688 Vermischte Anzeigen. AL 63, 15. März. Kölnische Zeitung. stssn.z Auflage 20,500. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2^ SA; sog. Neclamen pro Zeile 7H SA. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarische Anzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zei tung eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhandlg. in Köln. lsss7,ch Inserate Ncpcrtorinm für Mannucie (12 Hefte Pr. Jahrg. — 6Ü0 Auslage) Zeitschrift des Vereins zur Aus bildung der Gewerke (4 Hefte pr. Jahrg. — 1000 Auflage) haben stets besten Erfolg, und berechne ich im „Repertorium" für die Zeile 1^ NA oder 4 kr., in der „Zeitschrift" per gespaltene Zeile 1U NA oder 6 kr. München. Christian Kaiser. ^rt: lUustrirtss I'Lmiliou «lournal. 4xo8p. NonparoillsLsils 5 NA. ^U§6M6in6 IIIll8trirts AsitunZ. 4§6sx. NollparoillsLoile 5 NA. vsrNlg^ekiuoubausr. 3§68p. Nonpareille- 26iltz 2^ NA. Berlin, den 11. März 1867. Hauvc- L Lpener'sche Buchhdlg. (F. Weidling.) fesso.) Djsponrnda Wießner, der Deutsche Krieg 1866. und Zinnow, Handbuch f. preuß. Steuerbeamte, kann ich O.-M. 1867 ohne Ausnahme nicht ge statten. Wittenberg, März 1867. R. Herrosö. ^Vleäerliolts Litte. fS591.) — nipllts rur Disposition ru stelle». l-eiprißf, ükn 10. Ilärr 1867. H. kazue. Itahl- und Kupferdruckerei, Lithogra phische Druckerei, Ealoanoplastische Anstalt (Erzeugung von Patrizen und Matrizen in Kupfer-Verstählung von Kupferplatten) Geographische Anstatt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Litho graphie und Kolorit und sichern bei prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. LandeS-Industrir-Comptoir. Local für Buchhändler. fSögz.^ ^ — oder Commissionsgeschäftc passend, sind sofort oder vom I. April an billig zu vermiethen. Beide Locale sind neu, schön eingerichtet und mit Gasbeleuchtung versehen. Näheres durch ist u st ab Pucuiikc in Leipzig, Neumarkt 9. 6594.) Conrad Prall in Hamburg sucht -illigst Romane aus den letzten Jahren. I-kipüixsr Lorssu-Oourse NM 14. dlnro 1867. ^mstercikuv pr. 256 Lt. ü.. ^uxsburx p. 100 ü.iw52^ü.-k. öorlin pr. 100 kr. Ort. . k. 8. 8 I. l. 8. 2 kl. k. 8. 81. l. 8. 2 kl. k. 8. V-». l. 8. 2 kl. it. 8. 8 1. I. 8. 2 kl. k. 8. Va. l. 8. 2 kl. k. 8. 8 1'. l. 8. 2 kl. k. 8. 8 1. l. 8. 2 kl. Ir. 8. 7 1. I. 8. 3 kl k. 8. 8 1. l. 8. 3 Kl. k. 8. 8 1. l. 8. 3 kl. 5613/18 ü 100 6 110H 6 151^6 15l 6 ^ ;. 23 6 81^ 6 80 >> 6 78^ 6 77^ L 11^ S 5.12 6 78^ 6 Znhaltsberzeichnitz. Reichel in Bs>. 6524. Reisewitz 6502 6537. Richter ln L. 6544. Russell 6532. Lankrog^S. 6504. Trübncr L 8. 6490. Türk in D- 6485. 6509. Deit^L 8.^0.o6555. Weber in L. 6545. Winkler 6546. Wolfen D.^65U;^ Bcrantworrlichcr Redacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von B. G-Teubner.