Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186511018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-11
- Tag1865-11-01
- Monat1865-11
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
TL" Neues Prachtwerk und brillan testes Photographien-Album. In kurzem erscheint in unserem Verlage unter dem Titel: Haus-Chronik. Grdenlwuch für Familie». Mit einleitendem und poetischem Text von K. Hofmann von Nauborn und zwölf chromolithographirtenIllustrationen von Hermine Stilke. Starker Prachtband in Quart-Format. Preis 12 LZ" In Saffian-Einband 16 ein Werk, das, zur elegantesten sogenannten »,Gcschenklit cratur" zählend, in weitesten Kreisen zahlreiche Liebhaber finden wird. Es reiht sich der Prachtausgabe von .,Rü ckerl s L ic b es fr ü hli n g ", dem ,,Jahr in Blüthcn und Blättern" u'. s. w. würdig artistisches Prachtwerk und zugleich das brillanteste Photographien-Album bil det, als ein für alle Fälle passendes Festgcschcnk Jahr aus Jahr ein begehrt werden. Hcrmine Stilke, deren unvergleichliche Leistungen in der Blumenmalerei Sie zu- Urtheil unbedenklich bestätigen. Die,,Hauschronik" besteht aus folgen den ,, G ed c nkb l ä k ter n " : der Vorzeit, der Großväter, der Großmütter, der Eltern, des Vaters, der Mutter, der Hochzeit, des Zusam menlebens, der Kinder, der Verwandten, der Freundschaft, des Gesindes. Jedes Gcdenk- blatt trägt als Motto ein Citat aus der heiligen Schrift (z. B. das der Vorzeit: Psalm 45,18.: ,,Jch will deines Namens gedenken von Kind zu Kindeskind"), und diese Bibelstellcn sind von Frau Pro fessor Stilke in einer so weihevollen Auf fassung reich in Blumen, welche — wie im ,,Iahr" die 12 Monate — die verschiede nen Altersstufen symbolisch darstellen, il- lustrirt, daß eine hiesige Künstlerin, welche Dem sittlich-religiösen Gepräge des Werkes entsprechend, ist jedes Gedenkblatt von einem auf letzteres Bezug nehmenden Sinn gedicht begleitet, und diesem folgen dann stets einige weiße Blätter für handschriftliche Eintragungen. Die typographische Ausstattung, in roth eingefaßten Columnen, entspricht in jeder Hinsicht dem großen Rufe der Officin der Herren Gicsecke L Devricnt. den in dem renommirten Kun^stinstitut von I. G. Bach hier ausgcführt, und zwar in solcher Vollendung, daß Frau Professor Zweiunddrcißigster Jahrgang. haben sich selbst übcrrroffen." Den ,,Gcdenkblätrern" schließe sich das ,,P h o r o g r aph i cn - Alb u m " an, bestimme, Verwandten, Freunde u. s. w. aufzunehmen. Hiernach werden Sie zu beurtheilen im Stande sein, ob mit der, jedenfalls einzig dastehenden ,,Hauschronik" ein Geschäft zu machen ist oder nicht. Wir wollen Ihnen nur noch bemerken, baß die Arnoldische Buchhandlung in Dresden, nachdem wir ihr ein Probeexemplar vorgelegt, uns so fort mit einer Bestellung auf vorläufig zehn Exemplare erfreute. Die erste Auflage besteht aus nur 750 Exemplaren, und können wir davon Bestel lungen L condition nicht effectuiren. Ihre gefälligen Aufträge für fest «.mit 250ch) oder baar (mit 33UH Rabatt) belieben Sie uns recht bald zukommcn zu lassen. Hochachtungsvoll Leipzig, 20. October 1865. Arnoldische Buchhandlung. (23101.) Anfang November c. erscheinen in meinem Verlage und werde an die Händlern- mäßiger Zahl versenden: Orasdok, ?rok. vr. , clio ksgtigkvitLlslirv mit trvsonllvrvr lillclesietit auf 6>o llväürk- Pohlke, Prof. K., darstellende Geometrie. Erste Abtheilung: Darstellung der ge raden Linien und ebenen Flachen, sowie der aus ihnen zusammengesetzten Gebilde, vermittelst der verschiedenen Projections- arten. gr.8. Nebst einem Hefte von 10 Tafeln in 4. 2. Aust. Geh. 1 verlags-tiatalogs, Gelobte 1865. sten.P Berlin, den 25. October 1865. R. Gaertner. (23102.) In einigen Tagen erscheint: Astronomische Jugeiidabendc. Zeh» Gespräche eines Lehrers mit seinen Schülern über die Beschaffenheit der Weltkörper. In leicht faßlicher populärer Darstellung von S. Seiffart. Mit 6 Lithogr. und vielen rylograph. Abbildungen. Eleg. geb. Preis 1 ord. Handlungen, welche keine Novitäten an nehmen, wollen gef. nach dem Wahlzettcl ver- ^Berlin, 26. October 1865. Carl Heymann'S Verlag. (A. E. Wagner.) (23103.) vis OvtiiLkelieii MiieLloK. litllenäer kill- 1866: Almanaolr äs Ootda. Hotlralsnäsr(mitu. oIim 7?L86li6nduod äsr xräü.i Läussr. s ?L86dsnl)U6li äsr 5rsi / dorrt. LLussr. > s or4., t ! 3U NF l I',!>cMausx.2?ÄV 1 0,4., 2 ^ n°No. s ^ o,4., ^ nstlo. o,4., 2-/»34jN?( notlo. 6o,Iis, 4en 3. OCobe, 1865. Angebotene Bücher u. s. ln. (23104.) C. H. Herrmann in Halle a. d. S. 1 Der neue Pitaval, Hrsg. v. Hitzig u. Hä ring. Bd. 1—31. Lpzg. 1857—62. Brosch. Wie neu. 1 Marmont's, Herzogs v.Ragusa, Denkw. 9 Bde. 1857^ Neu. Ldnpr. 9 1 Gegenwart. 12 Bde. Lpzg. 1856. Halb-^ frzbd. i'. 48 Vol8. 1770. Illbfrrbll. ksrl. 1788. klsss. Ulbln>vc1bä., 3 käs. brosoli. unbosolm. 1 Varnbagcn v. Ense, Tagebücher. 2.Aust. 1—4. Brosch. Wie neu. I Creuzer, Symbolik u. Mythol. d. alten Völker. 5 Bde. u. Atlas. 2. Aust. Hlbfrzbd. 1 Hogarkh's Kupferstiche, von Nakl. Wien. Cart- Neu. (23l05.) C. Roeder'ö Buchhdlg. in Wriezen offerirt: 1 Jllustr. Zeitung 1865. 4. Qrtl. Ganz neu. Sofort nach Erscheinen. Für 1 baar. 346
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder