Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186704189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-04
- Tag1867-04-18
- Monat1867-04
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Theil. a? 90. 18. Avril. 990 Berliner Verleger-Verein. Bei der hcrannahendenOstermcsse geben wir zurKenutniß, dich die nachfolgenden Firmen unserm Vereine angehören: Adolf L Co. Lüdcritz'sche jVerlagsbuchh., Bergemann, E. Oomm.-N. Bcrggold, F. Moeser, W. Dümmler's Verlagsh., Ford., Müller, G. Ferd. Otto. Oomm.-bl. Müller, G. W. F. D u » ck e r, F. Nauck s: Co. Ernst L Korn. Röhring, C. Gerold, C. H. Oehmigke's Verlag. Gerfchel, L. Plahnsiche Bnchh. Goldschmidt, A. Rauh, L., Grieben, Th. Reimer, D. Grosse, W. Reimer, G. Grothc, W. Rengersiche Buchh. Guttentag, I. Rehmann, E. Hassclberg'sche Verlagsh. Sacco Nachfolger. Hahn, A. W. Schindler, H. H empel, G., Oomm.->l. Schlawitz, G. Hcrbig, F. A. Schlesier, I. Hermes, W. Schnitze, W. Hehmann, C. Scehagen, O. Hirschwald, A. Stille L van Muhden. Hofmann L Co. Thicle, Th. Zanke, O. Vereins-Buchhandlung. Jonas, Alerander. Verlags-Anst., Allg.Dtsch. K.ortkampf, Fr. Wiegandt L Grieben. Lassar's Buchh. WiegandtLHempel. Liebrecht, C. S. Winckclmann st Söhne. Lobeck, F. Wohlgemuth, I. A. Zugleich bringen wir folgende Bestimmungen unseres Statuts in Erinnerung. Pünktlichkeit und Ordnung im buchhändlerischen Verkehr, deren Bedürsniß immer tiefer empfunden und allgemeiner befriedigt wird, namentlich im Abschließen der Conti und Zahlen der Saldi, im Be reiche der Geschäftsverbindungen seiner Mitglieder theils aufrecht zu erhalten, thcils, wo sie noch vermißt werden, hcr- beizuführen, ist der Zweck des Verleger-Vereins. 1. Als geeignete Mittel zur Erreichung dieses Zweckes haben sich bewährt und sollen auch ferner zur Anwendung kommen: n) Mahnung mit Drohung. b) Zeitweise Creditentziehung. c) Gänzliche Creditentziehung. ä) Entsprechende Bezeichnung (Weglassung) auf der Liste des Vereins. e) Einziehung durch Wechsel. t) Einziehung durch gerichtliche Klage. 2. In welcher Reihenfolge und Ausdehnung diese Mittel anzuwcn- den sind, bleibt dem Ermessen einer aus dem Verleger-Verein erwähl ten Commission von 3 Mitgliedern überlassen. 15. Wenn die Commission des Vereins gänzliche oder zeitweise Ent ziehung des Kredits ungeordnet hat, so ist jedes Mitglied verpflich tet, diese Maßregel auszuführen. Die Commission des berliner Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) 2997. Baker, S. W., der Albert Nyanza das große Becken des Nil u. die Er forschung der Nilquellen. Aus d. Engl. v. I. E. A. Marlin. 1. Bd. gr. 8. Geh. 2U ^ ! 2998. Forschungen zur deutschen Geschichte. Hrsg. v. der histor. Commission ^ bei der k. bayer. Akad. der Miss. 7. Bd. 1. Hst. gr. 8. * 28 NF 3000. Lampe, W., zweites Buch f. Kinder. Ein.Lese- u. Spruchbuch f. Volksschulen. 8. Geh. * 6 NF 3001. Lieder, christliche, zum Gebrauche bei den Morgen-Andachten in Gym nasien u. anderen Schulen. 3. Ausg. gr. 16. Geh. * ^ Hirzel in Leipzig. 3002. Feldcr, F. M., Sonderlinge. BregenzerwLlder Lebens-u. Charakter bilder aus neuester Zeit. 2 Bde. 8. Geh. 2^ ^ 3003. Gefahren d. Alleinreisens. Aus d. Engl. 16. Geh. U zoot.Hahn, au^ m bcr lue icbelieu u. cm- Crnnmalg- ! 3005.Jacoby, F. R., die französischen Pferde-Racen, ihre Charakteristik u. Bezugsorte, gr. 8. Geh. * A ! 3006. Kist, L., die lauretanische Litanei in 31 Vorträgen erklärt. 2. Ausl, gr. 8. Geh. U 3007. Monat Mariä, der älteste. Von e. Priester der Gesellschaft Jesu Hrsg, zu Dillingen im I. 1724. Ju's Deutsche übers, v. e. Priester der Diö- cese Mainz. 32. Geh. ^ ./S 3008.Segur, v., kurze u. vertrauliche Antworten auf die am meisten verbrei teten Einwürfe gegen die katholische Religion. Ins Deutsche übers, v. C. I. Cämmerer. 6. Ausl. 8. Geh. * ^ 3009. — die Frömmigkeit u. das innere Leben. Eine Reihenfolge v. kleinen Abhandlungen. Hebers. v. Bonifacius. III. Das Leben Jesu Christi in dem Christen. 8. Geh. U 3010. Koppel, F., zwei Brüder in Jesu. Roman. 8. Geh. 1U 3011. Degenhardt, R., naturgemäßer Lehrgang zur schnellen u. gründlichen Erlernung der englischen Sprache. Elementarkursus. 5. Ausl. gr. 8. * 18 NF 3012. Plate, H., naturgemäßer Lehrgang zur schnellen >u. gründlichen Er lernung der französischen Sprache. Elementarkursus, gr.8. Geh.*Hß^ ^ 3013.Tegner, E., die Frithjofsage. In den Versmaßen d. Urtextes über tragen rc. v. L. Freytag. gr. 16. Geh. 18 NF 3014. Steinmetz, R., der Beruf d. Hauses u. der Schule in dem Werke christlicher Erziehung. Ein Vortrag. 8. Geh. * ^ 1867. I^r. 1. Vex.-8. ln Ooinm. pro eplt. 1»/? 3016. Fuchs, C. R., vr. Martin Luthers kleiner Katechismus erläut. u. m. Bibelsprüchen versehen f. die Schule u. den Confirmandenunterricht. 2. Aufl. 16. Geh. 3017. Nhlich, die freien Gemeinden. Vortrag, gr.8. Geh. 2s^ NF 3018. Wcgener, W., Siegfried u. Chrimhilde. Eine poet. Neugestaltg. der Nibelungensage. gr. 8. Geh. 1h^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder