.1/ 56, 9. März 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. 2099 Earl Kochs Verlag Nürnberg Soeben erschien in meinem Verlag: MWeilh Stell»,« »i« Mslaide? Von Alm Brüder. Preis M. 1.— ord., —.65 no. ä cond., —.60 no. bar und Freiexemplare 7/6. Der Manufakturist, Hannover, schreibt über das Buch: „Wir haben gesehen, daß dem Hand- MD" lungsgehilfen, der im Auslande ZE" Stellung sucht,recht gute undbrauch- UV bare Winke gegeben werden." Ferner bringt das Buch 150 wichtige Ausland städte mit Angaben über Fahrpreise, Reisedauer, Pensionspreise, Äotcls, Zeitungen. Klima, Verkehrssprache, Konsulate, Münzen, Maß- und Gewichtswerte usw. Das Buch hat sehr auffälligen Umschlag; be stellen Sie bitte sofort und stellen Sie reihenweise ins Schaufenster. Wir geben reichlich a cond.; Bestellzettel liegt bei. Ferner bitten Ihr Lager noch zu versehen mit: Me Mrilche aus derAagestelllea-Berllchemg von Rechtsanwalt Or. Gg. Detz. Preis M. —.80 ord., —.60 netto. Die 62 Seiten umfassende Broschüre bringt kurz und klar gefaßt die wichtigsten Bestimmungen des neuen Gesetzes und beschreibt erschöpfend die Rechte der Versicherten EmsjUW in das KlülttnWnl von G. Hammelburger k. Professor für Handels Wissenschaften. Preis M. —.60 ord., —.45 netto. Diese Arbeit bildet einen Versuch, das Wesen der Doppcibuchhaltung — unter Anlehnung an die amen- lanische Methode — auf eine möglichst einfache Formel zu bringen. 0. frezdag, 6. m. b. n.. beipölg. 8oeben erschien in Z. umgearbeiteter Auflage: I11ll>M0II I. Line kioZrapbie VON üumt koMler. 3 Läncle. Zusammen in Karton 10 N.---12 K- In Kommission 25"/o, fest u. bar 3v"/o u.I I/IO. Kommissionsexemplsre stehen rur Verküxunx. Das Oedenkjakr lyiz Kal das Interesse kür clie Oe- sckickte 6er 2eit vor Kundert Östren gan^ außerordent lich gesteigert und Oelegenkeit gegeben, Oedenkliteratur in grosser l^lenge ru verbreiten. >Venn nun jet^t die bedeutende« blapoleonbiograpkie in ergänzter und ver- be88erter form und ?u einem ermässigten Preise erneut auf den plan tritt, 80 bieten nicbt nur noch die beiden Oedenkjakre 1914 und 1915 Anlass, 8icb ihrer ganr be8onder8 anrunekmen, Londern 8ie wird auch darüber Hinau8 eines der bedeutend8ten >Verke der ki8tori8cken biteratur und damit ein 8tandardwerl< de8 kuckliandels bleiben. Vas >Verk konnte jahrelang nickt in Kommi88ion gegeben werden, jetrt aber stellen wir e8 reichlich rur Verfügung. Da wir außerdem die kerugsbedingungeu günstig gestaltet haben, rechnen wir auf entbrechende Verwendung. kestellrettel anbei. . . . die begte Oescbichte des grossen Kaisers, politisch und militärisch, die wir besitzen. Deutsches Oifirierblatt. Die beste deutsche blapoleon-kiograpkie. >Vesiermann8 Monatshefte. . . . bleuausgabe der anerkannt besten l^apoleon- biographie. lVlarine-pundsckau. f. Iemj;8ky, Wien. 280'