Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18651020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186510206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18651020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-10
- Tag1865-10-20
- Monat1865-10
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2368 Amtlicher Theil. 129, 20. October. Ncceiisioilcu-Vcrzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Ballicn'S Sclbstvcrl. Basel. Breitkopf 8 Härtel in Leipzig. K^o blich, Herzogin Anna. (Schles. Ztg. Elisabeth von Frankreich. (Lehmann, Mag. 41.) Lübkcr, Kaiser Julian's Kampf u. Ende. (Sachs. Kirchen- u. Schulbl. 40.) Fix, die weite Welt. (Allg. Schulztg. 39.) Schleyer, Palmen der Heiligen. (Allg. Lit.- Atg. 40.) Morhes, die Basilikenreform. (Allg. Kirchen- ztg- 71.) Fullerton, Unglaublich u. doch wahr. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) v. Geissel, Festgedicht. (Ebend.) Leeder, Schulallas zur bibl. Geschichte. (Evang. Kirchen- u. Volksbl. f. Baden 33. — Brschw. Schulbl. 4.) Auberlen, Beiträge zu christl- Erkenntniß. (Katechet. Vierteljahrschr. 4.) Jesus in Samarien. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S-767.) Keerl, die Einheit der bibl. Urgeschichte. (Ebend. S. 688.) Vorträge über die Propheten. (Mitthlgn. u. Nachr. f. d. evang. Kirche in Rußl. 4.) Wizenmann, d. Gesch. Jesu nach Matthäus rc. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 694.) Ballien, d. bibl. Geschichte. (Ebend. S.783.) Hahn, Betrachtungen u. Predigten. (Ebend. S. 748.) Wilbrandt, Geister u. Menschen. (Unsere Lage 81.) van Beethoven, Originalbriefe. (Schles. Ztq. 313.) v. Winterfeld, Reisebegleiter. (Ebend.277.) G offine, Unterrichts- u. Erbauungsbuch. (Schles. Kirchenbl. 38.) Morel, Katechismus des sel. Petrus Canisius. (Ebend.) Ballien, 162 Schulgebete. (Katechet. Viertel jahrschr. 4.) Schwerin, christl. Geschichten. (I. theol. Litbl. 73.) Autor, Jenseits des Faro. (Bl. f. lit-Unterh. 40.) (Z. theol. Litbl. 74. — Katechet. Vierteljahr schr. 4.) Schn aase, Gesch. d. evang. Kirche Danzigs. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 705.) Scheerer, Beiträge zur Erklärung der Dolo mit-Bildung. (Heidelb. Jahrb. 33.) v. Bojanowski, die Erstürmung der Bastille. (Lehmann, Mag. 41.) Lhautropfen. (Katechet. Vierteljahrschr. 4.) Himmel, der, auf Erden. (Allg. Lit.-Ztg. 40.) Sondermann, das Bekenntniß des Herzens (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 763.) Seele, Gedichte f. Kinder. (Köln. Ztg. 259.) Vogeler, Leitfaden d. Geographie. (Sächs. Schulztg. 41.) Aegidi, Aus der Vorzeit des Zollvereins. (Leh mann, Mag. 41.) Grube, Wiederholungsbuch zu den Charakter bildern. (Brschw. Schulbl. 4.) sigkeiten. (Allg. Wiener medic. Ztg. 39^)'^ Pichler, Geschichte der steierischen freiw. Schü- tzenbaraillonc. (Liter. Centralbl. 42.) Oertel, Hades- (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 732.) Hase, Leben Jesu. (Z. theol. Litbl. 74.) K. Duncker in Berlin. Berlin. FriderichS in Elber» selb. Goltz, ein Jugcndleben. (Allg. Lit.-Zrg. 39.) Neumann, Dinonhy. (Schles. Ztg. 261.) Leonhardi, d. Gang zum Altar. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 767.) Dante's göttl. Komödie, v. Blanc. (Ebend. S. 788.) delb. Jahrb. 31. — I. theol. Litbl. 75.) ^ Peter, Geschichte Roms. (Heidelb. Jahrb. — Geschichtstabellen. (N. schles. Schulbote 5.) Schweigger-Seidel, d. Nieren der Menschen rc. (Küchenmeister, Ztschr. IV. 6.) Seiler, Predigten. (Ztschr- f. d. luth. Theol. IV. S. 748.) Jakoby, 4 Beiträge zum Verständniß der Re den des Herrn im Lucas. (Ebend. S. 695.) Guillaume, die Gesundheitspflege in den Schulen. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 41. — Allg. Schulztg. 32.) ^278.)°' Strafver°rdnung-n. (Schles. Zlg. Auerbach, Auf der Höhe. (Ebend. 349.) Wächtler, d. Herz der Volksschule. (Allq. Lit.- Ztg- 40.) Denkschrift, die, des bayer. Volksschullehrerver eins u. deren Gegner. (Sächs. Schulztg. 41.) Zehrer, Hilfs- u. Nothbüchlein. (JUustr.land- wirthsch. Ztg. 94.) Medicus, Gesch. d. evang. Kirche in Bayern. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 701.) Centralbl 42.) ^ ^ Wachens»^, 48.)° ^ (O-st-rr. Andreien, Register zu I. Grimm'« deutscher Grammatik. (Liter. Centralbl- 42.) Ficker, d. Unterricht der Anfänger im Christen- rhum. (Katechet. Vierteljahrschr. 4.) Geber, das, für die Verstorbenen. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 737.) Wochenschr. 40.) ^ Mommsen, 2 Sepulcralreden. (Heidelb Jahrb. 33.) Strauß, d. Halben u- d. Ganzen. (Evang. Kirchen- u. Volksbl. f. Baden 33.) Ranke, engl. Geschichte. 5. Bd. (Bl. f. lit. Unterh. 40.) Homburg, Polizeigeheimnisse. (Erheiterun gen 13.) Schäling, bibl. Geschichten. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 782.) Hansen, Lesebuch. (Allg. dtsche. Lehrerztg. 41.) Henke, Rationalismus u. Lrabitionalismus im 19. Jahrh. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 707.) Gewcrbehalle. (Oesterr. Wochenschr. 40.) Dozy, d. Israeliten zu Mecca. (Ebend. 39.) Hamberger. Lehrbuch d. christl. Religion. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S. 726.) Löher, Sicilien u. Neapel. (Bl. f. lit. Unterh. 40.) Wolterstorff, Bilder aus d. röm. Alterthum. (N. Jahrb. f. Philol. 8.) Lindenkohl, Karte der südöftl. Staaten von Nordamerika. (Allg. Mil.-Ztg. 39.) v. Selb, wunderliche Reisen. (Ztschr. f. d. luth. Theol. IV. S- 787.) Lrambaek, cls eolumnl8 mrl. all Kkenum repertis. (Köln. Ztg. 251.) Holtzmann, Predigten. (Z. theol. Litbl. 75 u- f. — Gesetz u. Aeugniß 10.) Lüttke, kirchl. Zustände in d. skandin. Län dern. (Ztschr. f. d- luth. Theol. IV. S. 707.) Pressel, Joh. Calvin. (Ebend. S. 700.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder