Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-23
- Monat1867-04
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1022 Fertige Bücher u. s. w. ^ 92, 23. April. 15 SA. Einzeln: Anorganische Chemie 25 SA; organische Chemie 20 SA. IX. Für den inlithcilmtischeu Unterricht. Elcmcntar-Mathcmatik. Von Professor Dr. L. Kamb ly. Vollständig in vier Theilen. Mit zahlreichen lithographischen Abbil dungen. 1 ^ 20 SA. Hieraus einzeln: Arithmetiku. Algebra, 8. Ausl., 12^ SA; Planimetrie, 15. Ausl., 12/r SA; Tri gonometrie, 5. Ausl., 121/2 SA; Stereo metrie, 4. Ausl., 121/s SA. X. Zum Unterricht in der Muttersprache. Deutsches Lesebuch von den Neallehrern Au ras und Gn erlich. Mit Vorwort vom Director der Realschule, Dr. Kletke. In 2 Theilen. 1. Theil. 7. vermehrte und verbesserte Auflage 22i/, SA. 11. Theil. 4. verbesserte Auflage. 22/2 SA. Deutsches Lesebuch, für das mittlere Kindes alter. Von den Brüdern K. und L. Seltz- sam. 5. Auflage. Jllustrirt durch natur geschichtliche Abbildungen. (Gleichsam der Elementarcursus zum Lesebuche von Auras und Gnerlich.) 12^ SA. XI. Zum Unterricht im Lateinischen. Themen zu lateinischen Aufsätzen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten, mei- stentheils aus alt-classischen Schriften zu- ! sammengeftellt vom Akademie-Director/ Dr. Gustav Sauppc. Geh. D/tz XII. Zum Unterricht im polnischen. Kawpmann, Prof. Dr. E. F., Elementar werk der polnischen Sprache. Erster Theil: Kurzgefaßte Grammatik. Rebst etymolo gischem Wörterbuch von A. Mosbach. 2. verbesserte Ausgabe. 17/2 SA. Zwei ter Theil: Lesebuch. Leichte und schwere Lesestücke, aus elastischen Schriftstellern ausgewählt. 2. wesentlich vermehrte Aus gabe. Nebst Wörterbuch. 15 SA. Dritter Theil: Hebungen zumUebersetzen aus dem Deutschen in's Polnische. Mit Wörterbuch 22/, SA. XIII. ZINN rvmigclischeii Nkligions- iinürricht. Der kleine Katechismus I)r. Luther's, schriftgemäß erklärt, oder: Christliche Re- ligienLlchrc der evangelischen Kirche. Vom Superintendenten C. Redlich. 3. Auf lage. 10 S-s. Ler Heidelberger Katechismus. Von Or. I. F. A. Gillct. Zum Gebrauche für Schulen- und Confirmauden-Unterricht, j 1» Der Heidelberger Katechismus im Auszuge. Von vr. I. F. A. Gillet. 3 S-f. j XIV. Zmil VMsschui-Rntcrricht. Jltustrirtes VolksschulLescbuch, sowohl in einer allgemeinen, aller Orten zur Ein führung geeigneten Ausgabe, wie in be sonderen Ausgaben für jede einzelne Pro vinz des preußischen Staats, begründet vom Seminar zu Münsterberg. Für das Bedürfniß einklassigerSchulen umfaßt das Lesebuch zwei Theile (I. 3/2 SA; II. 10 SA), für jenes mehrklassiger Schulen drei Theile (1. 3H SA; II. 6/2 SA; III. 11 SA); daran reihen sich Lesetafeln (20 SA), Hebungen im Zeichnen (ein zeln 1 SA), eine Sammlung von Melo dien zu den singbaren Liedern (1.1^ SA; II. 2/2 SA; III. 3/2 SA; compl. 6/> SA), und bei Einführung des obi gen als Provinzial-Lesebuch je nach Be gehren ein geographisch-geschichtlicher Gra- tis-Anhang für jede Provinz Preußens. (Einzeln ü 1^ SA.) Specielle Anlei tung zum Gebrauche des Lesebuchs bietet: „Bock's Wegweiser für Volksschullehrer. Methodische Anweisung zur Einrichtung und Ertheilung des Volksschulunterrichts." 3. Bearbeitung. 1/r Breslau, am Königsplatz Nr. 1, im April 1867. Ferdinand Hirt. Zeitschrift für dieGeschichte und Alterthums kunde Ermlands herausgegeben von Dr. Eichhorn. 9. Lfg. Nonumenta bwtoriue XVarmisn8i8 von unä 8s.LA6. 9. Dt^. gr. 8. Lrosoli. 1^16,8 t'ür beider; 2 ^ 10 8A mit 25 0/). gefälligst zu verlangen. Bei Aussicht auf Absatz steht ä cond. zu Diensten: Zeitschrift für die Geschichte Ermlands. Band III. 3 6odex äip1omatieu8 ^arlnienaiZ. Land III. 4 Band 1. und II. nur fest zu denselben Preisen. 8oriptor63 rerum ^VarnrienLium, oder <^uellen8ebriften Lur 6e8eIiiebto Drin- 8 na. Ae. I. liand. 3-/b. Diese Werte sind sür Geschichtsforscher von entschiedenem Interesse; Bibliotheken dürften sichere Käufer sein. Ergebenst Braunsberg. Ed. Peter. s9755/ In der Dcucrlich'schen Buchhandlung in Göttinnen erschien soeben, wird aber nur auf ausdrückliches Verlangen pro novitate mä ßig versandt: Lpltta, Dr. kn.. Hune8tion68 Vergilianne. 6 Logen 4. Oeb. 12 XA. Journal für Landwirthschaft. Organ der landw. Versuchsstation Weende. Herausg. von Prof. Henneberg, Prof. Wicke, und Th. M i t h 0 f f. XV. Jahrgang. 1. pro 4 Hefte und 1 Supplementheft 3 1. 6. ilii>kicli8'8elie ssissä / ^ ^ ^ ^ ott ^euei' clor Kitnren für äse Oekiläeteu sller 8länäe unä lüi köke?e Ue>u<in8knften. 28 liuifteu ^Verlre von Dr. 0. O. D. 8tein u. d. N. 21eg1er, Dr. 8. Lange, 0. lleelr u. ueb8t 17 bi8tori8e1i6n und 30 «tatisti- 0. Le1it86b und Drot'. Dr. R. k. örnobelli. gr. bol. 1867. 6 ,/^; eart. 6^ in bein- ^.uszvLtlrl in 24 I^rriten olino Irrdellen. gr. bol. 1867. 6eli. 4Y^ cart. 4U geb. 5^ 36 Irr. rb. 8elb8t kleinere llanillungen. inner- und au88er- balb Oeut8cI>land. alstabrlicll mit dem ^tla8 errielen. 8preelien am be8ten für die gro886 ^b8Strkäbiglieit de88elben und bürgen für den sündigen brl'olg einer 6nergi8cben Verwen dung. Oie V67.ug8bedingungett 8ind: Oabatt 25gb. in kecbnung 13/12. gegen baar 7/6, 29/24 uml 51/42 Lxpl. Oie 1. Lieferung geben wir in beliebiger ^»xalil ä condition. Lieferung 2. und fol gende nur 168t. ^U88erdem «leben lbnen ?rospeel6 rum koileAen, ^vie rum Verlüei-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder