Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-11
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3330 Vermischte Anzeigen. dt? 210, 11. September. Frankfurter Zeitung. Tägliche Ausgabe: Auflage 15,500. Wochenblatt der Frankfurter Zeitung: Auflage 3000. Jusertiousgebühren die Petitzeilc: Ju der täglichen Ausgabe 3Sgr. 1 die Petit- Jn der Wochcnausgabe 5 Sgr. I zeile. s3439I.f Die Frankfurter Zeitung hat unbestritten unter den großen Tagesblättern Süd- und Mit teldeutschlands die größte Verbreitung. Ihr Leserkreis gehört vorzugsweise den jenigen Kreisen an, bei welchen literarische An zeigen am wirksamsten sind. Ilm I. October wird das Format der täg lichen Ausgabe bedeutend vergrößert und dadurch weiterer Raum für Inserate gewonnen werden. Um den Herren Verlegern Gelegenheit zu geben, von dieser günstigen Jnscrtionsgelegcnhcit Gebrauch zu machen, gewähren wir denselben vorerst iu dcr täglichen Ausgabe 33ZH A, s Ra in dem Wochenblatte 50 °/o s batt. Die eingegangenen Recensionsexcmplare wer den zweimal monatlich an hervorragender Stelle gratis angezeigt und, wenn von allgemeineren! Interesse, von tüchtigen Fachmännern recensirt. Das Wochenblatt der Frankfurter Zeitung, nach dem Muster der amerikanischen Wochen ausgaben eingerichtet, ist die billigste politische Wochenschrift Deutschlands. Seit Neujahr 1874 begründet, hat dasselbe schon über 3000 Abon nenten, wovon ein Theil in Amerika, England, Italien, im Orient :c. Der Vertrieb eignet sich vorzugsweise für den Buchhandel, Abonnements- preis nur 12^ Sgr. vierteljährlich mit 33*/z ho Rabatt. Die Expedition garantirt den Buchhänd lern, welche den Vertrieb übernehmen wollen, daß sie denselben die Versorgung ihrer Abon nenten aus mindestens 5 Jahre über läßt. Probeblättcr sind jederzeit zur Verfügung. Expedition dcr Frankfurter Zeitung in Frankfurt a/M. f34392.f Lnr XvlründiAUNA von ^Oi'sß- UII'I ZuAäivis86rl8etiufßIieIi6i' Illberubur 6bo. einpfellls roll lllnsn Uso im lllovewber u. o. nur ^us^nbe kommenden Zweiten Vbeil meines j?orst UNlt kür 6u8 Ooutsolio Roioli. Drotr der gesteigerten 8-rtii- undkapisr- prsiss berechne iell lbnen für dis durcllgellsuds kstitLsile 3 8gr., für dis gaurs 8sits (62 Leilen) 5s^TllIr. Illrs Xnftrügs erbitte bis 1. Oetobsr. Brgebsnst Berlin, Leptember 1874. -Inlius 8pri»ger. Antiquarische Kataloge s34393.f über Philologie (12), Philosophie (5), Medicin (8). Jurisprudenz (6), Natur wissenschaften (4), Landwirthschast (4) u Theologie (6) bitte ich mir regelmäßig zu übersenden; ich habe dafür vorzügliche Verwendung. Leipzig, 1874. Th. Stauffer. /oitiivKS - lVimoiioorl - Nxpeäition Luäolt' AIV886 in Kltzjp/iA, Ofüoislisr ^Zent sümmtliellsr Leitungen, s34394.s erlaubt sieb hiermit seine Dienste sur Besorgung von Inssrat-ä-uftrügen in alle sxistirsnden Leitungen, Bocallllättsr, Bach- Leitsollriften etc. eto. des In- unä Xuslundss ganr ergebenst rur Verfügung ru stellen. Bei aufmerksamster und reellster Lsdis- uung bonilleirs leb überdies den höchst möglichsten Rabatt und stelle aul speoiei- len IVunsell Baetura-Letrag in Rechnung. Der besonderen Vorliebe für I4it61ül186ll6 illlOI' Vit erfreuen sieb dis unter meiner alleinigen Verwaltung stellenden Inserat-Beilagen 2UM Li3,dä61'3.ä3.1,80tl a Lsile 1 ru den LlloßsSIläsil LllittsrnäLeilellO^, rumBißsüllO (^Visn) ä Leils 25 L,.; ferner: das Borlliisr , gslessnsts und verbreitetste Berliner Leitung, ^.utlage 26,000, ä Lsile 40 der B6üt8olis K6ioli8- u. XKl. kroü88. 813,3,18-^.Ü26ixsr L Lsile 30 die K. Ir. wiener 2 Ix. ä Leils 20^40 das NilitLr-^V ootioiibi.—öoriiv a L.30^, dis8oiiV6i2. ÜLIlä6l82. — Lürioki ä L.20^, dis L.ÜA6M. V6ül8vtls ?olvl80lmi8cllö 21x. — Berlin a Leite 30 dis Löit8oliritt äse Ü3iid'lvir1tl8otl3k11. Vsrsiim in ög-vern ä Leite 25 V dis Bümltvirliisoh. 21x. 1. L18388 Bolk- rinASll a Leits 20 dieLoksrimii-Lsitiiiix—ösrllii ä L.30^, BMliiiA'e üllndvirlll. LsiiiinZl—Klossnu ä Leits 30 dis L.lp6iix08i — Lürioll ä Leits 20 und vsrfsllls ioll niellt, dieselben wiederholt rur geneigten Berücksichtigung bei Vertllei- lung von Inseraten ru empfehlen. Priebatsch' s Buchhandlung in Breslau. f34395.f Specmlität: Lehrmittel. Sammlung Mechanischer Modelle zum Physikal. Unterricht in Volksschulen und für's HauS. Inhalt: Kolbenzüge, schiefe Ebene und Ge wichte, einige Hebel, Waage, Rad an der Welle mit Schraube ohne Ende, Schiffs winde rc. in Holzkasten. Preis 6 ord. — 4s4 baar. Emballage zu 1 Expl. 7s4 S-f — zu 2 Expl. 12H S-f. — Bei Entnahme von 3 Expl. auf einmal Emballage gratis. Versendung nur direct; Betrag niuß der Bestellung beigefügt sein. Prirbatsch'S Buchhandlung in Breslau. Specialität: Lehrmittel. Verlag von I. Schneider in Mannheim. (34396.f M annheimer Zeitung. 2 Ausgaben täglich. Recensionsexcmplare erwünscht Insertionen: Petitzeilc 20 Ps. mit 33H och in Jahrcsrechnung. Beilagen: 9 Mark. Kurze Berichte iiticr die neuesten Erfindungen, Entdeckungen re. Monatlich eine Nummer. Recensionsexemplare erwünscht. Insertionen: Petitzeile 15 Pf. mit 25 Hb in Jahresrechnung. Beilagen: 6 Mark. Anzeigen s34397.s in L'üdcmann's Oentfchein Ncichs-Post- u. Telegraphen-Ralender für das Jahr 1875. fünfter Jahrgang, Auflage 4000, sind stets von lohnendem Ersolge begleitet und erbitten uns umgehend. Preise: 1 ganze Seite 10 Thlr.; 1/2 Seite 6 Thlr.; >4 Seite 4 Thlr. Leipzig, Anfang Septeniber 1874. Luckhardt'sche Verlagsbuchhandlung. StellenAngebot. f34398.) — Das buchhäildterischc Neiscgrschäst H. I. Alcidinger, Hofbnchhnndler, Berlin (8), Rittcrstraßc 22, sucht geschäftstüchtige und vcrkehrsgcwandte Herren zum Vertriebe großer, gediegener Verlagswcrke (keine Romane u. illustr. Zeit schriften) gegen hohe Provision. Gef. Offerten sind in Begleitung von Zeug nissen und Photographie erbeten. s34399.s Dr. H. Schramm - Macdsnald in Dresden, Herausg. d. „Aooit. d. datss" U. d. „Liblio^r. llio^r. univ.", offerirt den Verlag des Nekrologs des I. 1873 (eine weitere Ausführung des von der Augsb. „Allg. Ztg." in 7 Nummern veröffentlichten) als 1. Bd. einer „Allg. Nekro- logie". — Derselbe erbittet Recensionsexemplare, biographische Schriften, sowie Auctions- und antiquar. Kataloge entw. direct oder durch die v. Zahn'sche oder G. A. Kausmann'sche Buch handlung in Dresden. f34400.s kl. kuidiiii in Or.ernvwifr bitbeb die Herren Verleger von 8cllriltsn über Lvllliffsollulllaufen um Aef. Binsendnng von zs 1 Bxpl. L eood. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfenverband. f3440lZ Die Krankenkasse des Verbands zahlt wöchentlich 5 Thlr. Krankengeld. Eintrittsgeld ! 2 Thlr. Jährlicher Beitrag 4 Thlr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder