Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-01
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1242 Vermischte Anzeigen. ^ 75, 1. April. Gef. zu notiren! (12931.) Anmit erlaube ich mir den Herren Buch händlern mein Institut (Annoncen-Expedi- tion an alle existirende Zeitungen des In- und Auslandes) in höfl. Erinnerung zu bringen. Durch die intimen Beziehungen, welche ich mit den einzelnen Zeitungs-Expeditionen pflege, und infolge des bedeutenden Umsatzes mit denselben bin ich in den Stand gesetzt, bei bedeu tenden Ordres die günstigsten Bedingungen ein- zuräumcn. Berechnung von Porti oder sonstigen Spesen' findet nicht statt. Auf Wunsch gebe ich vorher Kostenberechnung und stelle Factura-Be- trag in Jahresrechnung. Ganz besonders empfehle ich für Iiit6IU1I86ll6 ^I126iK6N Ulltzl' den unter meiner speciellen Regie stehenden Jn- seraten-Theil: äss LlgMürZ-äLtselt ü Neils 10 kl-k, clsr k'Ilsxsuätzll ölütlsr ü Neils 6 X-f, äss I'iALrv (IVisn) ä Nsils 2(H H-s; für Erscheinungen auf dem Gebiete der Rechts und Staalswisscnschaft, Eisenbahnkunde, Statistik, Geographie, Kartographie, Handel, Literatur, Kunst, Militaria, Nationalökonomie rc. rc. den Jnseraten-Theil clss Olsvlln. R,8loll8-^.1128i§sr ü Nsils äsr Ir. iiVisusr Ntx. L Nsils 2 bia 4ü-(, äse UlMür-V/oedsüdlLtt L Nsils 3 XAs; (Belletristik, Pädagogik, Jugendschriften, Schul bücher, Industrie rc.) clsL ösrlinsr IktAsblkttt ü Nsils 4 bk-s (belesenste uuä verbreitetste Lsrliusr NsituuA, in allen Osssllsvbsltslrrsissn über Aunr Vsutseblanä verbreitet, ^.uk- luZs 23,000), <lsr 1181161t NÜll1llLU86r Ntx. LNsils 2 x-s; (Börsen- und Bankwesen, Handel, Verkehr, Volks- wirthschast rc.) äsr LoLtvsirsr Lüuckslürix. ü Nsils 2X-s; (Eisen-, Stahl-, Maschinen-, Textil-Industrie, Technologie, Mechanik, Gewerbe, Technik, Jnge- nieurwesen rc. rc.) äsrL.11x. VIsoLll.kol^tsollll.NlA. ü Nsils 3^-k; (Haus-, Land- und Forst- (Jagd-) Wirthschast) äsr NsilsoIirM äss I-3nävir1ft86)i. Vsr- 61118 in Ln^srn ä Nsils 2H n-k, äsr I-3,üävirtll86ll1l.I. NsilllLA k. LI8388- I-ollll'inxsn ä Nsils 2 n-k; (Alpincnkundc, Reiseliteratur rc.) äsr 711(161111081, Olarns, ü Nsils I U äsi V.-KN88.6orrs8pONck. L Nsils 7 bl-s, bestehend aus 3 der verbreitetsten Zeitungen Rußlands i lournal äs 8t. Lätsrsbourß — ItiM'sebs NeitunA — Ooloss, 8t. ksters- burx — und andere mehr. Zeitungs-Annoncen-Expedition Rudolf Moffe, Osficieller Agent jämmtl. Zeitungen. Leipzig, Grimmaische Straße 2, I. Etage. si2S32Z Verlegern sind wir gern erbötig regelmäßig Offerten und Auswahlsseudungen zu machen, wobei wir auf den feststehenden Modus der Sendungen franco gegen franco aufmerksam machen. Wir versen den jedes Manuscript unter entsprechender Werth declaration und erbitten es auf gleiche Weise, falls es nicht behalten wird, zurück. Für Verleger guter Belletristik ist unsere Vermittelung unentbehrlich geworden. Wir sind die Vermittler fast sämmtlicher Autoren von Renommee auf dem Gebiete des Romans und der Novelle. Unser monatlich erscheinendes Geschäftsorgan „Der literarische Verkehr." Unter Mitwirkung von Graf Ulrich Baudissin, Or. Ernst Frei herr v. Bibra, Friede. Bodenstedt, F. Brunold, Robert Byr, E. H. von Deden- roth, Or. Eduard Duboc (Robert Wald müller), Or. Karl Frenzel, I)r. Gustav Gerstel, Or. Otto Girndt, Adolf Glaß- brenner, Or. Julius Grosse, Or. George Hcsekiel, George Hiltl, Or. Edm. Hoefer, Or. Friedrich Hofmann, Or. Wilhelm Jensen, Ewald Aug. König, Leopold Kompert, vr. Adolf Loewenstein, Or. Olto Loewenstein, Or. Rudolf Loewen stein, Or. Alfred Meißner, Or. S. H. Mosenthal, Frau Mathilde Raven, Or. Herinan Schmid, Or. Eugen Sterke, Rit ter von Vmcenli, Or. Hans Wachen husen, Karl Wartenburg, Or. Feodor Wehl. Verstorbene Mitherausgeber: Or. Roderich Benedix, Or. Adolf Bube, Or. Friedrich Gerstäcker, Director Joseph Lehmann, Prof. Or. Robert Prutz, Willibald Winckler. wird an Interessenten gratis abgegeben. Außer 5üg für jede Vermittelung berechnen wir unsern Käufern keine Spesen. Delicatc und discrete Behandlung aller Geschäftsangelegenheiten, Billigkeit, Coulanz, präcise Ausführung aller Aufträge sind unsere leitenden Grundsätze. Es bürgen hierfür außer den Namen an der Spitze unseres Geschäfts organs eine Reihe Anerkennungsschreiben ange sehener Verleger, Redactionen und Schriftsteller. Das Institut besteht seit 1868. Ilr. Loewensicin'S Bureau für Vermittelung literarischer Geschäfte. Berlin 0., Heiligegeiststr. 7. (12933.) Die Herren Verleger von Garten büchern werden um Inserate auf halbe Kosten gebeten von Johannes Walther in Hamburg. Lüolier - L«8l6ll2«11vl, ?0St-kLeL6t-^är688M,?08tL3,lchM (12934.) mit Tirmu, kustursu, RsobnunASn, Liroulars, Verlauf-, Transport-, kkotir- uoä Ubsoblussrsttsl, sorvis alle anäsrsn Formulare sts. betört billig äis tiuclr- unä -tcoiäenr- äruoksrsi von Oskar liküisr in I-eipri^. Zllustrirte Zeitung. (Preis pro Quartal 2 Thlr.) (12935.) Die soeben erschienene Nr. 1604 (28. März) enthält folgende Illustrationen: Wilhelm III., König der Niederlande. (Zu seinem 25jährigen Regierungsjubiläum, 17. März.) (355) Gerhard Rohlss' Expedition in die Libysche Wüste. Drei Abbildungen. Nach Photogra phien von Remels, Mitglied der Expedition, gezeichnet von Th. v. Eckenbrecher: 1. Das Lager der Expedition unter den Mauern des Klosters Maragh. (830) 2. Vegetation der kleinen Oase FarLsreh, nordwestlich von Dachel. (290) 3. Ansicht von Gasr, Hauptstadt der Oase Dachel. (330) Das Carolinum in Prag. Nach einer Zeich nung von L. v. Elliot. (830) Der studentische Kriegercommers in Berlin am 6. März. Originalzeichnung von H. Lu ders. (830) Mondscheinlandschaft in Holland. Nach dem letzten (unvollendeten) Gemälde von Eduard Schleich. (830) Eduard Schleich, -s am 8. Januar. (205) Schmuckkassette in getriebenem Silber von I. D. Schlcißner Söhne in Hanau. (Von der wiener Weltausstellung.) (420) Die Städtewappen des Deutschen Reichs: Mansfeld. (18) Korbkäse ans dem vorigen Jahrhundert. (45) Avers und Revers eines 5 - Pesetasstücks, Münze der spanischen Intransigenten. (30) Galvanos von den in der Jllustrirten Zeitung ent haltenen Abbildungen werden in scharfen und reinen Kupserniederschlägen zum Preise von 1 Ngr. pro Quadratcentimetcr abgegeben und kann die Absendung derselben spätestens 6 Tage nach Eingang des Auftrages erfolgen. Den Bestellungen beliebe man den Betrag beizusügen, oder aber zu gestatten, daß derselbe bei Absendung der Galvanos nachgcnommen werde. äs- Die in () stehenden Ziffern sind Quadcat- ccntimetcr. Leipzig. Expedition der Jllustrirten Zeitung. (12936.) Eine größere, gut eingerichtete Vcrlags-Suchdruckcrci Stuttgarts mit ständiger Kundschaft ist wegen vorgerückten Alters des Besitzers zu verkaufen. Eventuell wäre auch Association mit einem tüchtigen Fach manne erwünscht, der über entsprechende Geld mittel verfügt, oder würde sich das Geschäft zur Filiale für eine der feineren Leipziger Druckfirmen eignen. Offerten wolle man unter der Chiffre A. 2. Ltut-tgurt, an die Exped. v. Bl. richten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder