^ 74, 30. März. Fertige Bücher u. s. w. 80S ^7823.^1 Nachdem die in meinem Verlage er scheinende landwirthschaftlichc Wochenschrift ,,Der Schlesische Landwirlh", Organ des landw. Cen- tral-Vereins für Schlesien, mit Anfang dieses Jahres auch das Organ des landw. Haupt vereins im Negiernngs-Bezirk Posen geworden Titel: Der Lnndwirth. Landivirthschaftliche Wochenschrift, zu gleich Organ des Landw. Central- Bereins für Schlesien und des Haupt- vercins im Aieg.-Bezirk Posen. Nedigirl von den G eneral-Secretairen Wilhelm Korn und vr. «Lonard Peters. Die große Verbreitung, welche somit der ^Landwirlh" vorzugsweise in den ^ Provinzen sprechen. Die Jnsertionsgebühren betragen für die drittelspaltige Zeile 1^ S^ und notire ich die Beträge in laufende Rechnung. Probenummern behufs Mittheilung an Land- wirthe und landwirthschaftlichc Vereme stehen gern zu Diensten. Abonnemenlspreis vierteljährlich 25 S-f. Breslau, März 1867. Wilh. Gottl. Korn. s7824.^j Heute versende ich die 4. verbesserte Auflage Fr. Harder s Handbuch für de» Anschauungs unterricht. >. eib'j ^heftet ord^lU l ^ Altona, den 15. März 1867. Joh. Fr. Hommerich. s7825.^ In neuer Auflage ist soeben fertig geworden und steht in einfacher Anzahl Vollständiges W 0 r t e r l> » ch der englische» und deutschen Aprachc von F. A. Weber. Nebst Bezeichnung der Aussprache und Betonung nach Walker. Dritte verbesserte und vermehrte, neu stereotypirle Ausgabe. Neuer Abdruck. 47-4 Bogen 8. I8S7. Brosch. 1,/! 10 N^. In Rechnung 13o/^, gegen baar 50gg Rabatt und IS/12. Otto Holtzc in Leipzig. d^ur liier LirAkreiAt. s78SS.s Oie Haltung tür ki oilniv tulpu iruotr roiiü^eiient ItsLiit. Von vr. ^rieäsrLeft von ^Vzs88. §r. 8. Leliektet. ?rei8 24 1 ll. 30 kr., 3 sr. mit 25 U k. lest Ilitte, pro nov., jedocft der kleinen ^uNa^e Iislber fest verlangen ru »ollen. IIocllaclltunFZvoII 2ürie!i. 27. Alärr 1867. f7827.^j Wir machen wiederholt darauf auf merksam, daß < o Die lateiniseiie 8oItnIxiommäti!i von 8i- Ilerti-iileiiinss, 5Ieirings'8 üieine Iateini8eke 6romm3tili. sowie dessen lateinisclie lse- dungsen II. -VI)tI>ei!nn§ liefert noch Herr T. Habicht. Bei Bestellungen bitten wir hierauf genau zu achten. Max Cohen L Sohn in Bonn. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. UN8: ^opoKkKpIiiscii - Iii8t,oki8e!i6l' ^t1rl8 von lle1ln8 Nslleuisulieii Loloniell N. Niopvrt. s7829J Im Verlage von A. Heinicke in Berlin erscheint im Laufe des kommenden Monats und Has^ Verfahren iil Prozcffen über Nechtsstrcitigkcitcu preußil»cm Recht, dargestellt für die Parteien von M. Dclius, Zweite Auflage. 24 Bogen 8. Preis 1 In feste Rechnung gebe ich 40 A> und ä cond. 33^ A>. Inserat auf halbe Kosten. Das vorliegende Werk bezweckk, den Par- zeßverfahrens und Prozeßrechtes zu geben, damit sic in den Stand gesetzt werden, selbständig zu beurtheilen, ob es für sie rathsam sei, sich ui einen Prozeß einzulasscn, und falls dies geschieht, sicher zu wissen, was sie in diesem Prozeß zu thun und zu lassen und wie sie ihren Rechtsan walt zu informiren haben. Einen Mangel in den bisher erschienenen Werken dieser Art ergän zend, hat der Verfasser das Prozeßverfahren ans streng wissenschaftlicher Grundlage dar gestellt und dadurch das Bedürfniß des Nicht juristen besonders berücksichtigt. Auch dem Ju risten wiro das Werk ebenso willkommen sein, als dem Geschäftsmann, da es ihm in dem Chaos der großen Menge abändcrndcr, aufhebender und ergänzender Gesetze ein sicherer Leiter sein wird. Der rasche Absatz der ersten großen Auflage bürgt für die Trefflichkeit dieses wirklichen Volks buches. Nur auf Verlangen, irsso.s — Wir versenden demnächst, doch nur auf Verlangen: Die Steuern der Herzogthümer S'chleswig-Holstein und des Preußischen Staates N. T. Thomscn-Oldciiwarth. Kiel. ^ LchwcrS'sche Äuchhdlg.