2750 Vermischte Anzeigen. 145, 27. November. (25578.) Ein Buchhandlungsgehilfe, der eine tüchtige Schule in einem der größten Sor timen lsgescbafte Norddeutschlands durchgemacht, so auch in größeren Städten Süddeutschlands gearbeitet und wahrend dieser Zeit auch ein Filialgeschaft zur Zu friedenheit geleitet und in dieser lljahri- gen Praxis in allen im Sortimente vorkom menden Arbeiten erfahren wurde, sucht sobald als möglich Stelle. Beste Zeugnisse und gute Empfehlungen stehen ihm zurSeite und würde am lieb sten Stelle im Auslande, Frank reich, England oder Amerika, an- nehmen. Gefällige Offerten werden unter 4. 6. 1. durch Herrn Otto Ang. Schulz in Leipzig erbeten. (25570.) Ein junger Mann, 5^ Jahre dem Buchhandel angehürig, mit allen buchhändl. Sprache kundig, sucht bis 1. Januar oder später eine Stelle. Da derselbe Kenntnisse der ^kathol. Literatur besitzt und gegenwärtig Gef. Offerten unter Chiffre X. ijp 26. (25580.) Ein mit dem Verlags-, Sortimentß- und Antiquariatsgcschäft vertrauter Gehilfe, welcher des Englischen und Französischen mäch tig und auch in den alten Sprachen ziemlich bewandert iss, sucht bis I. April 1860 eine Stelle in einem größeren Geschäfte Deutsch lands oder des Auslandes. Gef. Offerten sub b' 11. Hi 10. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. Gclsarbciidruck -üildcr von mir zu den bekannter? günstigen Beding nissen zu beziehen sind. Für meine Herren Geschäftsfreunde in Hufs eines schnelleren und bequemeren Bezugs ein Lager meiner Bilder bei der ldbl. M- Rieger'schen Buchhandlung in Augs burg errichtet. Nach Leipzig expedire ich regelmäßig jede Woche. Bilder in Goldrahmen sende ich jedoch nur direct von hier oder von Wien aus. je nach dem es für die Besteller günstiger ist. Olmütz, im Nov. 1865. Eduard Holzel. (25582.) Das Verlagsrecht eines großen bi bliographischen Werkes, dessen erste Auflage vergriffen, wird zu verkaufen gewünscht. Gef. Anfragen werden unter Chiffre ?. durch die Erped. d. Bl. erbeten. b'üu VsrleAse! VerlLN,u580nsrl)lL- tsr» vor» ! I2SS8S.I Dresdener Papierfabrik. ftSS84g ,.Dresdener Papierfabrik" ist unter Einver- ständniß des Gesellschaftsausschusses die sechste ordentliche Generalversammlung auf Donnerstag den 7. December a. c. anberaumt worden. Gegenstände der Berathung und Beschluß fassung sind I) Vortrag des Geschäftsberichts; schLftssäh^I8S4/W^und^" ^ 3) Ergänzung des Gesellschaftsausschusses. Die geehrten Actionäre werden hierdurch ersucht, an dem gedachten Tage Vormittags 9 Uhr in dem Stadtverordnetensaal hier Land hausstraße Nr. 4 zu erscheinen und sich durch Production der Actien beim Eintritt zu legi- Dresden, den 1. Novbr. 1865. DaS Direktorium der Dresdener Papierfabrik. Ernst Rülke. Woldemar Türk, vr. Moritz Hesse. (25585.)^ l^. I . ILaspron iie« in Ueiprig (25586.) Silber K» Schenk in Prag suchen Werke über den Bau von Brauhäusern und bitten um gef. Zusendung s cond., oder wenigstens Titelangade. Berliner Bücher-Auction am 12. December 1865 und folgendeTage Nachmittags von 4 bis 7 Uhr. üibliothck des verst. Prof. psd87.i Z, SMfchntz, enth. Sprachwissenschaft,Theologie, orien talische und deutsche Literatur, sowie eine Sammlung deutscherund fremder Klassiker in eleganten Einbanden. Der Katalog (3186) Nummern ist nach unfern Listen versandt worden. Mehrbedarf steht gern zu Diensten. Die nächste Auction findet Mitte Ja nuar 1866 statt und umfaßt die Bibliothek des Hauplmann Wunsch (Geschichte und Hilfswissenschaften); der Katalog wird Anfangs Berlin, den 2l). Novbr. 1805. S. Calvary Co. Buchhandlung, Antiquariat- und Bücher-Au ctions-Geschäft. Oberwasser-Straße II. ^uslänlliseltk ^Veibnaebts- litkiiUur. (25588.) euZIiselie» unä krsliEizelie» ?i-aelil- Llavisedss Lortiineiir, ^ 1 6. HluMi'iÜ i« Ili'ü88el LklAisetiein 8ortim«nt Antiquar-Kataloge und Kunst- ISSSSI.) Kataloge erbitten wir in sechsfacher Anzahl. Leipzig. I. C. HinrichS sche Buchhdlg. Sort - Cto.