1018 Amtlicher Thell, -1- 92, 23. April. 3052 Kkferstein, F., die Kindertause u. die Kirchenzucht. Die Schriftmäßig- keit derselben in der evangel. Kirche gegen die Baptisten nachgewiesen. 8- Geh. * Vz 3053 Oosterzee, I. I. van, das Johannesevangelium. 4Vorträge. Anloris, deutsche Ausg. gr. 8. Geh. * ^ ^ 4rO'!/'^ ^onogi-apln.ell be rli . V6. gi ten. 51it lext v. 8talir. 10. KkF. bol. Oeli. 4 ^ 3057.8pittn, kl»., Ou368tioll68 5erFiIi3N36. Fr. 4. Oeli. * 12 16. Kck. 2. KlF.^1Ir8F. v. 5V. Dunker. Fr. 4.^6e1>. * 5^ 3060. SaSki, Th., der Versicherungsfreund. Rathgeber s.die, welche versichert haben od. versichern wollen. 1. Hst. 8. ^ ^ 3062. Graue, G. H., das Bleibende. Predigt, gr.8. 1866. In Eomm. Geh. 3063. Kradolser, I. I., Predigten. 8. Geh. * 1 3064. Post, A. H., das Naturgesetz d. Rechts. Einleitung in eine Philosophie d. Rechts auf Grundlage der modernen empirischen Wissenschaft, gr. 8. Geh. * 12 9^ r >- i,- -i„ 3066. Nohkohl, W., Leidens- u. Sicgcsgang unseres Herrn Jesu Christi. Poetisch dargestellt, gr. 8. Geh. * 4 Nz§ 3067. Gesang u. Oper. Kritisch-didaktische Abhandlungen. Hrsg. v. M. H. Schmidt. 7. Hst. gr. 8. * 12 N-( 3068. Thaulow, G., die Neugestaltung Deutschlands m. dem Prager Frieden vom 23. Aug. 1866. 2. Aust. gr. 8. Geh. * 6 N-l 3069. Volköbibliothek deutscher Classiker. Deutschlands Dichter u. Denker von Lessing bis Heine. Hrsg. v.H.Kletke. 79—82.Lsg. 16. Geh. ä*^N^ 3070. Jugendfreund, der kleine. Ein Lesebuch f. untere u. mittlere Klassen kalhol. Elementarschulen. 8. Geh. * 4 N/ 3071. MaSbaum, G-, Fibel od. erstes Schulbuch. 2. Ausl. 8. Geh. * 1A N-f Anzeig 3072. H«rleß, G.E.A. v.. Ans Lulher's Lehrweisheit. Ein Brevier f. Geist liche u. Laien. Prachl-Ausg. 8. In engl. Einb. mit Goldschn. * 2 ^ 3073. XvniF, 6. u. ck. Hineter, VoHi8lnI)eI. Kilcker u. 8prücllv su.8 lier lieiliFen 8clirist. t^U8F. auf eliin68. Dapier. 1. ou. 4. Oart. * 2 ^ 3074. Hnrtmnnn, 55., tal)6l>»ri.8el,6 6eber8ielit cker 5VeIt- u. Völker- ss680liielit6. 51it6e8elil6elit8t.il'. 2. iVull. gr.8. Oeli. *9 1^; eart. 3075. * Ritter, die, der Industrie. Ein anonymer Roman. 6 Bde. 2. Ausl. 8. Geh. * 6 3076.Stifft, A. v., modernes Leiden. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 5 3077.Stöckel, P., ein Blick auf das Separationsverfahren imGroßherzogth. Sachsen-Weimar, gr. 8. In Comm. Geh. * ^ 3078. Peschel, W. E., vollständige englische Sprachlehre f. Schulen u. zum Selbstunterricht. 2. Ausl. gr. 8. Geb. * 1^ ^ I. S> F. Leon s Buch«,, in Klagenfurt. 3079. Brandl, I., deutsche Grammatik. Ein Lehrbuch f. Mittelschulen. 8. Geh. 21 N-e 3080. PcterSsen, F. C., Pariser Leben. Federzeichnungenu. Plaudereien. 1. Bdchn. 8. Geh. ^ ^ 3081. KnFeII»arckt, D. L., 8peci3l-li3rte v. ?iorck-D6ut8elrl3nck. Kevickir v. VV. Kiebenovv. 1. KkF. Dol. * ^ ^ 3082. ^ Klnlcker, ck., <138 koniFlieli tiayer^clie aul KiickIacknnFaiiFeänckerte Inkanterie-Oe^velir. 5!u8ter 1858. 12KIatt. 5Iit'se.vt. 4. In Oowm. In 6ouvert * 1 14 3083. ^ri8loplian68, 3U8Fexv3lckte Komöckien. Lrklart v. Hi. Kock. 2. Kckclin. Die Kitter. 2. iVutl. Fr. 8. Oel». 12 3084. Oieeronis, 51. I'., K3eliu8 cke amicitia. Krklart v. 6. 5V. piauck. 5. ^ull. Fr. 8. Oeli. 6 Kz/ 3085 — 3U8F6xv3l>Ite Kecken. Erklärt v. K. Halm. I.Kckeliu. Kecken I. 8ex. Ko8eiu8 3U8 ^meria u. üli. <>38 Imperium <1. 6n. ?ompezu8. 5.^ut1. Fr. 8. Oeli. * ^ 3086.Ovickiu8 >ri80, 1*., ckie 5Iet3MorpIio8en. Krklärt v. 51.1l3Upt. I.Kck. 4. ^nll.^r. 8. 6eli.'/2 ^ ' in.ttuxa ri. ^>"sriu>. gr. 8. Oek. 3088. ^ Zimmermann, W., illustrirte Kriegsgeschichte d. J.1866 f. das deut sche Volk. 6. Lfg. 4. Geh. r/e 3088. Rathgebcr bei Wahl u. Gebrauch landwirthschaftlicher Geräthe u. Ma schinen. Mit e. Vorwort v. E. Perels. gr. 8. Geh. * 28 N§f K. 5l3ck. 6—9. ^3l»rF. 1862—t866. Fr. 8. In 6omw. Oeli. ä*24?ij< e b l a t 1. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 1S7SS.^ Marburg, IS. April 78S7. H,°r^ ^ verlagsbuchhaiidlung wiederum verbunden habe. ^ Herr Franz Wagner in Leipzig hatte die weitere Mittheilungen mir vorbehaltend, zeichne ich in achtungsvoller Ergebenheit Joh. Aug Koch. f9734Z Konckon, 1. .lanuar 1867. Herrn Reuo üriL8