Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186510206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-10
- Tag1865-10-20
- Monat1865-10
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2370 Amtlicher Theil. 129, 20. Oktober. chen- u. Schulbl. in Verbindg.I8.) v. Horn, Jugendschriften. (N. schles. Schul bore 5.) Schapper, Eins ist noth. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 764.) Wiener, Friedrich Herold. (Sächs. Kirchen- u. Schulbl. 40.) Hoffmann, der kleine Katechismus Luther's- (Sächs. Schulztg. 4l.) Jeß, über die Neuordnung der Gemeinde. (Z. theol. Litbl. 73.) Bodenstedt, Schriften. (Bremer Sonntags- bl. 40. — Erheiterungen 13.) Dante's göttl. Komödie, von Witte. (Allg. ^Zrg-,271 d'?BÜ lein v d Dollkomm der Kinder Gottes. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 769.) Binder, kath. Eherecht. (Allg. Lit.-Ztg. 39.) Ziller, Grundlegung. (Katechet. Vierteljahr- schr. 4.) Deinhardt, LebendesMatth.Claudius. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 787.) Havemann, d. Leben des Don Juan d'Austria. (Oesterr. Wocheiischr. 39.) v. Bo landen, Franz v. Sickingen. (Kath. Schweizerbl. 10.) Schüren, Bilder von Schulmännern. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 787.) Bungener, Rom u. d. Bibel. (Ebend. S. 718.) Petzet, Antrittspredigt. (Z. theol. Litbl. 75.) Stählin, das Leben der Kirche ein Missions- leben. (Ebend. 76.) Köster, Ulrich v. Hutten. (Köln. Ztg. 258.) Schleiermacher, Leben Jesu. (Liter. Central- bl. 42.) Zimmer mann, Gesch. der Hohenstaufen. (AUa. Ztg. 267.) Conz e, Reise auf Lesbos. (Ebend. 271.) Stiebet, Jubelbiffertation. (Sächs. Schulztg. 4l.) Fiala, vr. Felix Hemmerlin. (Kath. Schwei- zerbl. 10.) Wachmann, Paul Gerhardt. (Ztschr. f. d. luth. Theol- IV. S- 771.) Piscator, Lebensbilder. (Ebend. S- 791.) Preuß. an den Bischof von Paderborn, Hrn. I>r. C. Martin. (Ebend. S. 725.) Froelich, Preußens Militärverwaltung. (Liter. Centralbl. 42.) Hausbuch, v. Petsch. (Erheiterungen 13.) Geiger, das Judenthum. (Schles. Ztg. 281.) Winderlich, illustrirtes Breslau. (Ebend. 261.) Richter, Plorin. (Allg. Lit.-Zlg. 40.) !rä°bl.^4s'.) ° Martin, ein bischöfl. Wort. (Ztschr- f. d. luth. Theol. IV. S. 719.) Entwürfe zu Ansprachen. (Katechet. Vierteliahr- schr- 4.) Fechner, d. Kind u. d. Schultisch. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 41.) Schwarz, über Gott u. Welt. (Z. theol. Lit bl. 73.) Herrmann, Echoklänge aus Vcnufka. (Dtschs. Museum 40.) v. Ponlevoy, Leben des Pater L. v. Ravig- nan. (Allg. Lit.-Ztg. 39.) Pankovic, die Militärgrenzfrage. (Oesterr. Wochenschr. 39.) Uhlemann, Zeittafeln der Kirchengeschichte. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 699.) Leibbrand, das Gebet für die Todten. (Ebend. S. 737.) Pauli, Katechismus-Fragen. (Katechet. Viertel- jahrschc. 4.) scldorf. a/M. im Br. Reuß, d. Geschichte der heil. Schriften N. T. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 693.) Reuß, Graf Ernst v. Mansfeld. (Liter. Central bl. 42.) Stobbe, Beiträge zur Geschichte d. deutschen Rechts. (Ebend.) Lübke, Gesch. d. Architektur. (Schles. Ztg. 329.) König, Bei der Infanterie. (Erheiterungen ^ 3st!/ Leitfaden d. Zoologie. (Allg. Schulztg. v. Kirchmann, über die Unsterblichkeit. (AUa. Ztg. 270.) Pauli, der Croup. (Dtsche. Klinik 39.) Beck, chriftl. Reden. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 765.) Culmann, christl. Ethik. (Ebend. 742.) Jugendblätter. (Katechet. Dierteljahrschr. 4.) Kapff, Belehrung üb. geheimeSünden. (Ebend.) Knapp, Bilder der Vorwelt. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 790.) Roth, Gymnasialpädagogik. (Bl. f. d. bayer. Gymn.-Schulw. 1.) Worte der Erinnerung an A. Knapp. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 769.) Zeller's Monatsbilder. (Allg. Schulztg. 39.) Hobein, Buch der Hymnen. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 770.) v. Gerber, Grundzügc eines Systems des deut schen Staatsrechls. (Oesterr. Wochenschr. 40.) Homer's Odyssee, v.Ameis. (Heidelb.Jahrb. 35.) Zimmermann, meine letzten 6 Amtspredigten. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 765.) Ssolowjoff, Geschichte des Falles von Polen. (Europa 42.) Lukas, d. Schulzwang. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) König, eine Catilinarische Existenz. (Oesterr. Wochenschr. 39.) Nuß, naturwissensch. Blicke ins tägl. Leben. ^(Unsere Tage 8l.) Centralbl. 42.) ^ ^ Hanna, des Herrn letzter Leidenätag. (Ztschr. s. d. luth. Theol. IV. S. 766.) Riegel u. Schdberlein, Schatz des liturg. Gesanges. (Ebend. S. 772.) Daheim. (Köln. Ztg. 262.) Stock, Bilder aus d. Naturlehre. (Allg. Schul ztg. 39.) Eulenberg, d. Lehre v- d. schädlichen Gasen. (Köln. Ztg. 255.) Brückner, hebräisches Lesebuch. (N. Jahrb. f. Philol. 8.) Schcdel's Deftillirkunst. (Landwirthsch. Mit- thlgn. der Neuhaldcnsl.- rc. V. 9.) Vilmar, Namenbüchlein. (Lehmann, Mag. 41.) Frick, Anfangsgründe der Naturlchre. (Allg. Schulztg. 39.) Große, d. letzte Grieche. (Unsere Tage 81.) v. Schober, Gedichte. (Dtschs. Museum 40.) Ausgaben, neue, aus Haupt u. Sauppe's Samm lung. (Heidelb. Jahrb. 34 u. f.) Auswahl aus Lobeck's akadem. Reden. (Ebend. 35.) Ellcndt's latein. Grammatik, bearb. v. Seyf- fert. (N- Jahrb. f. Philol. 8.) ^sch""^;/)' Geschichte. (Oesterr. Wochen- kinstsri earmina, ed. I>Ioivmsen. (Heidelb. Jahrb. 32.) Zech, Tafeln der Add.- u. Subtr.-Logarithmen. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) Andrescn, I. G- v. Müller u. I. F. W. Mül ler. (Rcc. u. Mitthlgn. üb. b. K. 39.) Hoffmann, ein Jahr der Gnade bei I. Chr. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 761.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder