Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-20
- Erscheinungsdatum
- 20.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-20
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Unser Wissen van der Erde, herausgegeben f8813Z von Alfred Kirchhofs. I. Band: Allgemeine Erdkunde. 1. Abtheilung. 17 Bogen 8°. 29 Tafeln in Farbendruck und Holzstich, 1 Photographie und 89 Text- Abbildungen. Preis 13 ^ 50 ord. mit 25 U Rabatt. Jenen Handlungen, welche weniger mit der Lieferungs-Ausgabe arbeiten, empfehle ich für umfassende Ansichtsvcrscndungcn den vorliegen den stattlichen Band; derselbe eignet sich vor trefflich zur Gewinnung von Abonnenten auf das ganze Werk. Wenden Sie sich an die Mitglieder der geographischen Vereine, an Bibliotheken, beson ders an die der Gymnasien, Realschulen und höheren Bürgerschulen; die Freunde für Erd kunde sind sehr zahlreich und jeder besser situirte wird sich das Werk auschaffeu. Leipzig, Februar 1884. G. Frcytag. Statt Circular. f8814.) ?. ?. Hierdurch gestatten wir uns, Ihnen die ergebene Mittheilung zu machen, daß wir die bereits im lV. Jahrgange erscheinende Zeitschrift: „Die Glocke." Allgem. Anzeiger für die musikalische Welt. käuflich erworben haben. Der Preis dieser Zeitschrift beträgt pro Quartal 60 ^ ord. Wir liefern mit 2SHH gegen baar und gewähren außerdem auf 10 Exemplare ein Freiexemplar. Gleichzeitig empfehlen wir die Zeitschrift als erfolgreiches „Insertions-Organ". Jnsertionspreis für die fünsgespalteue Petitzeile oder deren Raum 40 H. — Bei Wiederholungen entsprechenden Rabatt. Probe nummern bitten zu verlangen. Indem wir noch bitten, von unserer Firma ges. Notiz nehmen zu wollen, bemerken wir noch, daß Herr Wilh. Dietrich in Leipzig unsere Vertretung übernommen, und zeichnen Achtungsvoll und ergebenst Altona bei Hamburg, Große Bergstr. 217. Adresse für die gesammte Correspondenz. Die Verleger: Gebrüder Steiner L L. Butcnuth. f8815Z ^m 1. Narr srsobsint: öioloAiselitzs Ooutialsilatt. DörausZsbsr: krokssvor Kossutllitl. IV. Ni'. 1. Drobe-La:e»,^iare dieser Hummer stoben bsbuks Verbreitung uncl OswiuuunA weiterer Abonnenten aut Verlangen ru Diensten. Erlangen, im kbbruar 1884. Lduurd Lesold. f8816.j Soeben ist erschienen: Gewerbeordnung für das Deutsche Reich in der Fassung vom 1. Juli 1883 auf Grund der Rechtsprechung sowie des gesamten Auslegungsmaterials erläutert und mit den Voll- zngsvorschriften u. Sachregister herausgegeben von Rob. Landmann, Rcgierungsrath im k. b. Staatsministerium des Innern. 1. Lieferung. 15 Bogen gr. 8". 3 Die zweite (Schluß-) Lieferung erscheint im April. Wir ersuchen die Handlungen, die sich Ab satz für diesen von einem der hervorragendsten Kenner des Gewerbewesens verfaßten er schöpfenden und fürs erste abschließen den Commentar versprechen, um gef. um gehende Bestellung ihres Bedarfs. Derselbe stellt, wie kaum zu bezweifeln, auf dem wichtigen und schwierigen Gebiete des Gewerbewesens eine Leistung vom ersten Range dar, und wird sich im ganzen Geltungsgebiet der deutschen Reichs-Gewerbeordnung Geltung zu verschaffen wissen, insbesondere bei den höheren Ver waltungsbehörden, Stadtmagi st raten, Rechtsanwälten und vornehmlich auch den Gerichten. Wir ersuchen um Ihre gef. Verwendung. Nördlingen, 18. Februar 1884. C. H. Bcck'sche Buchhandlung. f88l7.) In R. Jenni's Buchhandlung (H. Köhler) in Bern ist in neuer Ausgabe erschieien: Lungenschwindsucht, ihr Wesen und sichere Heilbarkeit, für Hülfsbedürftige aller gebildeten Stände gemeinfaßlich dargestellt von I. H. Wylimann, Doctor der Medicin und Chirurgie. Preis 2 Wir bitten, das Buch auf Lager zu halten. Dole aus dem Niesengedirge, Hirfchbcrg in Schlesien. f88i8Z 72. Jahrgang. Auflage täglich 8000 Exemplare. Jnsertionspreis 20 ^ pro Petitzeile. Abonnement bei allen Postanstaltcn 1 -/A 75 H. pro Quartal. Actien-Gcscllschast „Bote a. d. Ricscngebirge", Hirschberg i/Schles. s88l9.s Soeben erschien und ist durch Ver sügung des Königl. Preuß. Cultus- Ministeriums vom 21. August 1883 zur Einführung in den Volksschulen genehmigt worden: Lesebuch für mehrktasslge Volksschulen. Von Heinrich Friedrich Flügge, LaiideSschuIinspekior und Seminardirekior in Büikeburg. Mit Abbildungen von Professor Bürkner u. A. Oberstufe. 24 Bogen gr. Octavformat. Preis 1 ^ 20 L». roh, 1 50 ^ in dauerhaftem Schulband. Mittelstufe. 14 >4 Bogen Octavformat. Preis 70 -V roh, 90 ^ in dauerhaftem Schulband. Broschirte Exemplare stehen bei Aussicht auf Absvtz rcsp. Einführung in einfacher Anzahl s, cond. zur Verfügung. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Aur Zok. LouelißunZ. f8820.j Dis Oontinuntion vom: Iiittzrriturdllllt kür AOIlllUD. lind I0D1LD. ?1iiIoIoAl6. Unter LlitwirlruuA von kroksssor Dr. Xurl Lurtsoli beransASAsben von ?rok. Dr. 0. LsltLAÜel uuä ?rot. Dr. k. kiSÜIULIM. V. lludrg. Nr. 2, ^odruar 1884. wurde bsuts als Lil^ut uaelr Ltutt^art und Dsixrix exxsdirt. Leilbronn, IS. Dsbruar 1884. 6vdr. Leiiutug:vr. Fortsetzung der 6u11iu. Kritisches Organ für französische Sprache und Literatur. f882ig Herausgegeben von Dr. Ad. Kreßncr, ist soeben in Nr. 2. erschienen. Wo nicht bereits geschehen, bitte, die Fort setzung umgehend auszugeben. Zur Recension sind die entsprechenden Werke entweder direct an den Herausgeber Herrn Dr. Ad. Kreß »er in Kassel, Spohrweg, oder an die Unterzeichnete Verlagsbuchhandlung einzusenden. Eine ein gehende Besprechung wird nicht ausbleiben. Wolfenbüttel, Februar 1884. > Julius Zwißlrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder