252 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 17, 22. Januar. ^0lt86t2LLK6L. t2632.j Im lanuar e. ersobsinen: Das Uväieiualwvseii in kr6U886L. ^uoll ULltllollLL Quollen neu bearbeitet vou Dr. llsrinann Lalsnbsrg, Dritte umgearbsitste Anklage von ^V. v. Dorn: Das preussisobs Nsdioillal- vssen. Zweite Lälkts. §r. 8. 1874. kreis: oirea 2 I-elirbueti der ^uAtziiktzil^uuäe voll Dr. küäolt Lodolsüs. II. (8vblus8 des Werkes.) Llit Dolrsekllittsll. 1874. kreis: eiroa 2 ^ Lxsmplare. der bisr vorbegeudsn 8cbluss- Diskerungen Neider tVerbs senden vir nur auk Verlangen, und bitten, dis Lmrs-Nl derselben, deren 8ie xur kortsst 2 uug Ne- dürksn, gsk. Isst verlangen 211 vollen, lisrlin, lanuar 1874. Lugust Lirselivald. s2633.j Unter der krssss Nsiindst sieb: ^rltzunium MlIoIoAieum oder Orunltrü^« 6er pliiloIo^iseliSN V^issen- sotiaften, kür ^üDA6r der ktliloloKio 2ur MsäsrdoluDA uuä 86ld8txrükmiA bearbeitet voll Wlldelin Lreiiuä. Ill 866Ü8 86M68l6r-^.bt56i1nU1Z6I1. Xritisvbs 8iobtung des 8totkss, sz-ste- matisebe Lintbeilmg ulld Oruxxirung des selben, durobgängigs Lugabe der betrsüen- dsll Literatur, eudliob stets Ilinveisung auk dis in den sinreinen pbilologisoben Osbietsn llvoN iiioNt genügend aukgebellten kartien sind dis Isitslldsll Orundsätse Nsi dsr Lus- arbeitung dieses aussoblisssliob kür .länger dsr kbilologis 20m Repertorium und Repetitorium bestimmten tVerbes. läbrliob ersebsinsv 2 8emestsr-L.b- tbsilungsn ä 1^/z deren jede auob in 4 Leiten ä 10 bl-I rn Nsrisben ist; doeb können ei»2s1ns Leite niebt abgegeben vsrdsn. ----- Leit 1. srsoNsint im ksbruar d. 1. und stsbt in grösserer Lnxabl ä 00 nd. 20 Diensten, krospsete rum Vertbsilsn an 8tudirsnde gratis. Der sebr massige kreis siebert INnen Nsi einiger Vsrvsndung eine gute Oonti- nuation auk 3 labrs, sovis später einen göviss loNnsndsn LNsntr der sinxelnen L.N- tbeilungen. OleieNrsitir- NsmsrNs iob, dass von: k'rsuLä unä Ua,rx, I'i ii'l»LiuIioil /UIU ,lk8ni:t8 Leit 1. erseNisnen ist und Leit 2. bald folgt. Litte, gsk. rn verlangen. Lsixxig, lanuar 1874. Vlilkelm Violet. Zeitgemäße Broschüre. I^2634.j Ende Januar erscheint: Die rationelle Kirche. Von Pater Dr. Georg Prutek. Mit Prutek's Portrait. Preis ca. 10 N-s. Die „Neue Freie Presse" vom 4. Ja nuar 1874 enthält folgende Mittheilung: „Ein Werk von Pater Prutek. Von dem vielgenannten, im Jahre 1864 vom Fürst bischof zu Breslau gemaßregelten Realschul-Kate- cheten Dr. Georg Prutek in Teschen gibt die Verlagsbuchhandlung des Karl Prochaska in Wien und Teschen ein Werk heraus, betitelt: Die rationelle Kirche, welches wegen der in demselben enthaltenen un gewöhnlich freimüthigen Aeußerungen über Geist lichkeit und Papstthum jetzt, wo die Clerisei der ganzen gebildeten Welt den Fehdehandschuh hin geworfen hat, ganz gewiß große Sensation erregen und in den weitesten Kreisen Absatz finden wird." Verlag von Karl ProchaSka in Teschen. s2635.j 8osbsll ersebsint: vL8 8alö. Nus vo1k8ivirtli86llsft1i(;1i6 und ÜLÄLöiello 8tudie voll Dr. ^.Ikroü Lodilliät. lOs/g Dogen 8. Lieg. geb. kreis 20 bl-ft (25 dH Rabatt, lest rssp. baar 7/6 Dxempl.) leb bitte, 2u verlangen. Lsipxig, den 20. lanuar 1874. L. Sidder. s2636.j Im Verlage der 6. kkeitker'scbsn Luob- und Lunstbandlung in Lsrlin L. IV., Douissnstr. IS, ersebsint dsmnäebst: Deutseker ÜLU8- Ullä kltz8Clläkl8- 8«ItI'«1äl'. Lin Hund- uud ^sao1i86lil3A6du6li iür 3.116 Lilllk 6 68 I3llli1i611- 1111(1 0686llilIl.8l6>)6N8, bearbeitet von Dr. 6. U. Xletice. Oa. 30 Dieksrungen ä 40 ki. — 4 8-^ orä. Dkg. 1. u. 2. ä eonä. mit 50HH; von Dkg. 3. ab baar ä 25 kk. — 2th 8-^ no., von 25 Dxsmplarsll an mit 50N>. dsds Landlung bann von diesem praü- tisobsn, auk dem neuesten 8tandpunlrts stsbenden I-Verbe Isiebt eins grössere Ln- 2abl absstxsn, und bitten vir die Hand lungen, vslebs dasselbe oolportirsn lassen vollen, mögliobst umgebend 2U verlangen. VvrlLA VOL L. ItliSLKILLLL in O0H13. s2637.j In meinem Verlags ist in Vorbereitung und vird in Liuv.s unter die kresse bommsn: Il68tzdU6lt kür tleutsolie I^elirei LiliiunAS- anstrillen von 0. Lsür, und Id. Xi'iobitMod, 2U Lalberstadt. Dieses Dsssbueb vird in vier sinxsln xu babsndsn Länden sdirt. Land 1. bildet dis Vorstuke; Land 2., 3. und 4. ist kür die Deb- rsrseminars bereobnet; jeder Land ist snt- sxreebend den betrsikenden Olasssn abgegren2t. s2638.j Demnächst erscheint in Unterzeichneter: Geschichte der SchwarzMder Zadukrie von ihrer frühesten Zeit bis auf unsere Tage. Von I. B. Trenkle, Sekretär beim Gr. Verwaltungshofe in Karlsruhe. 2 ord., 1^15 N-< netto. Wir bitten, zu verlangen. Carlsruhe, Januar 1874. G. Brauo'sche Hof-Buchhandlung.