Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-11
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2030 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 112, 11. September. A n z e i g e b l a t t. lJnscratc von Mitgliedern des Bbrsenvercins werden die drcigespaltcnc Pctitzeilc oder deren Raum GeschiistlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. in. (18857.j Landskut, den 15. ^ug. 1865. ?. ?. Hiermit beekre ick mick, Iknen die er gebene lVlittkeilung ru macken, dass mir durck koke königlicke Begierungs-Lntsckiies- sung die Ooncession rum Betriebe einer lluebi- uucl Kunst-HanclluiaZ' verlieben wurde, und dass ick dieses Oe sckäft kier in meiner Vaterstadt unter mei nem Kamen I'. k. ^ttenkoker eröffnen werde. Oestiitrt auf eine gründlicke Vorbildung, sowie eine mekrjäkrige kuckkändleriscke Hiätigkeit in meinem elterlickeu Bause, der Iko man n'scke» Luckkandlung inLandskut, ferner in den geackteten Oesckäfren der Berren Aug. Linck« in Lriedrickslmfen, L r. pustet in kegensburg, Lamport L 6o. in Augsburg, glaube ick mir die nötkigen Kenntnisse erworben ru kaben, um dieses Oesckäft, ausgerüstet mit kinlänglicken pe- cuniären Dlitteln, auf einem nock guten -lbsstrfelde mit Lriolg betreiben ru kön nen. Indem ick auf »ackstekende Lmpfeklun- gen von Berrn O g. L a m p a r t in Augsburg und I. 8. von 2 ab u e s n ig dakier verweise, stelle ick an 8ie die ergebenste Bitte, mir gütigst Oonto ru eröffnen, meine Birma auf Leipriger- und 8 t ut tgarter -/Vus- lieferungsliste ru setren, und mir Ikre Kova, Waklrettel, Prospekte u. s. w. gleickreitig mit den kiesigen Bandlungen rugeken ru lassen. Zugleick erlaube ick mir, Iknen nock anrureigen, dass ick mit obigen Oesckäfts- rweigen eine Uu8ikali6ii - I^eill - ^N8tlllt verbinden werde, und ersucke 8ie dsker um Linsendung Ikrer Dlusikalien - Kataloge, musikaliscken IVaklrettel und prospecte. Ls wird mein eitriges 8treben sein, Ikr Vertrauen durck Lrtullung meiner Ver- bindlickkeiten stets ru recktfertigeu, die Oesckäftsverbindung mit mir angenskm und nutrbringend, und — dem Kamen der alten Luckkändlerfamilie ^ttenkofer Lkre ru macken. lVIeine Oommissione» katteu die Oüte ru Ldernekmen: kür Lsiprig: Herr K. B. K ök I er, für 8tultgart: Bsrr -lug. Soli aber, für Augsburg: Berren l.ampsrt L 6o. und werden diese Berren stets mit der er forderlicke» Lassa verseken sein. 8ckliesslick ersucke ick reckt freund lick, untenstekende Zettel gütigst ausrutul- len und ru befördern, und reickne mit aller Bockacktung ergebenst dtotir lur clie tterren Vei-IeFer. (I8858.j Bierdurck kabe ick das Vergnügen, meine» Berren Oollegen dis IVlittkeilung ru macke», dass ick am I. Oktober c. in der rweiten Hauptstadt IVIoslcau eine Buck- kandlung für deutscke und ausländiscke Literatur unter meinem Kamen eröffnen und sowokl für dieses wie auck für das Peters burger Baus die Lirma; L. Al. HVolkk in 8t. Betersburg und IVlosIcau annekmen werde. Bas Moskauer Baus tritt vorläufig nickt i» directe Verbindung mit dem deut- scken Luckkandel, sondern beriekt seinen ganren Bedarf vom Petersburger Oesckäft. Ba sick mir durck diesen Umstand mannig- facke neue Absatrijuellen eröffnen, so bitte ick diejenige» Berren Verleger, welcke um unverlangte Zusendung ikrer Kovitäten er- suckt wurden, bei der Lxpedition die Zskl der Lxemplare ru verdoppeln; die Band lungen, von welcken ick Keuigkeiten selbst wäkle, ersucke freundlickst, mir stets die gewünsckte ^nrakl Lxemplare ru expe- diren, da ick sekr gewissenhaft verlangen, und immer die -lbsatrfäkigkeit der betref fenden Artikel für Bussland derücksicktigsn werde. Im -lllgemeine» füge ick den IVunsck kinru, in Oestattung der Bisponenden nickt, wie mancke der Berren Verleger, allru rücksicktslos ru verfakren, und in Hinblick auf ein umfangreickes Oonto, einen bedeu tenden ^bsatr, sowie die grosse Lntlernung von Leiprig die grösst-möglickste Ovulanr ru reigen. Dagegen brsucke ick wokl die Versickerung nickt mekr ru geben, dass ick nack wie vor durck grösste Ikätigkeit für den -lbsatr deutscker Literatur besorgt sein werde. Ick gebe mick der Hoffnung kin, dass sick unsere gesckäftlicken Belationen nun- mekr bedeutend umtangreicker gestalten und ru beiderseitiger Zufriedenkeit fortgelukrt werden. !V1it Bockacktung s. HGois in 8t. Petersburg und IVloskau. (I8859.j ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene An zeige, daß ich dahier einen Musikalienver lag gegründet habe, und bitte, mich in mei nem Unternehmen zu unterstützen. Zunächst wird bei mir ,,Classische Antho logie aus den Werken von Beethoven, Bach, Handel, Mendelssohn rc., für Harmonium allein übertragen von E. Stapf" in sechs Heften erscheinen. Handlungen, welche sich für diesen absatzfähigen Artikel zu verwenden gedenken, wollen gefälligst verlangen. Herr F. L. Herbig in Leipzig hat bereit willigst meine Commissionen übernommen. Stuttgart, im Juli 1865. Theodor Stürmer. Verkaufsanträge. (18860. j Verlags verkauf. — Der Lesi- trer eines kleinen wissensckastlicken Ver niet ^ Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) lages, welcker sick von dieser Oescdäfts- brancke rurückrurieken beabsioktigt, bietet denselben einem tücktigen, strebsamen jun gen lVIann rum Lauf an. Die Katur des Verlages bedingt, dass Beüectent in ei ner grösseren 8tadt sein Oesckäft ru be treibe» gedenkt, wie dem Lesitrer eines bereits bestellenden und mit In- telligenr gekübrten 8ortimentsgesckäf- tes, welcker mit diesem Verlag ru verbin de» gedenkt, der Vorrug gegeben werden würde. — Der Kaufpreis stellt sick auk 4—5000 ffchlr. je nack Verkältniss, ob mit oder okne Motiven. Zaklungsdedingungen auf 4—5 dakre ^braklung bei entsprecken- der 8ickerkeit. Oetallige Offerten vermitteln unter der Okiffre O. die Berren Laensck L Lries in Leiprig. (18861.j Billige Verkaufs-Offerte. — Eine seit einer Reihe von Jahren in Berlin bestehende Sortiments- Buch- undKunst- handlung in feinster Kaufgegend (bil lige Micthe und schönes Local) ist Familien verhältnisse halber für den Preis von 6500Thlr. zum I. Oktober »der I. Januar 1866 zu ver kaufen. Das Geschäft hat eine gute Kund schaft und überall Conto; der Gewinn betrug in den letzten Jahren ca. 2000 Thlr. und ist bei den sich täglich mehrenden großartigen Vcr- kehrsverhältniffen Berlins bei Manipulationen leicht das Doppelte zu erzielen. Reflcctcnten erfahren das Nähere unter Chiffre B.04. auf directe Anfragen in C. Simon s Jnseratcn-Comptoir, Schützenstr. 65 Berlin. (I8862.j Eine Leihbibliothek von circa 10000 Bänden, gut gehalten, mit wohl geord netem Katalog, ist für den billigen Preis von 600 Thlr- zu verkaufen. Näheres sub L. B. H 707. in der Erped. d. Bi. (18863.j Wegen anderweitiger Unternehmun gen soll eine Sortimenrsbuchhandlung mit Leihbibliothek und Schreibmaterialien handlung in einer der reichsten Gegenden Schlesiens verkauft werden. Anfragen werden sub Lit. -l. 6. in der Erped. d. Bl. erbeten. Kaufgcsuchc. (18864.j Eine Leihbibliothek wird zu kau fen gesucht bei Wenzl Doranth, Buchbinder in Falkenau bei Eger. Fertige Bücher u. s. w. (I8865.j Zur Lagercompletirung für das neue Semester empfehle: Bilder aus dem deutschen Studcntenleben von Henneberg, Ewald und v. Heyden. 7 Bl. ä 25 NX ord., baar mit 50U und auf 10 diverse Bl. 1 Freierpl. A. Frcyschmidt in Cassel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder