Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186509066
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-09
- Tag1865-09-06
- Monat1865-09
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1984 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 110, 6. September. ScknNiticliliLiidluug von Lressler in I-angenaalLit. Klementarsckule kür das Landsckaftreickneu. Von Lerm. kreus- ker. I. »ft. (12 litk. LI.) qu. 4. Lek. 7^ n/ Lsndsckaftsn. Hebungen für junge /eickner, von kk. Lodeusck. 4. Ijst. (12 litk. 61 rumeist Vrckitekturen.) qu. 4. Lek. 12 N/ Lckulgen in vüsaeldoik. Lilder ties Vereins nur Verbreitung religiöser Lilder. 23. 1-kg. 1804. (Kntk. 7 LI. in gr. 4., 32 81. in 8., 32 LI. in 18. und 18 Li. in 32. in folgenden Varstellungen: No. 215. ver Knabe desus in Nararetk, »ack Overbeck gest. von 8trunr. 210. Oer keil. Oeslaus, »uek Oommsns gest. von Koklsckein. 217. Der wunderbare Kisckxug, nack Lapkael gest. von Kor- berg. 218. vor Tinsgroscksn, nacklirian gest. von lluger. 219. Herr bleibe bei uns, denn es will Xbend werden, neck Kiesvle gest. von Korberg. 220. 8t. ketrus Msrtxr, von Venselben. 221. Madonna unter dem Kreure, »sek Kiesoie gest. von Kitel. 222. ver verspottete Heiland, von venselden. 223. kapst 1<eo d. Lr., und 224. kapst Xnsstasius, nack Lo seis ob ep gest. von K Keller, liebst krämie: ver keil, dosepk, nack krof. K. veger gest. von Koklsekein, inKol.) 2 ^ 2^ n/ n. baar. vie krämie allein 25 n/ n. baar. Ltuder in Wintertbur. Kandsckastlicke Vorlagen für 8scundar- und kökere Lürgersckulen, ger. und autogrspkirt von Vug. Oorrodi. 1. u. 2. Xbtklg. (ä 25 lltk. LI.) ljv. 4. In Omscklsg ä 22^ N/ Iross, in karis. La vanse des noces par Lans 8cbeufelein, reproduite pur dokannes 8ckrstt et publiee pur Kdwin Iross, svee une notice biogrspki^ue sur Lans 8ckeufelei» pur >1. l« vr. /V Andres«». (Kntk. 21 Lolrscknitte und IX 8. Vext.) Kol. Lnwdbd. 12^ ^ ». Vusg. suf kollünd. Lspier 16 n. (vebit für veutsckland: k. Weigel in Veiprig.) Veitb in Varlsrnke. 2um ersten llnterrickt im 2eicknen. Entworfen von krok. L. 8cbreider. 4. Lft. (12 LI. i» Ksrbendruck.) bock 4. In Ilinscklug 28 N/ Voigt in Weimar. Kntwürfe ru Isndlicken Wokngebsuden oder Häusern für den Luuer, Arbeiter und Handwerker auf dem Kunde, mit den duru erforderlicken 8tsllungen, sowie unter Lerücksicktigung anderer suf dem Kunde vorkommenden Lebäude, sls Lsck- käuser, vurren, Lrsuküuser, Lienen- und l'subenkäuser etc. liebst der sussükrlicken Xngabe des ru deren Krbauung notk- wendigen Aufwandes sn Materialien und Xrbeitslöknsn. Von Xndr. König. 1. Llt. (Kntk. 12 litk. I'afeln und 29 LI. l'ext.) 4. 1806. Lek. 1 ^ H. Weigel in I-eipLig. Minne, (dunges Laar in sltdeutscker 'krackt, die Hinge weck- selnd. Mit breiter Ornament-Lordüre.) Nack dem Lemälde Ludw. Kack ei's gsx. von I. Krnst und gest. von dok. L urger. gr. Kol. (Oarlsruker Kunstvoreinsblatt kür 1865.) 6 ^ Wessels in Wien (in Oummission). Osrina, Primadonna des Lestker National - kkerters. Kniestück. 6er. u. litk. von Kd. Kaiser 1865. Okin. kapier. Kol. 20 N/ Wv^vkaidt in Hssliugen. Albuin von Ksslingen. (Kntk. 6 LI. pkotolitk. Xnsickten, als: 1. Wolkstkor. 2. 8ckelrtkor. 3. 1-andolinstkor. 4. kliensau- tkor. 5. Maille. 6. Leutsu.) c>u. 16. In Ilmscklag 18 N/ Auszug der Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (Mitgetheilt vom Secretär des Vereins.) 15. Kebruar. Verlag von Varl Laslinger in Wien. 37363. Lendel, Kranr, LIisssndo, kvlka Msrur. Uou^ust- kolks. k^rolienne kür kianokorts. Op. 72. 20 N/ 64. — koetiscke 8tunden am Olsvier. Op. 73. Lkt. 1. 2. ä 20 N/ 15. Kebruar. Verlag von Vieri llsslinger in Wien tervor: 37365. Lrunner, L. "k., Lebirgsklänge. Drei kleine Ksntasien kür kisnokorte. Op. 428. 20 N/ 66. — 8onato im leickten und gefälligen 8t^I kür kisnokorte ru 4 Händen. Op. 429. 20 N/ 67. Ludik, dac., vebardeur-kolka kür kisnokorte. 10 N/ 68. Klore tkeätrale. Nouvelle Lolloctio» de Kantaisies elegantes ou kotpourris brillants pour le kiano seul sur des Ikemes d'Opdrs» modernes et kavoris. Osk. 159. voppler, Waldkräuloin. 20 Lab. 160. Ma i 11 a rt, Kars. 20 69. Haslinger, Osrl, 8kirren kür das Llavier. Op. 119. 20 11/ 70. Ilorbeck, dok., Harmlose Walror eines kslbverstorbe- nen Harren aus kalbvergangener 2eit kür das kisnokorte (mit unterlegtem l'exte). 20 H/ 71. — ver kleine musikaliscke Leactionär. Kine langsame kolka kür kisnokorte (mit unterlegtem l'exte). 10 H/ 72. Holler, IVilk., Lompositionsn und l'ranscriptionen kür dis 2itker. Ilkt. 19. 20. ä 10 H/ 73. Koväcs, dos., klacktigall-kolka kür kisnosorte. 7 H/ 74. Kremser, Kd., Variationen über ein Originaltkema kür kianokorts. Op. 6. 20 11/ 75. I, i ed e rbarke. Oköre und Quartette kür gemisckten Okor. Ho. 1. 2. L 25 H/ 76. Kiederkranr. Oköre und tzuartette kür Männergesang- vereine. Ho. 19. 20. a 1 Ho. 21. 20 H/ 77. Neuigkeiten kür das kisnokorte im eleganten 8t^Ie. 17. Xbtklg. Ho. 165—109. ä 10 H/ 78. Löver, 8., Drei Hocturnos von d. Kleid, kür das Violoncell mit Leglsitung des kianokorts übertragen. 2011/ 79. Luckgaber, d., 8ouvenir de Miroslavvs. kour le kiano. Op. 71. 15 H/ 80. — Hocturne kür kianokorts. Op. 90. 15 H/ 81. 8ckweida, Lud., VValdesstimmung kür 4 Männerstimmen mit Olavierbegleitung. Op. 6. 1 ^ 82. 8eckter, Kduard, Lablenr-Msrsck kür kisnokorte. 7 H/ 83. — Hetterl-kolka kür kisnokorte. 7 H/ 84. Wsnusck, dos., vie kröklicke dugend. I-eickte 'känrs kür das kisnokorte xu 2 und 4 Länden mit Lereickuung des Kingersstre». Op. 11. Lkt. 1. 2. ru 2 Länden, ä 10 H/. ^u 4 Länden. Lkt. 1. 2. ä 17^ H/ 85. VVinterberger,XIex., Olak's Leigen kür das kianoforte. Op. 17. 10 H/ 86. Kellner, K. X., Vierkändigv Olavierstücke im leicbtern 8tvle. Lingesükrt im IViensr Oonservstorium. Lkt. 1. 15 H/ 87. 2iekrsr, O. M., Llumengeister. Walrer kür Orckester. Op. 33. 2 ^ 20 H/. Kür kisnokorte und Violine 15 H/ 88. — vie junge l'änrerin. 8ammlung der beliebtesten l'anr- compositionen kür kisnokorte im leickten 8tzde eingsricktet. «kt. 5—7. a 10 H/ 15. Kebruar. Verlag von I'r. Liskner i» I-eipiig. 89. Laumkelder, Kriedrick, Mädcken am Lacke. Idylle kür kianoforte. Op. 111. 10 ^1/ 90. Lurgmüller, Horbert, vuo kür kisnokorte und OIs- rinette (oder Violine). Op. 15. (^lacklsss.) 1^5 >1/ 91. — kolonsise kür kisnokorte. Op. 10. (Uscklsss.) 15 H/ 92. 6 ad e, Hiels W., Krlkönigs lockter. Lrllade nack dä- niscken Volkssagen kür 8olo, Okor und Orckester. Op. 30. Arrangement kür kisnokorte ru 4 Länden. 3 ^ 10 H/i kür kisnokorte ru 2 Länden 2 ^ 10 H/ 93. daeII,XIfred, Hocturne sentimental pour kiano. Op. 125. 20 H/ 94. Krug, v., Kleins Llumen. 8ecks I^riscke lonslücke kür das kianokorts. Op. 197. Ho. 1—6. ä 7^L 11/ 95. Kuntre, O., Vier Lieder kür vierstimmigen Männerge- sang. Op. 97. Ho. 1. 4. ä 15 IX/. No. 2. 3. ä 7^ N/ 96. Lö sckkvrn, X., voure kieces kaciles pour kiano ä 4 mains. Op. 88. Livr. 1. 20 N/. Livr. 2. 3. ä 25 N/ 97. kauer, K., Osmin's Lied: „Wer ein I-iebcken Kat ge funden" für kisnokorte frei bearbeitet. Op. 56. 20 N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder