Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187409089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-09
- Tag1874-09-08
- Monat1874-09
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3256 Fertige Bücher u. s. w. 207, 8. September. Voi'IttL. von 6rn1 8olwlt26 in Ii6ix»2iZ. s33758.s Oowxleto ^usKoken ilor 6rl<o V0Q Nsix/iA, 26. ^UAUst 1874. ?. ?. Ilm den insürkaeü llimdASAsUsnsn IVün- sebsn meiner Herren Ossvbükkskrsnnde ns-vb- /nüommen, vsrs.nstg.lts iclr von den lli11tzuIroktzr'86litzn >VorI<on neben den Nskt-üusAsbsn sucb -VuLAstiSn in einem Lande. Dieselben wurden bsuks an alle Lirmsn, die sied kür meine dlovitstsn inkersssiren, versandt. leb nelims biermlt Veranlassung, lbnen dis versobisdenen Lrtiüel nocbmsls vor/u- kübren und lade 8is srAkbenst sin, bei ge gründeter ^.ussiebt auk Absatz, Ledark suk- LNASbSll. Oarl 8el>olti!6. §rsisxsmplars 10-s-1. Kiltoillloköl', ^.rebitslrt ste., Delrrer an der ber/ogl. Lrannsolrv. LanAsvverlrsobnIs en liol/inindsn, das Ilntwsrksn dsr Ossiuiss. (Im ^.nsebluss LN „Vas Lntwsrksn voll I'atzadsn sto.") Lins populäre Vorküli- runA Liier beim lkayadsubau vorirom- dsn Ossiinse in 8olluitt und r1.ll8ieltt (1 :10), sovis iu Lebablouen (iu natür- liollsr Orösss) und einem erläuternden Isxts. Nit AkAsn 300 Lrolllsn, sbsn- sovislsn Lobablcmsn nuä 39Lo1/8tisbsn. IIsrausASAsbsn vou der bsr/ogl. Lrauu- sollwsiA. Laugsvvsrlcsebule rn Hol/miu- dsu. 3. ^.uklaAS. 23 NtlloAr. lakstn iu tri. 4. u. 10 Logen LeilsAeu, Lobsblonen iu nstürlicber 6rösss nuä 1 Logen lext mit singsdruolltsn Lol/stieben. 10 /. Liitisniroksr, t4robitölrt ste., LoI/-^-rebitsü- tur-Ornumeuts. io in Vorlagsnwsrlr kür teobnisebs Leiiuisn, Oevverbe-, Lsu- gswsrll-, Ivun8t-Indu8lris- und Lortbil- dungssolmlsn sie., sowie kür Illementsr- sollulsn und Rsal - Oz-mnasisn uud /um Lslbstgsbraueli kür ^.robitslcten, Lau- gswerlcmsistsr sie. uud 8oI/arbeitsr. 25 sauber litbograpbirts laksln (Lol io). 2. Anklage. 8 ^ 40 Lv. Liltöütrokör, -irebitküt etc., Lorruen-Ille- meuts a. d. gesammtsn Ornamsntiü kür ^.robitslltsn, llaugewerümsister, Xunst- uud Oswerbtrsibenäs sto., sowie kür ^.üadsmiüer, Lolz-tsobniüsr, Lau- uud Kswsrbssollülsr sko. 2. ^.uklags. 25 sauber litbogr. Taksln (oa. 1000 Orna- meute sntbaltsud), nsbst oompsndiössm ll'sxt. 10 F. llittkülroksr, rVrcbitsüt sko., Vaeb-.4u8mitt- lungsn. 13 lukein uud 4 LoFsn lext §r. 4. 6 F. ülllMtroksr, drcidtsdt sto., ususrs vuoti- dindsr nueü 8xg.uuwsitsu uud lluker- 8kütrunA6ll irn ^ksksrmLL83 8^8tSMLti8otl XU8UINMeNA68ks1It uud AS8UMmeik /.um Oedruueüs kür ^redikeictsn, i3LU§swsrir- ruei3tsr uud Leiiüler der Ouukseiiniic. 49 8uudsr iitüoAr. ^ukein iu k'oiio uud 1 §r. iloAsntuksi usd8t eukZprsciu lexk. Odmpiek iu Nupps 26 .I. Llttöll^oksr, drcüikeictstc., Lreüitsickoui8eiis Ostuil8 /um modsrneu l'u^udsniiLU. Iu Noiiveu uu8 Lsriiu, IVien, Nüuoüsu, LkuttAurt sie. im sinüsiii. Idu888tul> (1:10) mii sümmit. Letmiiiproüisu (Leiiudiouen) iu Xs.kurArÖ886 uuiolitüo- ArLpiürt. 30 LutoiiiiioAr. ünksiu iu ici. 4. u. 5 NoAsu OsiiuAsu mii Loimiiiprotilsll iu XuiurArÖ83s. 10 UliiMirotsr, droiiitsit eie., du.8 Duivsrksu vou tku^udsu. Dins popuiürs I)nr8tsiiunA dsr modsrusu I'u^udeniuIdunA. 2um 6s druuoiis kür dreiiiisicisu uud LuuAsvvsric- mei8tsr, sowie kür Loiiüier dsr d.reiii- tsiriur uud ds8 LLUAswsrir8 sie. 2. /V u k- igAS. 26 luksiu mii stwu 600 iittioAr. IkiA. uud suisprseüsudsm Isxis iu Ar. 4. 8F. ^33759.^ Im Verlage der Matth. Riegcr'schen Buchhandlung in Augsburg ist soeben er schienen: Neuester Plan der königl. bayr. Kreishaupt stadt Augsburg nebst Umgebung. In gr. Folio. Preis 12 N-f. Denkschrift znr Jubelfeier des 25jährigen Bestehens der Augsburger Feuerwehr. 18 Bogen Text nebst verschiedenen Plänen. 8. Preis 10 N-s. s33760.j Soeben ist bei mir erschienen: Die christliche Lehre von der Rechtfertigung und Versöhnung dargestellt von Albrecht Ritschl. Dritter Band. Die Positive Entwickelung der Lehre. Preis 3 Ich bitte, diesen Schluß-Band, den Haupt- theil des ganzen Werkes, nicht bloß als Fortsetzung den Abnehmern der beiden ersten Bände zu liefern, sondern auch als Neuig keit in weiteren Kreisen zu versenden. Auf Verlangen stehen Exemplare L. cond. zu Dienst. Bonn, August 1874. Adolph MarcuS, Verlag. 33761.s Nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen versandte ich heute pro nov.: Autodidakten-Lexikon. Lebensskizzen Lerjcnigkn Personen aller Zeiten nnd Völker, welche ans außergewöhnlichem Sildnngs- nnd Entwickelnngsgange sich su einer hervorragenden Lrdentnng in Kunst nnd Wissenschaft emporgearbeitet haben. Herausgegeben unter Mitwirkung von mehreren Fach gelehrten von I)r. A. Wittstock. In ca. 30 Lieferungen L 64 Seiten gr. Lexikon-Octav. Lieferung I. Aasen bis Bage. L 1 F ord., 75 ^ no., 70 ^ baar u. 7/6. Da eine ansehnliche Anzahl von Handlungen mich behufs Colportage um noch günstigere Be dingungen dieses leicht absetzbaren Werkes gebeten haben, erkläre ich mich bereit, Betrag für Lsg. I. zu streichen da, wo bis zum Schluß des Werkes mindestens 50 Exempl. bezogen werden. Von 100 ab berechne ich ü 55 2, baar, von 250 ab ä 50 L, baar. Freiexemplare sollen dann fort. Lsg. 1. steht auch den Handlungen, mit denen ich nicht in Rechnung stehe, L cond. zu Diensten. Leipzig, den 25. August 1874. A. Mcutzcl's Verlag. s33762.j Zur Versendung liegt bereit: Wetterstudien zur Benutzung der täglichen Witte- ruugsberichte. Von N. Hoffmcier, Direktor d. meleorol. Instituts zu Kopenhagen. Uebersetzt von U. Parkinson. Mit 12 Wetterkarten. Preis 12 N-s ord. mit sH. Ich bitte, zu verlangen, da ich diese Schrift nicht allgemein als Neuigkeit versende. Otto Meißner in Hamburg. s33763.j Von dem kürzlich erschienenen: Handbu ch der deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen. Von Karl Simrock. Vierte vermehrte Auflage, liefert Herr F. Bold mar in Leipzig sein ge bundene Exemplare zu 2U netto. Bonn, September 1874. Adolph Marcu», Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder