Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-25
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2148 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 118, 25. September. (19974.^ Nusikolien im Verlags von öreiikopk L llärte! in I.eiprix. 8oeben ersckienon und versandt: Lsrgiol, W., Op. 32. 8 pianokortostücke. 1 ^ 7^ K-f. Lökner, I.., Op. 00. Lantaisio romanes- <zue pour le piano a c>uatro mains. Keue Ausgabe. 20 Kgf. Oa^rkos, L. 51., Op. 2. veux Valsos Ne 8alon pour piano. 25 K-/. Ourlitt, O., Op. 26. Oie lakresreiten. Liederc^clus von Lr. Osor mit verbin dendem l'exts von L. Leise, für vier stimmigen »ännerckor. Partitur und Kim men 2^5 Kgf. Laxdn, dosepk, Kleine 8tücke für das Pianoforte. Kr. 1. Andante con Variation!. 15 K^. - 2. Lantasia. 15 K^. - 3. Oapriccio. 15 K^. - 4. lema con Variaxioni. 7^ K-(. - 5. ^rietta con Variarioni. 12^ Kgf. Laine, 6srl, Op. 18. Wsidbilder. 3 6ka- rakterstücke für das Pianosorte. 20 K-f. Heller, 8tepken, Op. 85. Kr. 2. 'paran- telle, arrangee pour deux Pianos par I'^uteur. 25 K-f. Kökler, L„ Op. 132. Venetianisclies 6on- deilied aus Op. 57. von L. 51ondelssokn öartkold)-, für das pianolvrte übertra gen. 15 K-f. 51 e r b ee r, O., Okant de IVlai, 5Iailied, für eine 8ingstimme mit Legleitung des Pianoforte. Kür das pianosorts übertra gen von L Kübler. 17^ K-^. Leinecke, 6., Op. 79. 8^mpkonie (^dur) kür grosses Orckester. Olavierausrug ru 4 Länden vom Ovmponisten. 2 10 Kj^. Liccius, L., Op. 35. Okarakterstücke und Lrvisckenacte für kleines Orcbester rum Oebrauck für Ooncert und Tkeater. Lekt I. 4 8ckumann, L., Op. 44. Quintett kür Pianoforte, 2 Violinen, Viola undViolon- cell. Arrangement für 2 pisnokorte ru 4 Lände». 2 ^ 20 K-f. — Oas Paradies und die ?eri. Op. 50. Olavierausrug. Kr. 1. Einleitung und ^ndantino. 10 Kgf. - 2. ^krie. O lass mick von der Luft durckdringen. 7f^K^. - 3. -Krie mit Okor. 8cklak nun und ruke etc. 12^ Kgf. - 4. ^rie. Verstossen! Verscblossen auk's neu etc. 10 Kj^. - 5. ^rie (mit 8cklussckor). Lreud', ew'ge Lreude. 27l/> K-f. 8eitr, Lob., Lvvei, Lieder obne Worte für das kianokorte. 12 K^. Uromas, 6. Op.9. 6 Okoräle mit Vor- und Lvrisckenspielen rum lcircklicben 6e- braucbs für die Orgel. 15 Kgf. — Op. 10. 24 instructive 3prios für die Or gel. 1 71/, K-^. 'prutsckel, L. L., Op. 30. Einleitung und Ooppel-Luge für die Orgel mit 3 5la- nualen und Pedal. 7^ Kgf. Vogt, dean, Op. 68. Lrois Vslses-Im- promptus pour Iv piano. 20 KA. — Op. 69. 3 Impromptus kür das pisnokorte. 20 K-f. Nu.8itxLli6O-H0VL-86ri6.11I1A No. 4 f19975.f von ^uliv8 llaillaver. Lreslau', 16. 8eptember 1865. Laust, Oarl, Op. 128. Ida-Oalopp für pisnokorte ru 2 Länden. ?1H 8g(. — Op. 129. La 'Pombola. polka-DIarurka kür pianosorts ru 2 Länden. 7U 8gf. — Op. 130. Hui pro <zuo. Polka kür kiano- korte ru 2 Länden. 7^ 8/. — Op. 131. Nein Ligen. Polka kür Piano forte ru 2 Länden. 7^ 8-^. — Op. 132. Waldmeister. Polka kür piano- korte ru 2 Lände». 71/, 8)i(. — Op. 128. u. 129. rusammen kür Orckester. 1 ^ 10 8/. — Op. 130. u. Lerrmann, Liebessträuss- cben. rusammen kür Orcbester. 1 ^ 10 8-(. — Op. 131. u. 132. rusammen kür Orckester. 1 ^ 10 8-f. — Keue "pänre ru 4 Länden. Kr. 5. Leber 8tock und 8tein. Oalopp. Op. 98. 7H 8-(. Kr. 6. LürOick! polka-IVIarurka. Op.99. Kr. 7. Lntre nous. Quadrille. Op. 100. 17^ 8-(. Kr. 8. 8ckneeglöckcken. Polka. Op. 102. 7H 8^. Kr. 9. La Lingana. Polka - 5larurks. Op. 104. L/2 8^. Kr. 10. Lotkkäppcken. Polka. Op. 110. 7Vr 8/. Kr. II. Liesel und Oretel. Polka. Op. 112. 7H 8-f. Kr. 12. Passepartout. Polka. Op. 115. 7H 8-(. Kr. 13. ILärrveilcken. kolks-ILarurka. Op. 116. 7i/z 8/. Kr. 14. Oer Wildfang. Oalopp. Op. 119. 71/2 8j§. — Oie Walrer: Kr I. 5lärcken aus scköner Leit. Kr. 2. -kuk Llügeln der Kacbt. Kr. 3. Llättlein im Winde. Kr. 4. "Pkeresen-Walrer ä 20 8j^ sind bereits krüker ä 4 mains ersckienen. Laust, Oarl, Lär's Laus. Keue "pänre für das piano ru 2 Lände» in leicktem Arrangement. Lekt 4. 15 8j>(. — do. Lekt 5. 15 8^. Lerrmann, L., Op. 15. ^lexandra-fjua- drille für piano ru 2 Länden. 10 8jif. — Op. 17. Liebsssträusscken. kolka-ILa- rurka kür piano ru 2 Länden. 7^ 8g(. — Op. 15. kür Orckester. 1 10 8j^. — Op. 17. mit Laust Op. 130. rusammen für Orckester «ieke oben! Kegvver, dulius, Op. 29. Lüberakl's Laudermärcke». Walrer-Oaprice kür das piano. 171/2 8/. — Op. 30. „Im 8cklesier-'pkal." lLolodisn- kranr kür piano. 10 8j,f. — Op. 31. La 8^mpatkie. Lantaisie sur uns nouvolle Melodie pour piano. 121/2 8^. psrlo^v, Ulbert, Op. 84. Olocken-Oa- lopp kür piano ru 2 Länden. 7^ 8gf. — Op. 93. 8ckänrli-?olka kür piano ru 2 Länden. 71/, 8-(. — Op. 84. u. 93. rusammen kür Orckester. 1 10 8-(. Wicktl, Oeorg, Oer ^unge Oeigenvirtuose. Leickte und brillante Variationen und Lantasien kür Violine mit leickter Le gleitung dos piano. — Op. 38. Kr. 12. ^rie aus dem 8tabat mater, von Lossini. 20 8^f. — Oer kleine 8alongeiger. Leickte Varia tionen und Lantasien über beliebte 51o- lodien kür die Violine in der ersten Lage mit övgieitung des piano und einer rweiten Violine ad libitum oder kür r>vei Violinen allein. — Ausgabe Lür piano und Violine und eine rweits Violine ad libitum: Op. 68. Kr. 12. Weidt, Wie sckön bist du. 121/, 8-(. — Ausgabe L. Lür 2 Violinen allein: Op. 08. Kr. 12. Weidt, Wie sckön bist du.^8-f. si9976.i MusikaUcn. In unserem Verlage ist soeben in neuer Auflage erschienen: Valse llb l'opei'L par Ob. Ooulloä. Iranseription ka 0 ils pour le piano parL. 6. Preis: 20 K^ 0 rd. Daß cs die Hand eines tüchtigen Mu sikers <dcr sich auch wirklich unter der Chiffre: L. 6. verbirgt) unternommen hatte, dem Pu blicum ein leichtes, aber gediegenes Arran gement des beliebten Walzers zu bieten, wurde durch den Absatz einer mehrere Tausend star ken Austage anerkannt; wir offeriren die neue Auflage: s cond. mit 50 °/g, fest mit 60 , baar mit 66U °/> und bitten auf Wahlzettel zu verlangen. Schalek S» Wetzlcr in Prag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder