Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187402165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-02
- Tag1874-02-16
- Monat1874-02
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38, 16. Februar. Gehilfenstellen u. s. w. 601 f6S27Z Zum baldigen Eintritt, oder doch im März, suche ich einen mit den gewöhnlichen buch- händlerischen Arbeiten vertrauten, fleißigen Ge hilfen, der mit guten Zeugnissen versehen sein muß. — Kenntnisse in englischer und fran zösischer Conversation sind erwünscht, doch nicht Bedingung. Hamburg, den 10. Februar 1874. !>!. Kittlcr. f6528.j Zum 1. März,, spätestens 1. April e. suche ich für eine größere, angesehene Sortiments- Buch- und Musikalienhandlung einen gut em pfohlenen, jüngeren Gehilfen — am liebsten einen jungen Mann, der eben seine Lehre be endet — welchem ganz besonders die Musikalien- Branche zur selbständigen Verwaltung mit Zu versicht übertragen werden kann. Kenntnisse in der Musik-Literatur, Liebe zur Ordnung und zum Geschäft und ein gefälliges, anständiges Benehmen sind Bedingung. Die Stellung ist eine sehr angenehme und bietet einem jungen Manne, dem an seiner weiteren Ausbildung ge legen ist, hinlängliche Gelegenheit dazu. Salär nach Uebereinkommeu. Offerten erbitte direct. Leipzig, den 8. Februar 1874. Franz Wagner. f6529Z 2wsi ^rislisferunAspostsi! vu- eunt. — ärn 1. Lpril werden in siusin DsipriFsr Oorainisdonsgesebälbs rwei -lus- liekerungsposten vueunt. Dieselben sind, nie folgt, dotrrt: 600 Tblr. l exclusive 420 Nblr. j Orutiileutionsn. Erfordernisse: Lebnellss sioirsrss Arbei ten; Zuverlässiger Oburuletsr; seböne II und- »obrikt. Der Inbubsr des I'oste ns rn 600 Dblr. but einer grösseren üuurnulexpeditlon vor- rnstebeu. Ls vollen sieb bieruni nur darin geübte, gutsrapkoblens tüobtigs Arbeiter bewerben. (lsbilfsn, die sebon längere lisit nur bissigen Dlatso init birlolg tbätig gewesen sind, dürften besonders Ilsrüelrsiebtigung Lndsn. Lriske unter D. L. dt I. nimmt dis Lxpsd. d. Ll. entgegen. f6530.j Gesucht wird sür ein lebhaftes Sorti- rnentsgeschäst einer süddeutschen Hauptstadt ein gut empfohlener Gehilse, der rajch und sicher arbeiten kann und wenigstens der französischen Cvnversationsjprache mächtig ist. Vorzugsweise wird ihm die Führung der Bücher übertragen. Eintritt möglichst bald, spätestens am 1. April. Offerten unter Beifügung der Zeugnisse werden unter Chiffre 8t. durch die Exped. d. Bl. erbeten. f6b3l.f Zum 1. April wird die Stelle eines 1. Gehilfen bei mir frei. Herren, die im Verkehr mit dem Publicum gewandt, im Besitz tüchtiger Sortimentskenntnisse und einer guten Handschrist, sowie an rasches und sicheres Arbeiten gewöhnt sind, bitte ich »m ges. Offerte», womöglich unter Beifügung einer Photographie. Musikalische Kenntnisse sind erwünscht. Herren, die auf einen mehrjährigen Aufenthalt rcflectiren, erhalten den Vorzug. Gehalt im ersten Jahre 400 Thlr. Bei längerem Bleibe» jährliche Zulage. Auch ist zu Ostern eine Lehrlingsstelle unter günstigen Bedingungen zu besetzen. Döbeln, 1. Februar 1874. Carl Schmidt. f6532.j Eine lcbhaste Sortimentshandlung in einer angenehmen Stadt sucht zum Eintritt auf 1. Mai einen Volontär. Logis wird ent sprechend vergütet. Offerten unter 6. IV. nimmt die Exped. d. Bl. entgegen. f6533Z Zu Ostern ist für einen jungen Mann mit tüchtiger Ghmnasialbildung in meinem Ge schäfte eine Lehrlingsstelle offen. Kost und Logis gewähre ich im Hause, wie ich auch freund liche Aufnahme in meiner Familie zusichere. Braunschweig, im Februar 1874. Friedrich Wagner. Gesuchte Stellen. (6534.f lob suobs für einen durebans tücb- tigen und routiuirten Oebilken eins Oescbäfts- kübrerstelle in einem Lortiinsntsgesebäkt 8üd- odsr Nitteldeutseblands (am liebsten in Ladern), wo ibm Oelsgsnbeib geboten ist, das Ossebäkt später selbst ru übsrnsbmen. Liielili. 8l6llenvvli»ittli»ig8-vuieau (Oarl Oilbers) in 8tuttgurt. s6535.j Für einen seit 10 Jahren im Buch handel thätigen jungen Mann (Rheinländer) suche ich per 1. April dauernde Stelle. Ich kann denselben in jeder Hinsicht bestens empfehlen, und bin zu näherer Auskunft gern bereit. Eckernförde, Februar 1874. C. Hcldt. (6536.j Ein junger Mann, welcher seit 2 Jah ren in unserm Geschäfte die erste Gehilfenstelle inne hatte, sucht in einer größeren Stadt des Jn- oder Auslandes eine Stelle, womöglich in einem Verlage oder als Buchhalter in einem Sortiments- geschästc, am liebsten in Deutsch-Oesterreich. Wir können denselben bestens empfehlen und sind zu jeder Auskunft gern bereit. Eintritt nach Wunsch. Stuttgart, 11. Februar 1874. Albert Koch L Co. (6537.j Ein militärfreier junger Mann mit Gymnasialbildung sucht, gestützt auf gute Zeug nisse, sofort Stellung unter bescheidenen An sprüchen. Der Betreff, hat im Sortiment gelernt und einige Zeit in einem Leipziger Verlagsgc- schäft gearbeitet. Gef. Offerten unter Chiffre Rb. L, L. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (6538Z Ein älterer Gehilfe, im Sortiment wie im Verlag bewandert, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, möglichst bald resp. sofort Stellung in Berlin. Gef. Offerten sub 0. L. befördert die Springcr'sche Buchhandlung (M. Winckelmann) in Berlin. (6539.j Für den Neffen eines uns sehr be freundeten College» suchen wir zu Ostern d. I. in einer mittleren Stadt mit lebhaftem Sorti ment (wenn möglich auch etwas Verlag und Druckerei) eine Lehrlingsstelle mit Kost und Logis im Hause des Prinzipals. Gef. Offerten sehen wir entgegen. Leipzig, Februar 1874. Rcin'sche Buchhandlung. Vermischte Anzeigen. L'rhrmittMatalog. (S. Börsenbl. Nr. 30 vom 6. Febr. (5067fl) (6540Z Fabrikanten und Verleger von Lehr mitteln, die uns noch auf Geeignetes aufmerksam machen wollen, werden um baldgefällige Mittheilung ersucht. Von der 3. Auflage unseres Lehrmittelkatalogs sind noch einige Exemplare vorhanden, die wir L 3 Sgr. baar abgeben. Priebatsch's Buchhandlung in Breslau. Lüetier-^uOllo» in Linken. (6541Z 8oeben ist ersebionen: Vornkiolimgg der von weil. Herrn Lebrsr Uenlce in Linden nuobAsIusssnsn üilrliotkek, welebs von LIittwoob den 25. Llltrr d. d. ab in Linden versteigert werden soll. Das Verssiebniss dieser reiebbultigen, eu. 2000 Lände umfassenden Libliotbslc stedt auf Verlangen gratis üu Diensten und wird in Dsipsig ausgsliefsrt. Aufträge erbitte frübssitig. Linden, 12. Lsbruar 1874. IV. llaznol. Sechstausend Holzschnitte (6542.j aus der Jllustrirten Dorfzeitung, dem Kalender des Lahrer Hinkenden Boten, den Leucht kugeln und andern illustrirtcn Werken, zum Thcil in Holz, zum Theil galvanisirt, gebe ich, uni da mit aufzuräumen, billig ab. Ich berechne den Quadrat-Centimeter mit 5 Pfennigen, bei Ab nahme im Betrage von 50 Thlr. mit 4 Pf. und von 100 Thlr. und mehr mit nur 3 Pf. Behufs Auswahl stehen einzelne Bände der Dorfzeitung und der Leuchtkugeln leihweise auf 8 Tage, sowie die letzten Jahrgänge des Kalenders käuflich zu Diensten. Lahr, 10. Februar 1874. I. H. Geiger. (6543Z Den Herren Verlegern mcdicinischer Werke empfehle ich zu Insertionen die in meinem Commissionsverlage erscheinenden Zeitschriften: Memorabilien. Monatshefte für rationelle Aerzte. Auflage 500. Preis pr. Zeile 2 Ngr. Der Ärrensreund. Eine psychiatrische Monatsschrift. Auflage 600. Preis pr. Zeile 2 Ngr. Heilbronn, im Januar 1874. Albert Schcurlen'S Verlag. Für Verleger von Schulbüchern! (6544Z In dem demnächst bei mir erscheinenden, satzfertigen Merkchen: 750 gleich und ähnlich lautende Wörter rc. von Eulenhaupt. 7. Aufl. kann ich entsprechende Anzeigen aus den zwei letzten zufällig sich ergebenden Seiten placiren und berechne die Zeile von 0 Cmtr. Breite mit nnr 2'/? Ngr. netto baar. — Daß ein solch billiges Inserat in dem gut eingesührten Schulduchc von bestem Erfolge sein muß, ist sicher und ersuche ich, sich mit mir gef. sofort direct ins Ver nehmen zu setzen. Ergebenst Würzbnrg, 12. Februar 1874. Wilhelm Keller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder