^5 103, 21. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1859 örünn, den II. IVIarr 1858. Laraüat. I4err ?. X ü rs te n tb a 1 aus Uatibor ist seit de,« 15. IVIärr 1858 bis Lnde ^pril 1859 6rar, den 30. ^pril 1859. Varl t^iidlteitli. arbeitete vom 1. IVIai 1859 dis 31. Nai 1865 Wie», den 7. duni 1865. s17290.^ poesneck, am 1. dul! 1865. 1 i./'' i Ourl I^utsirclorl Ii«r> Elvert«. ?. N. ° ' L. Llderts BuvlriiniiälurrF (6. I-uieiiäort') I nl^nelork. X. Ulberts öucktidlg. (6. Xateudorf). 2eUAN1886. Verkaufsanträgc. s17291.^ Ein kleiner gangbarer Verlag von Lehrbüchern verschiedener Fächer ist mit Vor- räthen und Verlagsrechten zu verkaufen. Mit sehr kleinem Capital kann sich der Käufer in den Besitz eines Verlags bringen, der leicht und vorkheilhaft weiter zu führen ist. Anfragen unter X. befördert die Exped. d. Bl. s17292.^ Höchst unangenehme Erfahrungen mit dem Geschäftspersonale veranlassen mich, meine Filialbuchhandlung in Mähr. Oftrau so bald als möglich zu verkaufen. Das Geschäft, verbunden mit Schreibmaterialienhandlung, hat einen jährlichen Umsatz von ca. 12000 fl., das sich bei dem fortwährenden Wachslhume Oftrau's von Jahr zu Jahr steigert. Ostrau mir seinen großartigen Kohlen-, Eisen-, Zinkwalz- und Thonwerken ist durch die stete Vergrößerung der dortigen Fabriksetabliffements von Jahr zu Jahr an Bedeutung gestiegen und bietet ein ergiebiges Feld für eine Buchhandlung. Ich beabsichtige den Verkauf meines Geschäftes in Oftrau nur aus dem Grunde, weil die Er fahrungen mit dem Personale mir das Zweig geschäft verleiden. Ernst gemeinte Offerten erbitte franco direct. Lroppau. H. Kolck. eine Leihbibliothek unter günstigen Beding ungen sofort zu verkaufen. Mit derselben ist die Concession zum Buchhandel verbunden, welcher in der gewerbreichen Umgebung mit Er folg betrieben werden kann. Jungen Buch händlern, welche über einiges Capital verfügen können, wird dadurch eine günstige Gelegen heit zur Selbständigkeit geboten. Näheres auf Offerten X. X. 8. durch die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. lv. Nur hier anaezeiat. s17294.) Durch die König!. Hofbuchhandlung von Hermann Burdach in Dresden ist zu be ziehen: Ilekei'sidit «ier kivil- um! 8trskreel>t8püeß6 >m Königreick Laeksen wstki-enä der ÜLlme 1860, 1861, 1862. ^uk kekekl 8r. Als^sslät des Xönißss im Xönixl. dustirministerium rusammenAvsteUt vr. I'r. Oscar 8ednar26, 17 Laßen ßr. 4. 1 ^ 10 mit 25 U.