2990 Vermischte Anzeigen. 1L7, 27. Deccmber. (27800.j Durch besondere Verhältnisse ist Handschrift, Routine in den genannten Arbei ten. und gebe solchen Bewerbern den Vorzug, die schon einige Sprachkenntniffe besitzen, sofort neuen Stellung zu verbleiben versprechen. Gef. Offerten sehe ich mit direkter Brief- poft entgegen. Turin. 14. Decbr. 1865. Hermann Loescher. heipLi^, <Ien 12. Decbr. 1865. ^ IlinrivI»« scbe Luckbülx. (27802.j In meinem Geschäfte wird zum I. Januar die zweite Gchilfenftellc offen. Offerten erbitte mit directer Post. Wriezen, 20. December 1865. vr. A. Koenig, in Firma: E. Roeder's Buchhandlung. (27803.j Zum Eintritt auf 1. Februar suchen die Führung der Bücher obliegen würde. Wir verlangen einen raschen und sichern Arbeiter, dem wir mit Rübe die Arbeit anver trauen können. Genügende Fertigkeit in der französischen und englischen Conversation, soweit sie der geschäftliche Verkehr bedingt, müssen wir vor aussetzen. Offerten (womöglich mit Photographie begleitet) erbitten wir uns baldigst direct. Zurany K Hensel in Wiesbaden. Gesuchte Stellen. (27804.i (Zin Gehilfe, bereits seit 0 Jahren ,m Buchhandel, sucht bis Ostern >866 eine Stellung, womöglich in Norddeutschland. Derselbe - der französischen und namentlich der englischen Sprache kundig — war bisher in geachteten Sortimcntshandlungen Süd deutschlands thätig und hatte dabei Gelegen heit, sich ausser dem Sortiment noch mit der Technik des Antiquariats und mit dem Mu sikalienhandel vertraut zu machen, und stehen ihm über seine Leistungen die besten Zeugnisse zu Gebote Gef Offerten beliebe man unter Chiffre L. 4. an die Herren K F. Köhler in Leipzig und Julius Weise in Stuttgart cinzufenden, welche auch die Güte haben werden, auf Ver langen nähere Auskunft zu ertheilen. (27805.^ Ein junger Mann, der seine Lehr zeit zurückgelegt hat und bestens empfohlen wird, sucht eine Stelle zum baldigen Antritte. Geehrte Briefe unter Chiffre 8. b. wird die Erped. d. Bl. gütigst weiter befördern. (27806.j Der Sohn eines verstorbenen Buch händlers, welcher im Sept. d. I. auf einem bestanden, will sich zum Buchhändler ausbil den. Derselbe hat im väterlichen Geschäft bereits die ndthigen Vorkenntnisse erlangt und Besetzte Stellen. (27807.j Die Gchilfenftellc in meinem Ge schäfte ist besetzt; für eingegangcne Offerten, deren einzelne Beantwortung mir nicht mög lich ist, besten Dank. Fürth, 18. December 1805. Johann Kühl. (27808.j Den geehrten Herren Bewerbern um die erste Gehilfcnstelle in unserem hiesi gen Geschäfte zur Nachricht, daß dieselbe be- ^ reits besetzt ist. Gebrüder Petrick in Riga. Vermischte Anzeigen. ä»8lLii(Ii8e>iv ^vumsle M 1886. I2780S.1 I . LroolrtiÄUZ' Lorüment >>ncl ^nticzusnum in ellxllLcder mul irLllrösisclier looriiLle, Llavisokes Lortüueut k. IllllWSl-ck ill IlrÜMl HelLisvtlkm 8ortiinkllt s27812.j LI. I. in Deiprix s278l3.j Vierte I^8te D»8 8etilo88 LU 8ctivv6rin. Ltülsr, kro8oü >in<1 ^Villsdranä. 8e. Köni^l. Hoheit cker Or08sherL0§ von Ueokleuburg-8ch>r6rin. ^us^abe liuckk. in üerlin: 100^66^^1 in Wi«»n: in Warschau: Wirlel. Oekeimer-Kstb k'oun- üoulcle)' 1 — L Dübr in 8tettin: Wasserbau-lnspector Wernekinlc — 1 öerlin, «len 20. December 1865. Lri»8l K ILori».