Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-11
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112, 11. September. 2031 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. sI8866.f In der Fr. Lintz'schcn Buchhdlg. in Trier erschien soeben: p. Chaignon, 8. d., Betrachtungen für Priester oder der Priester geheiligt durch die Uebung des Gebetes. Mit Autorisation des Verfassers aus dem Französischen nach der 2. Auflage von H. Lcnarz. IV. Band: Mit Approbation drs Gischöft. Ordinariates. Geh. Preis I ^ 5 SA — 2 fl. ord., 23H SA — 1 fl. 20 kr. netto. Lisrms 8 ckorkk.G Harmonia eantuZ elioralis. 2. Holt. ?reis 4 8A — 14 1er. ord., 3 8A ^ 10)^ ler. netto. Vom 3. Hefte wird nur fest geliefert. Per Schulfreund. Herausgegeben von I>r. I. H. Schmitz und vr. L. Kellner. XXI. Jahrg. 3. Heft. s18867.s Beim Semesterwechsel empfehle die neuen Auflagen von vr. Larl Ferdinand Sccker's Schulbüchern für den Unterricht in der deutschen Sprache. In der Joh. Ehr. Herinann'schen Ver lagsbuchhandlung, F.E. Suchsland, in Frank furt a. M. sind neu erschienen: Becker, vr. K. F., Schulgrammatik der deutschen Sprache. Neu bearbeitet von Theodor Becker. 8. Auflage, gr. 8. Geh. Preis 1 10 NA. Diese achte Auflage enthält eine vpllstän- digc Umarbeitung der Etymologie nach dem jetzigen Stande der deutschen Sprachwissen schaft, indem der historischen Forschung rin größeres Feld eingeräuml wurde. Die Syn tax und die Lehre von der Interpunktion sind im Wesentlichen unverändert geblieben. Becker, vr. K. F., Leitfaden für den ersten Unterricht in der deutschen Sprachlehre. Herausgegeben von The odor Becker. 8. Auflage, gr. 8. Preis 10 NA. Nur die Capitel von der Ableitung und von der Schriftsprache sind nach der ncu- bearbeitetcn achten Auflage der Schulgram- malik in dieser neuesten Auflage umgearbcitet, sonst ist im Wesentlichen nichts verändert worden. Becker, vr. K. F., orthographisches Wör terbuch, auch Wörtcrvcrzcichniß zur Schulgrammatik, gr. 8. Geh. Preis 10 NA. sI8868.s Zur wiederholten Verwendung em pfohlen : Leitfaden für den geographischen Unterricht in der Elementarschule von F. W. Vogeler. 3 Bogen. Geh. 2U SA; cart. 3 SA. X condition mit 250ch. Baar mit 33sh U, Das vorstehende Merkchen dürfte zu dem von dem Verfasser erschienenen „Schulatlas über alle Thcile der Erde" eine willkommene Beigabe sein. Neber Knabenerziehung von I. W. Melcher, Oberprediger a. D. und Vorsteher einer TrziehungSan. statt in greienwalde a. O. 10 Bogen in gr. 8. Preis 15 SA- -4 condition II SA, fest 10 SA netto. Den Inhalt des Buches bildet eine Reihe von Aufsätzen, welche die verschiedenen, eine in körperlicher, geistiger und sittlicher Beziehung zweck- und zeitgemäße Knabener- ziehung betreffenden Punkte erörtern. Gedichte für das erste. Kindesalter zum Gebrauch im Hanse, für den Kindergarten und die Kleinkinderschule. Hcrausgegeben von Jda Seele, Kindergärtnerin zu Berlin. 17 Bogen in 8. Brosch. 15 SA; cart. 20 SA; eleg. geb. 22-^ SA. Diese reiche Sammlung von poetischen Stücken enthält: Wiegen-, Tanz-, Reiter-, Scherz-, Kose- und Spielliedchen, Ge- burlstags-undNeujahrswünsche, Räth- sel, Sprüche und Sittenlchren, Fabeln und Märchen, Dichtungen aus dem Natur leben, aus den Tages- und Jahreszeiten und aus dem Gebiete des Religiösen. Ich bitte zu verlangen. Berlin, September 1865. Max Boettchcr. s1886S.s Bei uns erschien in Commission und wird nur auf Verlangen versandt: vis lrirelillebe 8tiolrkmist 6iiemal8 unä beute unter besonderer ffeseblung der betreffenden beislungen der Oeoossensokall vom armen Kinds des» ru vöbIing bei Wien. Nit niedreren Abbildungen kersusgegeben von Oanonipus vr. kr. Look, gr. 8. Lrosck. Preis 15 IVA ord., 11)4 k4A no. Die geringe Anzahl, welche uns für den Debit übergeben wurde, gestattet uns nur ein zelne Expl. und zwar auf einen Zeitraum von 8 Wochen ä cond. zu liefern, nach dessen Ab lauf wir dann fest notiren, selbstverständlich daher spätere Zurücknahme verweigern müßten. Wien, im August 1865. Mayer 8» Co. 6. Vvcsllarät in Krüssel, Kevt vnck l-eipriß. sI8870.s - — 8oeben ersetzten bei mir: ^ N N kl l 6 8 de Is Looietö LnlomoloAitzue (1v Lelxiyue. lome VIII. gr. 8. von 312 8. mil kunk volorirtvn laivln. 3 ^ 20 NA mit 25 «/„. iXur kost! örüssel, I. 8eptember 1865. o. si88?i/j Wcrnicke's Geschichte der Welt. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. 5 Bände Lex.-8. Eleg. geh. 8 ^ 20 SA. Erster Theil: Die Geschichte dcsAltcrthums. 2 >st. — Zweiter Theil: Die Geschichte des Mittelalters. 2)h^. — Dritter Theil: Die Geschichte der Neuzeit. I. 1HH — Vierter Theil: Die Geschichte der Neuzeit. II. l)h^- — Fünfter Theil: Die Geschichte der Neu zeit. III. l)h (Fortgeführt bis auf die Ge genwart, unter der Presse.) Dies ausgezeichnete Werk ist besonders ge eignet, die Kenntniß der geschichtlichen Lhatsachen und, durch die Verbindung mit der Culturgeschichtc aller Völker, der fortschreitendenEntwickelungdesMen- s chcn gcsch le ch le s in anziehender und fes selnder Darstellung durch alle Schichten und Kreise der Gesellschaft zu tragen. Der über aus niedrige Preis ermöglicht die Anschaffung fast unter allen Verhältnissen- Die rasch hin ter einander nolhwendig gewordenen — stets mit besonderer Sorgfalt verbesserten—Aufla gen verbürgen den inner» Werth und die all gemeine Brauchbarkeit dieser Weltgeschichte. Verlag von Alexander Duncker in Berlin. 6. W«Mp(lt in Krüssel, 6«ot uvil 1.eipri8. s18872.s 8oeben ersckien: OrLmpaKiie 6u keAiment Impöroli-iee-Lburlolle dans Is Mvlioaean. Oomdut 6s rLoamb»ro. 8. älit einer Ansiobt von laoambaro, einer „Oarto des divisions politigues du illexique" und einem grossen „piano dv> Lslsdo de älietzosean". Preis 20 blA mit 25 gh. — >'ur kest. — Brüssel, I. September 1865. L. ^Inquarelt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder