Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1865
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1865-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1865
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18650825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186508259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18650825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1865
- Monat1865-08
- Tag1865-08-25
- Monat1865-08
- Jahr1865
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105. 25. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1907 Kölnische Zeitung. 117797.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2H SA; sog. Reklamen pro Zeile SA. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Richtung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Classen einen umfassenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Betrage denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMont-Tchauberg'scheBuchhandlg. I177S8.) Zu Inseraten Nculiert's Gnrteiimagazin. (Auflage 4000.) Littrom's Wunder -cs Himmels. (Continuation bis jetzt 1500.) Stuttgart. ^ Gustav Weise. (177M.) Zu Inseraten empfehle ich den in meinem Verlage in einer Auflage von 1050 Exemplaren erscheinenden Literarischen Anzeiger mit 2 N/ oder 7 kr. Beilagebühren, Auflage 1000, 1 ^ 15 N-i- Lahr. H. F. Leser S Buchh. Das Bcrnburger Wochenblatt, 1178M.) Aufl. 1330, ist das verbreitetste Blatt im Bernburgischen Theile des Herzogthums Anhalt. Jnsertions- geb. pr. gesp. Corpuszeile OL. mit 33UURa- bact für Buchhändler. Beilagen mit meiner Firma lege gratis, ohne dieselbe für l bei. L. Reiter in Bernburg. 1I78VI.) Inserate Katen-ern un- Jahresschriften erbitte ich zum Forst, und Jagdkalender für 1866, a Zeile 3 S-f, bis Mitte September; zum Pharmazeutischen Kalender für 1866, ü Zeile 3 S-f, bis Anfang October; zu Elsner, chemisch-technische Mittheilun- gen 1864/1865, ö Zeile 2 S-f, bis Mitte September; zum Jahresbericht über die Fortschritte der Agrikultur-Chemie 1864/1865, »Zeile 2 S-f, bis Ende September. Julius Springer in Berlin. »Iler t^rt: vor LoloxrLpd. 6r0S8S8 polilisokvs Isßss- unä Unter!,sltunxsblstt. ?x«8p. petitreile 1^ ^A. I1Iu8trirt68 kamilisQ-^ouruLl. 4^esp. ?ion- psreilleLeils 5 I^A. ^Il^omoiuo I11u8lrirto 2oituu^. 4§«8p. ^lonpgreillersilv 5 ^A. rraukkurtor I11u8trirto Aoituux. 4?esp. I^onpsroiüsroilv 3 ?iA. LamdurA - ^.Itovaor II1u8trirto 2oi1im§. 4ss68p. ?ionparsi>Isreils 3 ?iA. 117803.) Zu Inseraten empfehlen wir die im Verlage von I. P. Bachem hier täglich erscheinende politische Zeitung (5300.) Kölnische Blätter (5300.) mit Feuilleton und Belletristischer Beilage. Diese neue Zeitung hat in vier Jahren die Auflage von 5300 Erempiarcn (laut Stempelquittung) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutsch land nur noch von der .Köln. Zeitung' und dem .Franks. Journal' übertroffen wird. DenBücher-Anzeigen ist ein bestimm ter Platz gewidmet. — Der für die Auflage sehr billige Jnscrtionspreis beträgt nur S/f pro Zeile — wie bei allen andern Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnentenzahl haben. Die Unterzeichneten stellen Inserate für die ,Köln. Blätter' mit 25 U Rabatt in Jah- Cdln, August 1865. Z. sc W. Boisseree. ins»«.) Inserate finden die zweckmäßigste und ausgedehnteste Verbreitung durch nachstehende Journale: Pfälzischer Placat-Anzeiger. Wird in sämmtlichen pfälzischen Bahnhöfen und an den Straßenecken der bedeutenderen Städte angeschlagen, sowie sämmtlichen Hotels, Cafes und Wirthschaftslocali- täten jeder Art gratis verabfolgt. Jn- sertionspreis pro Zeile nur 1 NA. Neueste Nachrichten. Anzeigeblatt zu den Sonntagsblättern. Auflage 3000. Preis pro Zeile nur 1 NA. Bei Inseraten. welche gleichzeitig in beide Blätter beauftragt werden, tragen wir nach Uebereinkunft einen Lheil der Kosten. G. L. Lang in Speyer. Zu literarischen Ankündigungen 117805.) empfehle ich nachstehende bei mir erschienene Zeitschriften: Allgemeine fand- und forstwiffenschaftliche Zeitung. (Auflage 1300, wöchentlich 1 Nummer.) Zeile 2 N-f. Germania. Vierteljahresschrift für deutsche Alterthumskunde. (Auflage 400, viertel jährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-f. Oestcrr. militärische Zeitschrift. (Auflage 5000, monatlich 2 Hefte.) Zeile 2 N-f. Ocsterr. Wochenschrift für Wissenschaft, Kunst und öffentliches Leben. (Auflage 9000, wöchentlich 1 Heft.) Zeile 4 N-s. Viertcljahresschrift des Central-Vereines deutscher Zahnärzte. (Auflage 400, vier teljährlich 1 Heft.) Zeile 2 N-s. Zeitschrift für die österreich. Gymnasien. (Auflage 500, monatlich 1 Heft.) Zeile 4N-f. Ich stelle die Inserate ia Jahresrechnung. Beilagen berechne ich billigst. Wien. Carl Gcrold'S Sohn, 1l7806.) In8ertioneri aut <len Umschlägen von llloxor's Lvnvorsatious I-exilrou. (Lull. 30,000.) UrAÜllxuuAsblättor. (Lull. 10,OM.) Olobus. (Lull. 5,000.) Lrvdill's Illioilobon. (Lull. 11,000.) 117807.) Inserate Schlesischen Zeitung, welche von den in Breslau erscheinenden grö ßeren Blättern die höchste Auflage und weite ste Verbreitung hat, finden für Schlesien, Posen und das Königreich Polen die wirk samste Veröffentlichung. Die Schlesische Zeitung, eine der größ ten Zeitungen Preußens, erscheint wöchentlich zwdlfmal. lige Zeile in kleine/Schrift oder deren Raum betragen S/f, für die dreitheilige Zeile unmittelbar unter den Redactionsspalten 3S-i- Breslau. Wilh. Gottl. Korn. Daheim. Inserate. s17808.) ^ - Zeile 2 Nz^. Druck und sorgfältige Zurichtung. Leipzig. Daheim-Expedition.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder