A? 56, I I. Mai. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1037 pickaräs, L , ^den6 Komsnre f. pfte. 7^ — Victoria. Nocturne p. pfte. 10 2umpe, k., Op. 27. I'reue I.iebe. I^ieä okne Worte f. pfte. 10 -Id I ' U kt, ' vreu-dur« Pfeil, W., Herta-'pirolieiine f. pfte. 5 1^^ — paulinen-pollea 5- pfte. 5 ö"^ ^ ^ ^ ^ ^ Or drsuctie beim öikeiitlicben Oottesilienste. 10 pleisckt, s uer, L, k^e.-itmarscli f pfte. 6 — Salon <le vanses. Seck« Originsltänre f. pfte. 12 cbor m. Orgel. 8 ^oack^m^v^r «irtenbub. I.e.cbte» »6 ge 8 Xaselitr, Op. 4. Wal^er-ktUile f. pfte. 6 Weinlesuff, t.., I'änre f. pfte. U ft. I. 12 c.ro^^°k»»n, ».. n°s»u^ n.-o r. e 8l. m. pst«. VollclrLrt in Urlurt. Pianisten. 20 glasovi av. pfte. 1 ^ 10 Hess, O., Nocturne f. pfte. 12 A n z e i g e b l a t t. GeschästlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. 12,000 Einwohnern, dem Sitze vieler Behörden, und einer durchaus industriellen, dicht bevöl kerten Umgegend zu verkaufen. Gef. Anfragen werden sub 1' p. durch die Erped. d. Bl. er beten. Allgemeiner österrsrvlriselrer Zolltarif s9984.j Hiermit beehre ich mich anzuzeigen, daß ich von heute ab die am 1. Juli v. I. in Schindler'sche Buchhandlung Schiurlcr'schc Buchhandlung (Emil Barmann) ändert sich sonach in: Emil Muiinnn, wovon Sic in Ihren Büchern güligst Notiz nehmen wollen. Für das mir seither geschenkte Vertrauen bestens dankend, bitte ich. mir dasselbe auch Meißen, 27. April 1805. Cmil Bärmann. Kommissionswechsel. s9985.^ Nach Uebereinkunft mit den Erben des Herrn C. L. Fritzsche in Leipzig haben wir unsere Commissionen von heute ab Herrn Hans Barth iu Leipzig übertragen. ^ ^ . Berlin, den 19. April 1865. T. Calvary L5 Co. Verkaufsanträge. s9986.^ Familienverhältnisse halber ist ein lebhaftes Sortimentsgeschäft in einer Stadt der preußischen Rheinprovinz mit Kaufgesuche. s9987.^ Eine gut renommirte A n tiquariat s- Buchhandlung Nord- oder Mitteldeutsch lands wird von einem zahlungsfähigen Käufer gesucht. Die geehrten Reflectenten wollen sich melden öreslau poste rest. sub H. O ^ 50. Fertige Bücher u. s. lv. s9988.^ Soeben erschien: Der moderne Fortschritt und dir arbeitenden Klassen I. M. Siegele. gr. 8. Preis 2^ Nzs. Diese Schrift ist namentlich den von Las salle gebildeten Arbeitervereinen zu empfehlen. Nur bei Festbestellungen werden ä cond.- Bestellungen berücksichtigt. Frankfurt a/M., im Mai 1865. Verlag für Kunst u. Wissenschaft. laxe? ^ Oruinmur ol Oriiumeirt«. 0 w 6 Q ^0068. 1 Vol. 4. 112 Plates. 5 5 s. Wien, <1en 4. ^Isi 1865. 2L L!«. s999l.j Soeben erschien, wird jedoch außer Bayern nur auf Verlangen versendet: Zur Schulrrsormfrage. Mit besonderer Berücksichtigung -er Dcnkschrist des boycr. Volksschullehrervercins. Von Adolf Ztühtin, SU B°g. 8. Prei« S» kr. welche es sich bei dem gegenwärtigen Kampfe handelt. Es finden sonach die prinzipiellen Gegensätze überhaupt, welche in der Schulre- tragen dürfte. Ueberall wo die Schulfrage ernstlich er örtert wird, dürfte diese bedeutende Schrift mit mehr als gewöhnlichem Interesse ausge nommen werden. Die Herren Collegen in Ba den machen wir besonders daraus aufmerksam. Nördlingen, 4. Mai 1865. C. H. Beck'sche Buchhdla.