- uitll Rtzirlil«- Avseliieliltz von krot'ssr-or vr. V. H.. ^Vürilkoonix und kroksssor vr. I>. 8tsill. 3 Lllnclo. 147 Vogen Vsx.-8. mit vielen Pastellen nnä 3 Karten. 2. rvoNIIeile F.u8Austs. 1875. Prüderer Ladenpreis 12 ^ iß kreis äsr 2. Ausgabe 8 »/5. dlle krotessoreu nnä voesnten äsrNsebts-! nnä Ltaatswisssnsobaktsu, sowie äie meisten prakkisobsn Inristen nnä Negisrungsbeaviten werden rm äisssrn ausssroräentlieb billigen kreise Lunker dieses wertb- vollsn (jnellsnwsrkös sein. Lsdark wollen 8is gek. verlangen, wobei wir rn bsuobtsn bitten, dass wir nur bisr uursigsn. Noobuobtnngsvoll Lasel, iin Lspternber 1874. 8ekw eigliauserisobs Vsrlagsbuebkdlg. (Lngo Niobtsr). (34297.j In meinem Verlage erschien: Neue Flaggenkarte aller Völker. Großes Tableau in prachtvollem Farbendruck. Preis 21 NA ord., baar mit 33U o/>; 7/6 Expl. für 2^15 NA. Wilh. Jotvicn in Hamburg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (34298.j Unter der Presse: Deutscher Reichs-Post- und Tele- graphen-Kaleuder für das Jahr 1875. Von G. Lüdemann, Postmeister. Fünfter Jahrgang. 2 Theile. 20 NA ord., 15 NA no. baar. 13/12, 22/20, 58/50 Exemplare. Deutscher Reichs-Post-Katechismus oder Post-Examinator. Ein E 0 m p e il d i u m, enthaltend die nach dem Reglement des Kais. General-Postamts vom 23. Mai 1871 für das erste Post-Examen geforderten Prüfungs gegenstände, nebst einer Einleitung, enthal tend die Bedingungen znm Eintritt in den Postdienst nnd zur demnächstigen weiteren Anstellung. Für Postgehülfen, Postelcven, so wie Militär-Anwärter. Herausgegeben von G. Lüdemann, Postmeister. Fünfte,vermehrte und verbesserte Auflage. Broschirt 1-^; eleg. gcb. 1-4 Beide Bücher, sowohl der Kalender, als der Katechismus, amtlich cnipfohlen, sind schon seit Jahren in den postalischen Kreisen eingeführt nnd bedarf es nur einiger Verwendung, um den selben neue Freunde, die dann sicher regelmäßige Abnehmer werden, zu gewinnen. Wir bitten, zu verlangen; Subscriptions- Listen stehen gratis zur Verfügung. Leipzig, den 8. September 1874. Luckhardt'sche Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder