Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-11
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3708 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. I? 261, 11. November. Statt Circular! 134699.1 In meinem Verlage wird Mille dieses Mo nats erscheinen: Das Li^6ii1Iiuin am Lirelmu- vermögen mit Kiü86li1u88 äöi- IlöiÜAOii Ullä A6VV6iIlt6ü 89.0I16II dnrASStellt nuk 6rund der Oeseliictite äes Kirctien^uts und 668 Katliollkolieii 1106 prot68tüü- tl86ll6I1 I<il'6ll6vr66llt8 voll Reiurieti vou Eosokinxer, Line von lier MMener ^iristen- kaouItLt Aekrüntk LreissotiM. Lin lioelifsgufucliferi über äio ^-u- sxrüebe der ^.Ifkutliolürkii uuf LirebkL und LirobenZub. 8. VII u. 359 Ksitso. kreis, 2 oder 3 ü. 30 Irr. ordillür. LsrllAs-Ls6illAllllASll: III ReobnunA: mit 25 flh und 13/12 Nxew- plsre. 6eAeu bnnr: Lill^ellls blxpl mit 33U, 1H; 7/6 Lxpl. mit 25 A>. Diese Schrift ist geeignet, das grösste Auf sehen zu erregen. Der talentvolle Verfasser ge langt auf dem Wege der gründlichsten Forschung zu dem Schluffe, daß da« Eigenthum am Kirchen vermögen in allen Fallen den Bekenncrn der altkatholischen, antiinfallibilistischen Lehre zustebe. Was der Schrift ein besonderes Interesse verleiht und die sicherste Bürgschaft für die Objectivität der Forschung bietet, ist der Umstand, daß die selbe schon im Jahre 1868 verfaßt und von der juristischen Facultät in München preisgekrönt wurde, in einer Zeit also, wo Niemand noch von einem Dogma der Unfehlbarkeit und den aus dessen Definirung entspringenden Wirren etwas wußte. Der Herr Verfasser hat seitdem nur Un wesentliches an der Schrift geändert. Neu ist nur der Anhang, das Rechtsgutachten, in dem er aus Grund der in der Preisschrift auögeführten allgemeinen Rechtsgrundsätze zu dem vorerwähn ten Schlüsse kommt. Bei der eminent praktischen Bedeutung, welche die Frage über das Eigenthum am Kirchen vermögen durch die jüngsten Vorgänge in der bayrischen Kammer und die sich täglich mehrende Constituirung altkatholischer Gemeinden gewon nen hat, wird die Schrift unter Juristen, Geist lichen, Mitgliedern von Kirchen- und Stiftungs- Verwaltungen rc. das lebhafteste Interesse er regen. Ich bitte, ä condition nur in mäßiger Anzahl zu verlangen. Mehr als 4 Exemplare ä condi tion liefere ich nur bei gleichzeitiger fester Bestel lung auf 1 Erpl. München, den 6. November 1871. R. Olvenbourg. ----- Nürebonbueb für Linder. --- 134700.1 beiprix, im November 1871. I>. k. Hierdurch die ergebene Mttbeilung, dass in ewigen lagen in meinem Verlage erscheint: Die 8vIiön8l6L Zläiedeu lur kanäer. Lins 8üinm1ini§ llllcb unseren bebnnnfesfen Nüreben- diobtern 2ll8NWW6UAS8to1It von r. kalcksusteiu. Lrillnuter s.rb ell d rnclr-llmscb lag. 12 Logen. Octav. Nit lexf-Hlusfrufionen und fünf Vollbildern. Illusfrirler Distel, gsrsicknst von Ful. vödmer. Oeblilläell mit I-siurvundrucIrell und 6olddruolr. kreis 20 NA ord. Unsere Literatur ist sekr reick an ülareben- sammlungen, und doeb ersuebe icb 8ie um tbstige Verwendung für obige Ausgabe, welche sie/r durcH reiche und e//eskvotte Ausstattung- der strttrg-em /'reise ganr -eson ders ausreic/rnet. — Ls dürfte in allen Krei sen des bücberbaufenden kublicums sieb sekon deshalb bedeutende Nachfrage bilden, uied ie/r das Fue/r vor dem keske in einem, der Larteniaube beiru/egenden /'raspecte neben anderen >1rtt/:e/n meines ^'er/ag-s an- /:ündig-e. Ausserdem findet dieumfsssendsteln- sertion in allen grösseren blättern lleutsek- lands statt. — Die Natur des Xrtilcels gestattet mir nur /esi und baar ru liefern. Ick liefere fest st. kxsMplur 14 NA vetto und Frei exemplars 13/12 etc., baar st Lxemplar 12 NA, 10 blxsmplare kür 3 20 NA (also 11 NA pro Lxemplar), 20 Dxsmplare kür 6 20 NA (also 10 NA pro Lxemplsr — volle 50HH). stusserdem olkerire icb Ibnen aueb ein /'robeecrempiar mit SSsth gegen baar, und bin überzeugt, dass 8ie nacb genommener Linsiebl gern weitere Lxewplars bestellen, stcbtungsvoll 6arl Ilinde. Wichtige Erscheinung für Sortiments und Colportagehandlungen. (34701.) Mitte Nov. erscheint in meinem Verlage: Neuester Volksadvocat, ein Gesetzbuch des deutschen und preuß. Reiches, enth. die wichtigsten Bestimmungen d. Ge setze, Vorschriften u. Verordnungen alpha betisch geordnet u. mit Formularen versehen. Ein juristischer Rathgeber f. Jedermann von C. Meyer, Referendar. 3. mit Rücks. auf d. neueste Gesetzgeb. voll- ständ. veränderte u. bericht. Ausl. Ca. 30 Bogen. Preis 1 mit s-h. Hiermit wird dem Geschäfts- und Privat mann da« billigste und durch seine alphab. Eintheilung praktischste und übersicht lichste Nachschlagebuch zu allen juristischen An gelegenheiten gegeben. Das Buch erschien in der 1. u. 2. Aust, im Selbstverläge, und wurde in starker Auflage hald abgcsetzt. Jede Handlung im noch so kleinsten Orte Deutschlands bat sicheren Absatz bei einiger Verwendung. Ich versende nur auf Ver langen und bitte in mäßiger Anzahl ä cond. zu bestellen. Der Volksadvocat ist das erste u. auch einzige praktische Gesetzbuch für das ganze deutsche Reich, der billige Preis er leichtert den Masse,labsatz. Halle a. S., 31. October 1871. C. H. Herrmann. 134702.1 In unserem Verlage erscheint Mitte November: Schiffs- und Flaggenkarte, (8üip8 lviiä Nurifimk ÜU.Z8) gezeichnet von C. F. Steinhaus, Marine-Architekt in Hamburg. Prachttableau in Farbendruck; größtes For mat; mit Erklärungen in deutsch und eng lischer Sprache. 2^ ord.; baar mit 33-ch °/o. Auf vorstehendem Tableau ist in der Mitte die Panzer-Fregatte „König Wilhelm" abgebildet und mit einem Verzeichniß der Schiffstheile und des Tauwerks in deutscher und englischer Sprache versehen. Um das Panzerschiff herum sind 122 Abbildungen der Flaggen aller seefahrenden Na tionen angebracht. Um diesen Flaggenrand herum sind 24 der wesentlichsten Schifssgatlnngen in den verschiedensten Lagen und Segclstellungen darge stellt. Zur Empfehlung dieses ohne Concurrenz dastehenden Tableaus bedarf es nur des Hin weises aus den Verfasser, den Herausgeber der ge diegenen Werke über Eisen - und Holzschissbau. Neben dem Bcbürsniß nach einer endlich einmal richtigen Flaggenkarte, hat uns der gänzliche Mangel eines Tableaus, welches dem Laien die verschiedenen Schisfögattungcn vorführt, ihm zeigt, wodurch sich eine Fregatte von einer Bark, ein Schooner von einer Brigg rc. unterscheidet, wann ein Schiff vor dem Winde, wann beim Winde,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder