Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187401222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-01
- Tag1874-01-22
- Monat1874-01
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
250 Fertige Bücher u. s. w. 17, 22. Januar. s2624.^ Soeben ist in Unterzeichneter erschienen und wurde heute versandt: Rings um die Jungfrau. Touristeublätter aus dem Berner Oberlande und Ober wallis von Emil Zittel. 1 ^ ord. — 22^ N-s netto. Ferner: I. Heiur. von Wellenberg. Sein Leben und Wirken. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der neueren Zeit. Auf der Grundlage handschriftlicher Auf zeichnungen Wessenbergs. Von vr. I. Beck, Srohh. badischem Geheimen Hosrath. Zweite, wohlfeile Ausgabe. 20 N-s ord., 15 N-s netto. Ferner: Wejfeuberg und die kirchliche Reform oder Nationalität und Romanismus. Ein Lebensbild Wessenbergs von vr. I. Leck, Großh. badischem Geheimen Hosrath. Zweite, wohlfeile Volks-Ausgabe. 5 N-s ord., 3l4 N-s netto. Carlsruhe, den 20. Januar 1874. G. Braun'sche Hof-Buchhandlung. 6s68e1Ml8 - kür Lnetikünäler l2625.1 1874. VISA. Asb. 15 6» 8» Lsslam ssn, tu VsipriA. s2626.j Lei 4. V. Leiisrs in vtrsebt ist ersebiensn: äo 3g.an 3stt6Mg, läiotioon krisioum. krisseb - Vatijnsob - Xsäsrlanäsob voor- äsnbosb uit onäs banäscbriktsn bijssn- vsrsamslä. 1 vä. lto^.- 8. io Vvä. kreis 4 ^ 25 X-s — 4 »/? nstto. ^ifbrullüs, 6. 3., bet iVmstsräamsobs too- nsel van 1617—1772. OssvbisäbunäiAs bigäraAs tot äs bsnnis van äso oorspronA, äso blosi so bst vsrval vao bst lVmstsr- äaiosobs tooossb Lsvsrbt rossrsoässts uaar onuitASAövsn, antbsntisbö brooosn so bsssbsiäsu. vsbroonä rast äs boninb- lijbs Vonäsn Llsäaills voor äs taeuttsit vao bsspisAslsnäs IVijsbsASsrts so traais tsttsrso äsr Vsiässbs booAssobool. Rozr.-8. Xlst pla-tsn, plattsAronäsn so portrst. krsis 3-^15 X-s — 2 -/b 20 X-s ostto. Irüber srsebisn: Xllll, vr. 6. U., OntäsbbinAsrsiLsn vao äso nisnvsrsu tijä io ^.trioa. List Aroots baart. Ar. 8. 2-^15 X-s — 2 ostto. vilÜAs bl. 8.-^usZabs 1 10 X-f — 1 ostto. vr. kstsrmann (Llittbeil. XXII. 6.) saßt: „Vas boUänäisebs kublienm virä es äsor vr. Lao Oanb visssn, äass sr io sioero vanä äis Aanrs osuers VntäeobnnASASsebiebte voo Xkrlba rnsammsnrnkasssn vsrstsnä." vsr blemsn Xuüags vsAkn bann iob äisss IVerbe oiebt ä sooä. Asbsn. f2627.^> Nach den eingegangenen Bestellungen wurde als Fortsetzung versandt: Forst- und Jagdkalendcr für das Deutsche Reich auf das Jahr 1874. Herausgegeben von F. W. Schneider, Kgl. Preuß. Geh. Regierungs-Rarh und Prosessor. Zweiter Theil. Subscriptionspreis für die Abnehmer des ersten Theils 1 Mark 50 Pf. Dieser II. Theil des Kalenders enthält den vollständigen, für 1874 giltigen Per sonalstatus sämmtlicher deutschen Staats forstverwaltungsbehörden mit vollständigem Namen- und Ortsregister, in derselben ge wissenhaften Redaction, welche den Schnei der'scheu Kalender nun seit 24 Jahren aus zeichnet, und die es vorzieht, die zahlreichen Veränderungen im October und Novem ber abzuwarten, um einen wirklich für das Kalenderjahr giltigen Personal status zu erzielen, als schon im August oder September einen angeblichen Personalstatus für das nächste Jahr zu publicircn, der in kei ner Weise Anspruch auf Genauigkeit machen kann und sofort nach Erscheinen antiquirt ist. Machen Sie gef. Ihr forstliches Publicum daraus aufmerksam, soweit solches noch > nicht selbst diesen Unterschied erkannt hat! Ich empfehle Ihnen die beiden Theile mei nes Kalenders zur besten Verwendung. Von dem ersten Bande habe ich nur noch eine sehr geringe Anzahl von Exemplaren, die ich nur gegen baar abgebe: ebenso kanp ich auch weitere Exemplare des zweiten Theils nur noch gegen baar liefern, und bemerke noch, daß der Sub scriptionspreis von 1 Mark 50 Pf. am 1. Fe bruar erlischt und ein Ladenpreis von 2 Mark an seine Stelle tritt. Ergebenst Berlin, Januar 1874. Julius Springer. s2628. ^ Lesben ersebisn: islotil« 6 il inelollv «eieiitiüeo uell' Ulllil llitil FI66N. 8 t ii ä i äi storia äklla Llosoüa, äsl krol. (viuseppe 8ottioi. 1 Lanä in Zr. 8. von V, 305 8sitsn. 1 20X-s mit 25°ch. Liebt bei Xnssicbt ank XbsatL in einem kxemplar ä sonä. rnr VerküANNA. Tnrin, 15. lanuar 1874. Hermann vossebor. Löellst ivielitiAk Lrosollüro. s2629.) . Losbsn ersebisn: 6<M86rva1iv6 8e1d8tIvritLIr. Von krsiberrn voll ÜSll 3ors1. kreis 2sH 8-s orä., 1U 8-f netto. Lsrlin, äannar 1874. 6. van Anxäen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Ni1itLr-8eIi6r>ia.ti8rliu8 1874. s2630.) Xnk äis visltaeb nnä visäsrbolt an uns Asriebtsten XntraAen bstrstks äss krsobei- nsns äss 068lerr. >1ili1rir-8i1ikiun ti8viu8 1874 mir Ask. Xaebriebt, äass äsrsslbs vor Nitts ksbrnar a. o. niebt rnr XusZabs AsIanAt. vis sinlauksnäen vsstsUnnAkn vsräen s. 2. äsr ksibs naeb expeäiv nnä an sinsm vaAS an nnssrsn Oommissionär, Herrn L. k. Hobler in VsixriA pr. vilAnt abASssnäst.— IVir bitten rvisäsrbolt, Ask. bsaobtsu xn vol len, äass vir lrsins äirsotsn kostssnänn- Asn süsotuirsn, sonäsrn nnr via VsiMA prompt verbsbren. Wien, 15. lannar 1874. VerlaA äsr li. k. Hol- u. Ltaatsürnolierei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder