Montag, den 16. November 1931. Umschlag zu X» 266, 16. November 1931. Aufhebung deL täkenpreiseL Llit svkortizer >Virku0A kebsll wir kolMoäs I-säoapreiss »u!: Incluslrievei^IsA Spsetk L- l.iniie, Serlin-Wien. 1927^' ill ävi Lstiisbsvir ^ ^ ^ bilanr, 1930 geb. 8.60, ßeb. 10.40 gsk. 5.20, geb. 6.90 7. Burobard-de Loor, Bürgert. Beebt, 1930 Zeb. 13.60, gob. 16.50 8. Butre, Bandelskunde, 1925 ged. 3.20, gev. 3.80 9. Orekalla, Oie Oinkauksabteilun^» 1925 ged. 2.80, geb. 3.40 6er Betriebe, 1924 Kart. 2.80 geb. 6.50, geb. 7.50 12. Bisobsr, Lilanrrevision, 1923 Kart. 2.— 13. lieber, Kalkulation und LetriebsorZanisation, 1925 ged. 3.— gek. 9.50, ged. 11.— geb. 2.—, geb. 2.80 18. Oellauer, Kaufverträge, 1927 geb. 10.80, geb. 12.80 geb. 6.20, geb. 8.— 26. O^sinski, Bs^obologie des Betriebes, 1923 geb. 7.20, geb. 8.50 27. lVIaltsur, Oie 2wisobenbilan2, 1925 geb. 5.60, geb. 6.80 28. Nareus, Orbsebaktssteuergesetr, 1926 geb. 7.50, geb. 9.50 29. lVlobr, Lilan? und immaterielle Werte, 1927 Kart. 5.20 30. Boeder, Ltatistik, 1928 geb. 6.20, geb. 8.20 Kart. 3.50 35. Benndorf, Babrikbuebbaltung, 1924 geb. 9.—, geb. 10.— Prospekt, 1924 Kart. 3.50 39. Brater, kaukmännisobe Buebbaltung, 1924 geb. 3.20 41. Beiebel, Babrikorganisation, 1929 geb. 7.40, geb. 9.— 42. Beiebel, Oie Oobnabteilung, 1924 geb. 2.80 43. Beiebel, Oie Verkauksabteilung im Babrikbetrieb, 1925 geb. 1.80, geb. 2.80 1926 geb. 9.—, geb. 10.50 III. ^ull., 1927 geb. 4.—, geb. 4.80 Kart. 4.50 48. Lekmandt, leebnik der Kontrolle im Bankbetrieb, 1926 Kart. 4.— 49. Lebubert, Oer Oemeine Wert, 1925 geb. 4.—, geb. 5.50 50. Lebulre, Oie Onkostenverarbeitung, 1925 geb. 3.80, geb. 4.80 ^ geb. 3.20, geb. 4.50 geb. 5.40, geb. 6.80 65. Vietb, Weebsel- und Lebeekkunde, 1926 geb. 2.80, geb. 3.60 Verkaufs-Anträge. Kauf-Eesuebe Teittrader-Lesurbe und Anträge Vcrkaufsanträge. Verlag moderner Werke (Roman, Aesthetik, Biologie und Zeitschrift) wegen Krankheit d.Verlagsinhabers und Tod des Mitinhabers günstig zu verkaufen. Näheres unter chs 1715 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Vuekksnctluns preis va. 22000 B^l. (ielegvnbeit B."Xr. ^76^d.'^'."oestkä'kts- 8tellv des V.-V. Z IkU ZeilsUW. altbekannt, ausbaufähig, früher sehr rentabel, z. Zt. mit geringen! Überschuß, Verkäuflich. Angeb. schnellentschlossener Reflekt. mit ca. 24 Mille Kapital u. Nr. 1770 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. erb. Teilhabergefuche. Mittelgroßer Verlag in nord deutscher Großstadt mit durchaus gesunden, lausenden Objekten sucht zur besseren Ausnutzung abgeschloss. Verträge entweder tätigen Teilhaber oder leistungsfähige Druckerei mit Jnteresseneinlage. Erwünscht sind RM 40 000.—, evtl, in Raten. Ausführliche Angebote unter O. B. N 1769 d. d. Geschäftsstelle des Teilhaberanträge. käbigsr Lortimentsbuobbandlung. Oetl. Angebots unter kr. 1763 d. die Oesobäktsstelle des L.-V. Stellenangebote 3üng. Sortimenter, flotter Dekorateur und Verkäufer, sofort aushilfsweise gesucht. Angeb. unter Nr. 1766 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. mit Zeitungsdruckerei wird für so fort perf. Verkäuferin gesucht. Firm in schriftl. Arbeiten, Schreibmasch. 22—28 Jahre. Zuschrift mit lückenl. Zeugn. und Lichtbild an H. Madrafch, Buchdruckerei, Königsberg, Nm. Zum Besuch der Privatkundschaft wird tüchtiger katholischer Sortimenter, sollen größere, zugkräftige kathol. Werke vertrieben werden. Gute Werbehilfen stehen zur Verfügung. Ausführliche Angebote u. ijch 1767 d.d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins Stellengesucke als Sortimenter Großstadt. Gute Kenntnisse sowohl der belletristischen als auch der juristischen u. medizinischen Literatur sind vorhanden. Ausgesprochene Begabung für Plakatmalerei und Schaufensterdekoration. Jede weitere Auskunft wird gern erteilt. Schmort L von LeefeldNchf. Hannover 1 M Bahnhofstraße 14 Lucbvändlerin, 24 dabre, volle Kenntnis der Lebreib^v.- Branebe, d. Lebaufensterdek., Buebbltg., d. l^lus.-Handels u. vollst. 2ukriedenk. i. m. Luobbdlg. tat. Oern gebe ieb jed. ^usk. B. kucb^i'uder Inb. der Luobbandlung Lonsaok, Ooburg.