Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187401222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-01
- Tag1874-01-22
- Monat1874-01
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2607Z Wir erbitten Ihre erneute Verwen dung für die allein rechtmäßigen Original-Ausgaben von Ollen- dorff's Lehrbüchern. Neue Methode, eine Sprache in sechs Monaten lesen, schreiben und sprechen zn lernen, von Dl. H. G. Ollcndorfs. Zum Gebrauch für Deutsche. 1. Methode für das Englische. 3. Auflage. In cleg. Leinwdbd. 4 Mark. Schlüssel dazu. 2. Ausl. Carl. 1/4 Mark. 2. Methode für das Französische. 7. Auflage. In eleg. Leinwdbd. 4 Mark. Schlüssel dazu. 5. Ausl. Carl. 1H Mark. 3. Methode für das Spanische. Eleg. Lein wdbd. 4l4 Mark. Schlüssel dazu. Cart. 1 /4 Mark. 4. Methode für das Italienische. Eleg. Lein wdbd. 4 >4 Mark. Schlüssel dazu. Cart. 1/4 Mark. Sie erhalten davon 33 hß htz Rabatt und auf iv ein Freiexempl. Außerdem geben wir Ihnen bei Abnahme von 5 Exempl. in fester Rechnung ein Inserat und bei 10 Exempl. zwei Inserate auf unsere Kosten. Ihren Bedarf bitten wir uns recht bald anzugeben. Altenburg. Verlagshdlg. H. A. Picrcr. Nur auf Verlangen! s2608Z — Zur Versendung liegt bereit und bitte, zu verlangen: Nottrott, L., die Goßnerschc Mission unter den Kolhs. Bilder aus dem Missionsleben. 29 Bogen gr. 8. Broschirt 1 20 S-s ord., 1^7/4 S-s netto. Die hier gebotene ausführliche Geschichte der Mission unter den Kolhs in Ostindien, dieser Perle der deutsch-evangelischen Mis sionen, wird allen Geistlichen und Missions freunden eine höchst willkommene Erscheinung sein. Der Verfasser hat das sehr zerstreute Ma terial sorgfältig gesammelt und mit Benutzung zahlreicher direkter Privatnachrichten in eine zusammenhängende Darstellung gebracht. Das Land, seine Bewohner und deren Sprache, das Familienleben, die politischen und socialen Ver hältnisse, die Missionsarbeit und ihre Frucht sind in eine eingehende Schilderung gebracht, aber dabei ist ein falsch erbaulicher Ton, der die Missionsliteratur Vielen ver leidet, durchaus vermieden. Ich bitte Sie um Ihre freundliche Verwendung sür dies interessante Buch und zeichne Hochachtungsvollst Halle a/S., 17. Januar 1874. Richard Mühlmann. ^6116 dtzllstrmtmoiio ^6lt86lirikt! (2609Z Fniio 1. Porino, 4. Ooiinuiv 1874. Xr. 1. Hvrate Italien«, per le k'rumMe. 81 prrddlieimo ogui äomkmiea.. — Oolladoratori: — VMorio LörsöÄo, Ximi^o Loito, Oiov-mni Oamorang,, I-nixi v'Xnooiill, Lämoiiäo vo- Pcwlois, Llllvlltors Carina, Kirmoppo Kill- 608U, ImiAiKiillläo, Lrluro l88sl, Meüols I-6880NL, I-vopMo ülaronoo, ?0LP6V KÜ6- raräo Llolmsnti, Lmilio kruAS., kodsrto Lllvebotti, Viltorio InrloM, oeo. ooo. — Ooinpilutori: — diovs-nui ibalclsllu — Antonio (lulu- kso — Oiuskpxs Ossure Noliusri — I-ui§i LluAAio. Wöebslltlioü eins Xunarnsr. Os ist dies äis erste italienisebs Xsitseüiitt, die der „Oarkenlnuds", dem „Os-tteiin" u. s. rv. satspriolit, nur ».lass sie steine Illustrationen üat. Oer ^donnemsntsprsis ist: kür l.lastr 3 netto staar, kür 1 Lemestsr 1 20 X-l netto paar. Dinrelns Xunimern 2 netto baar. Turin, 15. llanuar 1874. llermaiiii Toeselier. s2610Z Soeben ist erschienen: Vollständiges Lehrbuch der rationellen leicht und schnell erlernbaren Volks-Stenographie (System Arends) für Schulen und zum Selbstunter richt für Jedermann leicht faßlich bearbeitet von Heinrich Roller, Vorsitzendem des Arends'schen Stenographen-Bundcs rc. rc. Preis 20 S-s mit 25 Während nach bisherigen Methoden die Stenographie eine äußerst zeitraubende Gedächt- nißanstrengung forderte, wird in dem vorliegen den Lehrbuchc dem Lernenden ein System ge boten, nach welchem er sich leicht diese werthvolle Kunst aneignen kann und ohne fremde Anlei tung dieselbe vollständig beherrscht. Da die erste Auflage durch Vorausbestellungcn halb vergriffen ist, kann ich nur mäßig L, cond. liefern und bitte möglichst um feste Bestellungen. Das Buch empfiehlt sich auch den Herren Gehilfen und Lehrlingen zur Anschaffung. Berlin, 16. Januar 1874. P. Gustedt. s261lZ Für 1874 erscheint in unserem Verlage neu, und bitten wir, zu verlangen: Plätter für Kaninchenzucht. Zeitschrift für Züchter, Händler und Liebhaber. Organ des Vereins Hildesheimer Kaninchenzüchter. Herausgegeben von C. Rasch, Secretär des land ». sorstwirthsch. Provinzial BkrcinS l. d. Fürstenthum Hildesheim. Monatlich 2 Nummern. Preis des Jahr gangs 20 S-s. ib Nr. 1 ist erschienen und wird ohne Berechnung in mäßiger Anzahl geliefert; für die sestbestellten Exemplare wird der Abonnements betrag zu 15 S-i mit Nr. 2 nachgenommen. — Inserate kosten 2 S-l pr. Petitzeile. Der dreizehnte Jahrgang hat mit 1874 be gonnen von: Land- und Forstumthschastliches Vereinsblatt. Organ des Hildesh. Provinzialver- eins und seiner Kreisvereine, sowie der Landwirthsch. Versuchsstation in Hildesheim. Herausgeber: E. Michclsen, Direktor der landw. Lehranstalt in Hildesheim. Wöchentlich 1 Nummer. Preis des Jahr gangs 1 20 S-f. md Probenummern stehen zu Dienst. Inserate werden mit 2 S/ für die Petitzeile berechnet. Gcrstenbcrg'sche Buchhandlung in Hildesheim. s2612.s Berlin, 15. Januar 1874. In einigen Tagen erscheint: XXXIV. Jahrgang von Romderg's Zeitschrift für praktische Baukunst. Zur Berbreitung gemeinnütziger Kennt nisse auf dem Gebiete des gesammten Bauwesens für Architecten, Baumeister, Ingenieure, Bauherren, Maurer und Zimmermeister rc. 1874. 1. Heft pro 1—12. gr. 4. Preis 5 ^ ord., 3 10 S-s netto baar und 7/6 Exempl. Zu erneuter Verwendung stellen wir erste Hefte in beliebiger Anzahl zur Verfügung und wird es auch Handlungen in kleineren Städten nicht schwer fallen, bei dem so überaus billigen Preise eine Erhöhung der Abonnenten-Anzahl zu erlangen. Wir gewähren Ihnen schon aus 6 Exempl. 1 Freiexemplar, wobei sich Ihr Gewinn auf 15 A bei 14/12 Exempl. auf 30 stellt. Hochachtungsvoll Allgemeine Deutsche Verlags-Anstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder