6981 265, 14. November 1892. Fertige Bücher. Fcstgeschenk für Braut, Gattin, Mutter! l 44308s Zum bevorstehenden Weihncichtsfest bitten wir auf Lager zu halten: M Ulm iii Lleilkkii. Dichtungen von Hermann Unbeschcid. Eleg. geb. in Goldschn. 3 ^ ord., 2 ^ bar. 1 Exemplar in Kommission. Urteile der Presse: Blätter f. lit. Unterhaltung: Die'Ge- dichte zeigen uns einen Mann von sittlich hohen Grundsätzen, Religiosität, treuer Liebe und Hin gebung. Er schildert das Familienleben in den glänzendsten Farben als das höchste Glück. Kirchenblatt f. die Schweiz: Die Atmosphäre, worin sich Unbeschcid wohl fühlt, ist sonnig, dufterfüllt und frühlingswarm. Cornelia: Wir haben lange nicht etwas so Sinniges und HerzerfreuendeS gelesen, wie diese Lieder. Wir bitten die Herren Collegen, sich selbst vom Werte des für gemütvolle Damen bestimmten Gedichtsammlung überzeugen und dementsprechend bestellen zu wollen. Dresden, im November 1892. Warnatz L Lehmann. s457Ms In meinem Verlage erschien soeben: Zur Frage der Slädtcciitwiissclmig mit spekulier öernckstchtigung der Verhältnisse in der Stadt Löers walde. 62 Seiten 8°. Preis brosch. 80 H ord. Da die Broschüre Kommissionsverlag ist, kann ich nur bar liefern. Firmen, welche Ver wendung zu haben meinen, bitte ich zu verlangen. Ich liefere mit 25°/g und 11/10 gegen bar. Hochachtungsvoll Berlin, Mitte November 1892. Aodo Grundmann. AE- 50°o unl! 7 6. -»Z 46409s vumku-LalMätzr tür 1893. — IX. Litt äsr blovolls „Lin LlkvllKiiKV* von 6. Werner. 2 ^ orä., 1 ^ 20 H netto, 1 bar. Rroi-Rxoinxlais 7/6. RiclltabAssstttss tausche uw, aucll listsre ä couä. Ssrlin X. w. 7. Ilaavk. s46458s Handlungen in Hannover und Braun schweig mache ich besonders auf ein in meinem Verlage kürzlich erschienenes plattdeutsches Schrist- chen aufmerksam, das sich bei Vorlage spielend verkauft: Heinemann, G. W. F., de butsch-fran zösische Krieg 1870—71 in 59 platt- dütschen Gedichten wiß un wahrhaft ver teilt für Heer, Schoul un Volk. Steif geh. 60 H ord., 45 netto, 40 H bar und 11/10. 100 Expl. mit 50°/c ohne Freiexplre. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Braunschweig, den 11. Nov. 1892. Kessmutli Wollermaun. Unter dem Christlmum s46443s von F. Kujserow (Selbstverlag). i Gedichte, Wechselgespräche und dramatische Festspiele für Kinder zur Feier des heiligen Christabends in Schulen — 3. Ausl. — liefere ich, soweit der Vorrat reicht, mit 75 § bar. Köslin. W. Herrin. s46401s Xacll äcn eiogSALUAensu LsstelianACU vvuräs vsrsanät: O6Ut86tl6I' Vtlsmgeliks-Ilglkmlks kür äas 1893. (Erosswann's Xotir-Raloiiäsr, äallrx. XVI.) Rralttisolles Oesebükts- unä IVtzrii8tÄtt-1'n8edenbllek kür lllirmaeder. 216 Loiton w. Xotirlcalsnäsr in Rnvvädä. 2 orä., 1 ^ 50 ^ uo. u. 11/10. Bitte uw tllatigsts Verweil äu»A. ^usköllrliclls krosxsllte uoä 8ubskrix- tiooslistsu gratis. Berlin, w. L. Lüül, Verlass. s46086s lürosutsr VerweuäuuA ewpkollisn: <l. Zs»««!». ver I^6tp2l8-I!Idtz-6allaI unä äor über I'or^s.u. 2. Huüsge. 22 Seiten mit einer Karte. 60 orä., 25<>/g Rabatt in ReollnunA, 33 Vs o/g Rabatt bar u. 13/12. Die Beiprißer Kauatkrass vvirck uocb lauAs im Llittelponirts äes ölksntiicbsu In teresses stellen; äis obiAS Lellrikt llat überall grosse Leaclltuvg gekuuäen. — ^.usliekerunA in Roiprig. — DorAau. frieclr. lavob. Verlag des Universum Alfred Hauschild in Dresden und Wien. /45943s Für den Weihnachtstisch. Wir gestatten uns Ihre Aufmerksamkeit auf nachstehenden, kürzlich bei uns erschienenen Roman zu lenken: Fm GH« Roman von Victor Blüthgen. 2 Bände. 8«. Eleg. geb. 9 ^ ord. 6 ^ 80 H netto, 6 ^ 30 H bar und 7/6. Linband des Ireieremptars 1 ^ 60 H. Der Roman stellt sich unter den wert vollsten Erzcugntsscn der modernen Littcratur in die erste Reihe. Wir haben für einen eleganten Einband Sorge getragen und bitten, „Blüthgen, Frau Gräfin" Ihre freundlichen Empfehlungen an gedeihen zu lassen. Die Herren Barsortimenter F. Volckmar. K. F. Kochler führen denselben auf Lager. Hochachtungsvoll Dresden und Wien. Verlag des Universum Alfred Hauschild. s46304s Soeben erschienen im Verlag von Bartholf Senfs in Leipzig: Gegen bar. Anton Rubinstein, Ein Künstler leben. Von Eugen Zabel. Broschiert 6 ord., 4 ^ 50 os netto. Anton Rubinstein, Ein Künstler leben. Von Eugen Zabel'. Gebunden 7 ^ ord., 5 50 H netto. Rabatt 250/g. Auf 12 Exemplare ein Frei-Exemplar. Der Einband, auch des Frei-Exemplars, wird mit 1 ^ netto berechnet. Verlag von Bartholf Senfs in Leipzig.