Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187411122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-11
- Tag1874-11-12
- Monat1874-11
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
262, 12. November. Fertige Bücher u. f. W. 4223 (43646.) Oie iu meinem Verlage ersebienens und von den an^ssebsnsten libsrarisebsn und politisobsn Organen vom ersten L.u^snbliolr nn als sin ^lüvlrliebsr Osdanlcs «mpkoblene Lammlnn^ vonLsIbsfbioAiapkisn unter dem Titel: I>6Ul8v1l6 Iitzkr- unll ^Vaii(l6r.jrl1irtz. 86lI)8t86lli1ä6ri1llA6N derütimter Nlimier und ^raueri. Giotto: Oas si^sntliebe Ltndinm 6er Nensobbeit ist und bleibt doeb der Nsnseb. Oostbs. erlaube leb inir erneut Ibrein trenndliebsn Interesse irestsn« ru ewpkeblso, ancb kür den IVeibnacbtsverbebr. Land I Oieblsr imä Mv8tlsr, enttni.it dis VntobivAraxbisn von ^nna I-uiss Xarsobin, Oürbaob. I'. v. Llattbisson. .1. O. Lenins, ckosspb v. b'tlbrieb. 6. LI. v. LVsbsr. kiobard LVa^nsr. Band II. MvNSr äsr ^Ui838I136llLtt, dis^snixen von dobannes Llüllsr. krisdriob (lbristopb Loblosssr. krisdriobOrenrer. Lbristian Vn^ust I-obsest. daoob OudwiA Xarl Orlmin. IVilbslm lvarl (irimin. Obri- stian LVilbsloa Hutsland. /Llsxaudsr v. Humboldt. Obristian LVoltk. also beide künde nur diainsn von bsrvor- razsndsm blun^, welebs dis LammlunA auk das beste und würdigste bei einein feineren I-esspublienm eiurutübrsn Asei^net sind, üu- mal des lintsrnsbrnen sieb auvb äusserlivb durob sleZantssts OerstellnuF vortbeilbakt prüsentirt. Lin dritter Knud stebt in Vorbereitung v.nm krübgabr b. i. Oer kreis pro Knud betrügt - Olsbektst 1^4 1 ^ netto; gebunden 9 8-f netto rnebr. (-egen baar gsvübre iob 40o/o und 7/6. 0 «bettete Oxeinplare liefere ieb in Kommission; gebundene nur fest unter üaebvabms des ketrngss. Ibren getltUigen Huktrügen entgegen- sebsnd lloobnebtungsvoll Berlin LV., Llobrenstrasss 13/14, Llitte Oetobsr 1874. kia»/ Vnllle». (43647.) Soeben erschien in der Stuhr'schen Buchhandlung (S. Gerstmann) in Berlin ll. V7., Unter den Linden bl: Rüge, Arnold, Reden über Religion, ihr Entstehen und Vergehen. An die Gebil deten unter ihren Verehrern. Volks-Aus gabe. Preis 20 S-f. Zu einer Zeit, in der die ganze Welt mit Spannung dem Kamps zwischen Staat und Kirche zuschaut, zur Zeit, da jeder Gebildete den Aus gang dieses Kampfes und den endlichen Sieg des Geistes der Wahrheit über psässische Unduldsam keit und Geisteskncchtnng mit Sehnsucht erwar tet, wird sicherlich die Stimme eines Mannes mit Interesse vernommen werden, der vor vielen Anderen de» Beruf und die Befähigung besitzt, in dieser hochwichtigen Frage zu sprechen und zu urthcilen. ^uMnäiZolio ^suiAkoitori. (43648.) in i^eisiLi^. Vlollst-lsDno, Ilistoiro d une tortsrssse. Illustrirt. 9 fr. Oie, vorige Vsibnaebtsn ersobisnsne „kistoire d'uus maisou" wurde beifällig auk- gsuowiuso. Nur auf Verlangen. (43649.) Soeben erschien in unserem Verlagei Tabelle zur Reduction südd. Währung in Reichswährung bearbeitet mit besonderer Rücksicht auf hand lichen und bequemen Gebrauch in Bankgeschäf ten, Fabriken und größeren gewerblichen Etablissements, sowie für Staats- und Ge meindeverrechnungen. Auf Carton gedruckt. Preis 12 kr. mit SOU gegen baar. cond. nur 1 Expl. Diese ungemein praktische Tabelle (ein Blatt nur 24/25 Cmtr. groß) geht von 1 Kreuzer bis 50 Millionen Gulden und erspart das lästige Umdreheu und Zusammenrechnen mehrerer Posten. Wir sind überzeugt, daß sie sich ihrer llebersicht- lichkeit halber überall rasch Bahn brechen wird, und bitten, zu verlangen. A. Biclescld'S Hosbuchhandlung in Carlsruhe. !43650.j A erlkl g von N. Krüger, Sep.-Cto. iu Leipzig. Festgeschenk sür junge Mädchen. Soeben erschien: Deutscher Töchter-Almanach. Jahrbuch zur Unterhaltung und Belehrung für junge Mädchen, herausgegcbcn von Arnold Prrls. Jahrgang 1875. 2. veränderte und verbesserte Auflage. Für die bedeutende Absatzsühigkeit dieses schon beliebten Merkchens ist der beste Beweis der, daß die erste, 2500 Exemplare starke Auf lage in dem kurzen Zeiträume von 4 Wochen gänzlich vergriffen wurde. Aus alle Bestellungen der I. Auflage, welche ich aus Mangel an Exemplaren nicht effectuiren konnte, werde ich jetzt Exemplare der 2. Auflage expediren. 86llÖl18t6 Ooinplod. (43651.) 8oebsn ist oomplst srsobisnsn: Vit- 86llÖ,18l6N cl68 LlllMOIl- 1106 UtM(t86lirikt8- AUI't.608, 681' 061VÜ6ll8lltiU86r oto. INn VOll8t,Äu6lA68 ö1ui716ul6xik0I1 ondüttlhknä (Ho U686lti'6ibuii(;, Xnl- t,urg.n<-nl)6 sße. von molir ,il8 60M 2i6rpüwr>26n u. 8. vv. u. 8. vv. Ureis 4 Nif 30 och in UevbnunA, 40?(> ASAen baar. Orsisxsmpl. 11/10, 24/22 u. 8. w. LVir waeben unk dieses äusserst. AanA- bars tVerlr bisr noeb einmal besonders aut- msrlcsam und stellen Of^. 1/2. fernerer Ver wendung noeb ä vond. rur Verfügung, ^ucb babsn wir eins Irlsins^n^abl sebr elegant ge bundener blxsinplars antsrtigen lassen,^eben dieselben aber nur ä eond. bei gleicb/.sitiger fester össtellung. kreis 4 17>/g 8-^ (obne kreisxsmplaro). (Uabatt vsrbält sieb wie oben.) Linrvlne Linbanddevlrsn xu 15 8^ ord. mit glsiebsm ltabatt. Hannover, dlovsmbsr 1874. Leben L lüsvli. Künftig erscheinende Bücher u. s. lv. (43652.s In meinem Verlage erscheint in eini gen Tagen: A e r l a ni e. Romau von Carl Marquard Sauer. 3 Bünde (44 Bogen) in 8. Elcg. brosch. 4 Der Name des Dichters ist bereits weit hinausgedrungcn über die Marken Deutschlands. Seine bisher erschienenen Romane: „Kinder ber Zeit", „Die Spiritisten", „Im blauen Ritter", haben sämmtlich die Runde um die Welt gemacht und in de» kritischen Or ganen des In- und Auslandes die ehrendste Anerkennung gefunden. In dem vorliegenden neuen Romane schildert der Autor die gewaltige Kraft der ersten der modernen Großmächte, der „Reclame", iu so fesselnder, gestaltenreicher Darstellung, daß die beifälligste Aufnahme in allen Leserkreisen ihm gewiß ist. Ich versende nur auf Verlangen und sehe Ihren gefälligen Bestellungen entgegen. Die sehr günstigen Bezugsbedingungen sind: In Rechnung 33VZ°/o, baar 50 «ch, bei allen Bestellungen, die innerhalb 4 Wochen nach Erscheinen entgehen, und an Frei-Exempl. 7/6, 14/12 re. Hochachtend Görlitz, 9. November 1874. Ollomai Bieiliiig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder