808 ^Fertige Bücher ns. w. ^ 74, 30. März. Nukilirdieii im Verlage von Lreiikopf L ULrkel inl-eiprißs. s7Slv.s Händen im Omkanxe von künk Ionen kür TVnskinFee. Drille 83nnnlun^. Op. 11. Ukl. 5. und 6. ä 25 Herrmann. Oollkr.. vinaldo. Oedielrl von >V. v. Ooellie, für 'lenor-, varilon- und Ii388-8oIo8lin>men. ülännerebor und ^ro8868 0>e1ie8ler. Op. 5. 6l3vier3U87.nF 2 ./? 20 — do. 0Iior8liminen 1 ,/s. Xornal/üi. Ir. v., Op. 19. Venedielion. Hollurno kür d38 Dianokorle. 15 Op. 17. 1 ./? 25 I>^. — 8>'nipIionien 5ür d38 Dvanokorle. ?lr. 7. Ddur. ?ir. 8. Ddur. ?>r. 9. Ddur. ä 1 Hie8l. b'r. Variationen über ein Ori^inal- llleina kür d38 Dianokorle. Op. 10. 20 7i-(. v i8elil>iet6i', >V., Op. 20. Vier Olmrakler- 8lüeke für d.38 Dianokorle. 17^ für d38 ?kle. 15 nokorle. Op. 28. tir. 1. LmoII. 10 k^r. 2. ?i8dur. 5 >/. ». 3. Hdur. 15^ Daeli. Olueii, ll3>dn. Uorarl, Olieru- vini ele. 3 20 (7817.) In unserem Verlage ist soeben erschienen: Der Militair-Etat und coiistitiltioiirlle Doctrin. .2^ Bogen gr. 8. Geh. Preis 6 S-k opd., 4 S-f netto. Wir bitten nur fest zu bestellen. Berlin. 27. März 1867. tt. Geh. Ober-Hofbuchdruckerei. (R. v. Decker.) (7818.) Bei herannahender Osterzeit verfehle ich nicht, wieder auf die rühmlich bekannten Con- firmationsartikel meines Verlags mit der Bitte um Verwendung, die bei einiger Thätigkeit gewiß von Erfolg und lohnend sein wird, auf merksam zu machen: Leonhards , Gust., Pastor in Mügeln,derGang zum Altar und vom Altar ins Leben. Eine Mitgabe für Confirmanden und confir- mirte Jünglinge wie Jungfrauen, gr. 16. 163 S. Geringe Ausgabe. Brosch. 12NA. Feine Ausgabe mit Titelbild. Eleg. geb. m. Goldschnitt 22^ NA. In Rechnung mit 33U<)o, gegen baar mit 40^g und von jetzt ab auf 10 zusammen fest oder baar bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Väterliche Worte an Neuconsirmirte. Mit lithographirtem Confirmationsschein und Gedenktafel. 8. 24 S. Brosch. 1^ NA ord., 1 NA netto. 10 Erempl. 9 NA, 50 Erpl. 1 ^ 10 NA netto baar. (Der beigeheftete Confirm.-Schein braucht nur durch die auf die Person des Eonfirman den bez. Notizen ausgefüllt zu werden.) Die Feier der Passion unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi. Eine Charfrei- tagsliturgie mit eingelegten Liederversen. 8. 12 S. Brosch. ^ NA mit 259h. Dieselbe kann ich nur in fester Rechnung liefern! Coufirmationsscheine, lithographirt. In 2 Sorten: a) Je 25 Scheine bestehen aus 20 mit verschiedenen Bibelsprüchen und 5 ohne solche; 100 Stück 1 ^ ord. b) Je 4 Scheine haben verschiedene Zeich nung und verschiedene Sprüche; 100 Stück 20 NA ord. baar mit 25 hg. ^ ^ Ein Ansichtsblatt steht zur ersten Einführung von beiden Sorten gratis zu Diensten. Zwickau, im März 1867. Julius Töhner. Firma: Buchh. des Volksschriften-Vereins. (7819.)^ k. 1^ Offenes Sendsehreibe» an Sei! Yochwindigstkii Herrn Erz bischof von München-Lreistug über die Haltung, welche der Katholik den Politischen Veränderungen und Ereignissen der jüngsten Zeit gegen über entnehmen soll. tIregoriiis, erörtert in Form eines offenen Brieses a» den Oberhirten der Münchener Erj- diöcesc folgende für den überzeugnngslrcucn Ka- selben aufdrängende Fragen: „ Wie hat sich der gläubige Katholik den politischen Ereignissen der Gegenwart gegen über zu verhalten? Ist er berechtigt, den politischen Tagesfrage» gegenüber neutral zu bleiben? Ist er bemüßigt, Partei zu er greifen? Ist er bemüßigt, die politischen Ge sinnungen seiner Bischöfe und Priester zu theilen? Ist cs nvthwendig und wünschens- werth, daß politische Tagesfragen auf der Kanzel, in geistlichen Schriftstücken, in kirch lichen Vereinen und Versammlungen bespro chen werden?" Die Nachfrage wird demnach voraussicht lich eine große sein. Preis 18 kr. rh. (6N-s). mw'iz/is^ss/ss, ^7/SV. *0 /-> ' München, SS. März ISS7. Caesar Fritsch. ktili-IaitsitUur. , lrsso.i ^ o , HiüidlumupMdiplIiÄ; or it Oiotioiinr^ ol th« Pali Uz- llloxAnIIüng. 'liier«. Lli^Ii8lr uuck LivAbrrless luter- 8ubbut!, Lut!d1ri8t kri68t. 8. Oolombo 1865. 4 baar 3 nello. Dondon, 8Iarr 1867. >ViMuu»8 L Xvrxule. weliilMvilizeliez 8Il>rrei>hued. 83. (1867. 1.) XVieds's 81ci/txsnl>ltctll tOr äeii IllAOIlilillN. 49. (1867. 1.) kerlin. Lude lUär? 1867. 8i>nslrrit - I-itsrntm-. (7SSS.s a4bhilllisi>rtt stnrimktls, ol ?rof688or 'Idsoäors ^ukrsekl. 199 p. 8an8eril lexl and ^ot68. 277 p. 8an8eri1 6!o883rv.