^ 82, 9. April. Geschäftliche Einrichtmigen u. s. w. 899 mit dem beutissen lasse in vrsmburss in der ??oviu^ Pommern eine Filiale unter der 6. IV kost'sods Luelr-, Luvst- uuä NusilraliellliLuäliriiK in Verbiniinnx nnt I.oitibib>ioüieti nmi kspier- Imndlunss dessründet Imben. ^ ^ 6i-sselien8l6 tl. I. I'v8l'8eli6 Lneliliandlss. (6. danelre.) s8676.) Die nachfolgenden Buchdandlnngen zu Wiesbaden, die Herren Feller L Gecks, Jurany LHensel, C. Limbarth, W. Roth, Schellenbcrg'sche Hofbuch handlung (I. Greiß), Herr A. Nusserin Itzehoe, Hrn. vr. Heiberg's Buchhandlung in Schleswig haben^n^r die ^Besorgungen ihrer ^Commission Berlm,^'dm 3'^April ^g^orgebenst Bessersche Buchhandlung. (W. Hertz.) s8677.) Stuttgart, den 23. März 1867. Nachdem vom Königl. Stadtgericht dahier dieVermögcnsuntersuchung gegen Herrn A. Krais — Inhaber der Vcrlagshandlung KraisLHoff- mann — aufgehoben und dieses Vcrlagsgeschäft mit allen Activen (die Passiva sind durch Ver gleich geordnet) mir als Eigenthum übertragen worden ist, erlaube ich mir, den Herren College» folgende Mittheilnngen über die Fortsetzung des Geschäfts zu machen: 1) Die Firma Krais L Hoffmann ist mit heute erloschen. Oster-, resp. der süddeutschen Messe, besorgt die Regulirnng der unabgeschlosse- ncn Rechnungen, sowie hauptsächtlich den Einzug der Saldireste, der dazu aus gestellte Rechtsanwalt, mit welchem ohne Noth zu verhandeln jeder solide College zu vermeiden wünschen wird. 3) Der Verlag selbst wird von jetzt an unter der schon bestehenden, von mir in jeder Be ziehung vertretenen Firma: Expedition der Freya, unter den gewöhnlichen soli den Bedingungen debitirt. Auch für diese Firma habe ich allein die Unterschrift. Die großen Opfer, welche mir durch Arran- girung des betreffenden Schuldcnwesens aufcr- legt wurden, mögen obiger dringenden Bitte um > rechtzeitige Saldirung zur Entschuldigung dienen. Achtungsvollst Carl Hoffmann, Firma: Hofsmann'sche Vcrlagshandlung und Expedition der Freya. Verkaufsantröge. s8678.) Ein großes Buchhandlungsgeschäft mit Nebenzwcigen, ein mittleres Buchhandlungsgeschäft mit Ncbenzweigen, ein kleines Bnchhandlungsgeschäft mit Neben zweigen, theils in Schlesien, theils in einer Nachbarpro vinz gelegen — ist durch Unterzeichneten preis würdig zu verkaufen. Bedingungen solid und W. ((lar's Verlag in Breslau. s8679.) Ein Kupferstich-Verlag, bestehend aus circa 80—90 Platten, sofort mit oder ohne Vorräthe zu verkaufen. Recherchen sub in der Erped. d. Bl. ^8680^ ^Gesundheitsrücksichten wegen beabsichtige habe ich soweit gebracht, daß sie allein schon ihren Mann ernährt. Das Geschäftslocal, ^mit großen modernen ren micthweise übernommenOwerdeu. Bremens Bedeutung als Handelsplatz und Seestadt ersten Ranges ist bekannt^ sobald aber ten Erfahrungen einige Zeit rathend ^zur Seite zu stehen. Die Zahlungsbedingungen werde ich für Bremen, im April 1867. H. L. I. Kraus. Fertige Bücher u. s. w. Preisermäßigung von Börne's Gesammelten Werken. »68 r.) Nach dem Vorgänge anderer ehrenwerther Verlagshandlungen haben wir uns entschlossen, auch die in unserem Verlage erschienene Grsnmmlausgal'c von Mrnc's Werken ^1^12 ^ bildend und erhebend eindringen können. Wir setzen daher den bisherigen Preis von 10 Thalern auf 6 Thaler herab und bewilligen in Rechnung 33^U, gegen baar 40U und auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar. Wir ersuchen die verehrten Sortimentshand- tuilge^ sich ^baldmöglichst mit Et^mplarm i^uid cffectnlren^zn können. Verlag der Börnc'schen Schriften in Hamburg und Frankfurt a/M. Kolportage-Artikel. »68S.) Nach den eingegangenen Bestellungen ver sandte ich: Ilcuc Pariser Geheimnisse. Deutsch C. Homburg. Etwa 20 Lieferungen kl. 8. ä 3 N-f—lOkr.rhein. Erste Lieferung. Bezugsbedingungen. Lieferung 1. in beliebiger Anzahl ä cond. „ 2. in mäßiger Anzahl ü cond. „ 3. und folgende nur fest oder baar. Rabatt: In Rechnung 40YH, gegen baar 50 Og. Freiexemplare: 10-s-l; 25-s-3; 50-s-8; 100-P20 rc. rc. Außerdem schreibe ich bei einer Coutinualion von 1—10 Erempl. das 1., bei 25: das 1. und 2. Heft; bei 50: Lieferung 1—3., bei 100: Liefe rung 1—4. wieder gut, wie ich auch bereit bin, Das große Aufsehen, welches das Buch bei seinem Erscheinen in Paris hervorgerufen, cnl- l^bt ^ be^udai'i^ ^ Weitere Erpl. der 1. Lfg.,^sowie Fortsetzung, welche bis zur 8. Lsg. fertig vorliegt, bette gef. im Wahlzelle! zu verlangen.!, Mannheim. I. Schneider. 136*