Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-18
- Monat1867-04
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Pcrkl>cS in Gotpa. 3019.1^081- u. Lisondrrlin-Xirrlo V. I)6ul8L>iIan(l, llon Kieüel'I.iwIen. öelßien u. clei Leüvveir, Iiearst. nael» L. I^l-ielllieli's?08t-, Li8en- Ii.ilin- u. K6i8v-I<arl6 v. ^littel-Luropa. ^eue ^U8^. lütli. u. eolox. Imp.-?oI. In Larton * ^ ^ 3021. Fortlage, C., Friedrich Nückert u. seine Werke. 8. Geh. 3022. Formation u. DiSlocation, die neue, der königl. preußischen Armee in tabellarischer Uebersicht nebst der Uniformirg. sämmtl. Truppen, Ein- theilg. der Regimenter der verschied. Waffen rc. Nach amtl. Quellen bearb. v. K. 4. Ausg. pro 1867. 4. Geh. 2^ N-k 3023. Hahn, W., Helgi u. Sigrun. 12 Lieder germanischer Heldensage. Nebst e. Abhandlg. üb. die Helgilieder der Edda. gr. 8. Geh. * Hß 3024. Peters, W., üb. Wohnen u. Wandern der Thlere. Vortrag. 8. Geh. 3025. Rothstcin, H., Leitfaden zur Instruction der Lehrergehülfen f. die gym nastischen Hebungen bei den Truppen. Neu bearb. v. Stocken, gr. 8. Geh. * N 3026. Nielsen, Rede am Grabe d. Geh. Kirchenrath K. F. H. Geist, den 20. März 1867 gehalten, gr. 8. Geh. * 2 N-k Breitkopf Sr Härtel in Leipzig. 3027.Nle's,O., ansgewählte kleine naturwissenschastlicheSchriftcn. 4.Bdchn. Skizzen aus dem Gebiete der organischen Chemie rc. 1. u. 2. Hst. 8. ü Hst. 6 N-i 3028.Strcckfuß, A., Berlin im 19. Jahrhundert. 7. Lsg. gr. 8. Geh. *3N-k 22. Ilkt. .lelone u. Clarken, xr. 8. 1866. In Lomm. * iHß ^ 8elmft6n in?ra§. <lakr§. 1866. 1. u. 2. Ilkt. xr. 8. 1866. In Löwin- — — 3031.7 Kriegs-Chronik, illustrirte. Gedenkbuch an den Feldzug v. 1866 in — — Deutschland n. Italien. 16. Lsg. Fol. * */k ^ Vuluckier, Home vraie. §r. 8. 6ek. * 2^ ^ Ncccilsioiicil-Brrzeichniß. (Mitgctheilt von der Expedition deS Meßkatalogs.) Ncr. Bädckcr in Essen. Basel. Wilmarshof, das Jenseits. (Z. theol. Litbl. Dümmler'« Dcrl. in 21.) Berlin. Töpfer, Landeskunde. (Liter. Centralbl. 16.) Engclmann in Leipzig. Mothes, die Basilikenform. (Reusch,theol.Litbl.7.) Alt um, Winke für Lehrer rc. (Journal s. Or- nithol. 84.) Röckeratb, biblische Chronologie. (Neusch, theol. Litbl. 7.) Koppe, Leits, der Naturgeschichte. (Allg. Schul- Ztg- 13.) Blüthe und Kern des evang. Liedes. (Allg. Mo- B o'e d ^ l l G 'st ? (S"ddlsck kel's Ztschr. 4.) Fridcrich- in Elber» selb. Schottin, Tagebuch des Erich Lassota. (Liter. Centralbl. 16.) Knak, die gottselige Kunst der Geduld. (Volksbl. f. Stadt u. Land 27.) Buchrucker, Weg des Friedens. (Süddtschr. Schulbote 5.) Beweis des Glaubens. (Ebend. 6.) Scholz, die Schriften der apostolischen Väter, (üevue de tlieol. V. 1.) Pemsel, die Fassung des Buchcides. (Archiv f. Rechtswissenschaft 2.) Franklin, das Neichshofgericht im Mittelalter. (Liter. Centralbl. 16.) v. Haan, Studien über Landtafelwesen. (Ebend.) Weidmann, Moritz Graf v. Dietrichstein. (Allq. ^ Ztg. 84.) Zirngiebl, F. H. Jacobi's Leben rc. (Allg. Lit.-Ztg. 13.) Bilderbogen rc. (Bresl. Ztg. 151.) Rottenhöfer, Kochbuch. (Ebend.) Schulze, System des deutschen Staatsrechts. (Archiv f. Rechtswissenschaft 2.1 pliotii pstriareliae lexieon. eck. I^abex. (lievue erit. 14.) Günther, die indische Cholera in Sachsen. (Bloß, Ztschr. II. 1.) v. Kr cm er, altarabische Gedichte. (Gotting, gel. Anz. 12.) Shakespeare, Werke. (Franks. Ztg. 94.) Friedberg, die evangelische u. katholische Kirche rc. (N. evang. Kirchenztg. 13. — Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 27.) Opel, Wallenstein. (Mitthlgn. d. V. s. Gesch. der Dtschn. in B. 5.) Diezmann, Frauenschuld. (Wissensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 13.) Gerstäcker, Unter den Penchuenchen. (Allg. Mo- dcnztg. 14.) Marx, Ideal und Gegenwart. (Novellenztg. 15.) Schützenbrüder, deutsche. (Bresl. Ztg. 153.) Auerbach, deutsche Abende. (Allg. Modenztg. 14.) Braun, historische Landschaften. (Franks. Ztg. 90 u. f.) Cleß, medic. Blumenlese aus Shakespeare. (Gö schen, krit. Bl. 14.) Ettmüller,Herbstabendeu. Winternächte. (Franks. Atg- 94.) Rümelin, Shakespearestudien. (Herrig's Ar chiv 1866 3.) Shakespeare, Gedichte, von Simrock. (Franks. Ztg. 94.) Onowae inllieae. ec!. Uunp. (Liter. Centralbl. 16.) Ober müller, deutsch-keltisches Lexikon. (Uevue erit. 14.) Manitius, Handbuch der englischen Sprache. (Herrig's Archiv 1866. 3.) — Grammatik u. praktisches Lehrbuch d. englischen Sprache. (Ebend.) Handbuch, illustrirtes, der Obstkunde. (Jllustr. landwirthsch. Ztg. 14.) Erler, Naturlehrc. (Allg. Schulztg. 13.) Gcrvinus, Gesch. des 19. Jahrh. (Liter. Cen tralbl. 16.) Glaser, Anklage rc. (Archiv f. Rechtswissen schaft 2.) Handbuch der Chirurgie. (Göschen, krit. Bl. 14.) Rollett, Pathologie u. Therapie der beweglichen Niere. (Schmidt's Jahrb. d. Med. 3.) Sims, Klinik der Gcbärmutterchirurgie. (Ploß, Ztschr. II. 1.) Lüders,Wegweiser.(Volksbl. f.Stadt u.Land27.) May. Albrecht II. von Mainz. (Reusch, theol. Litbl. 7.) Ausgaben des Christcuthums in der Gegenwart, (liev. tlieol V. t. — Pred. der Gegenwart 3.) Hanne, Anti-Hengstcnberg. (Pred.der Gegenw. 3.) ISO*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder