1640 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 92, 28. Juli. -«in- vmz-bnnx. L>n Nnk<--i k. kremäe. 2. lan. I. 8. Helsinßfors. 6eb. ** l^h 5906.LruQQ, de computsndo refraetionis etkeetu in minorum an^u- tio. 4. In Oomm. 6eb. * ^ ^ 5907.6enL, 8, de parabssi. vissertatio. gr. 8. In 6omm. 6eb. * ^^ §r. 8. In 6omm. Oek. * ^ ^8 '911 n'0 ^^6el>. *^/Z^ ^ i ^ 5913 ^e^i^d^ llllo vis 59I4.8aderllLcIier, I. ^. IV, de Lz'siae orstoris Leiste, vissertatio. gr. 8. In Ooinm. Oeb. * ^ ^8 8. In 60mm. 6ek. * U 5916. * Pröhle, H. A., Predigt-Entwürfe üb. sämmtliche Sonn- u. Fest tags-Evangelien u. Episteln. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * U ^ 5917. Schumann, I. C. G., kleine Schulgrammatik der englischen Spra che nebst e. sachlich geordnetem Vocabularium u. Sprachftücken. gr. 8. * 1/3 ^ FridcrichS in Elberfeld. 5918. Protestantentag, der erste deutsche, gehalten zu Eisenach am 7. u. 8. Juni 1865. gr. 8. Geh. 12 N-i 5919. Noman-Bibliothek, neue. 59—62^ Bd. 16. Geh. ä 12 N-t Inhalt: Die rothe Mühle. Roman von L. de Montepin. Aus d. Franz. 1—4- Bd. 5920. Album. Bibliothek deutscher Orig.-Romane. 20. Jahrg. 1865. 12. Bd. 8. Geh. Subscr.-Pr. * ^ Ladenpr. Zh Winterfeld. 3. Bd. 5921.i3e1ru1tL6, 8. 8., Wandtafeln rur Kekwan^ersekafts- u.6eburts- lcunde. 5. vfß. Imp.-Lol. * 2 ^ 12 ßrapbie. 3. Vk§. <ju. Lol. IVlit lext in ßr. 8. 6ek. * 22 5923. Stahlberg, W., Leitfaden f. den geographischen Unterricht. 1. Bdchn. 7. Aufl. gr. 8. Geh. * r/e ^ 5924. Lehmann, O., d. Laien Zweifel u. Hoffnung. Ein Versuch dieWelt- räthselvomnaturwissenschaftl. Standpunkte zu lösen. 8. In Comm. Geh. 6 N-i 5925. Kunz, K. M., dieStiftung der Moos-Gau-Sänger-Genoffenschaft Moosgrillia. 8. In Comm. Geh. * ^ 5926. Albrecht'ö, A., englischer Dolmetscher. 10. Aufl. 16. Cart. 12 N-i 5927. Forschungen üb. dasRäthsel dermannmännlichenLiebe. VonNuma Numantius. 1—5. Hst. gr. 8. In Comm. * 2 5928. Lohmann, P., Irene. Eine Operndichtg. 8. Geh. * ^ ./? 5929.Sederhvlm, A., Universum. Grundriffe aus dem Buche d. Lebens, der Natur u. der Welt. 8. Geh. ^ ^ 5930. Sieber, F., Aphorismen aus dem Gesangsleben. ^Didaktisches, Hu moristisches, Polemisches.j 8. Geh. ^2 ^ 5931. — kurze Anleitung zum gründlichen Studium d.Gesanges. sAbcder Gesangskunst.j 2. Aufl. 8. Geh. ^ ^ 5932.Solitaire, M., Erzählungen bei Mondenschein. NeueNovellen. 8. Geh. * 11/3 5933.8tern, IVI. Lolitaire. Line lcrit. 8leixLe. 8. 6eb. A ^ Nicgcr'sche Univ.-Buchh. in München. E pkz,-^ <I«r 8«. 8. 5935. Pauli, C. W., Abhandlungen aus dem Lübischen Rechte. 4. Thl. Die s. g. Wieboldsrenten od. die Rentenkäufe d. Lübischen Rechts, gr. 8. Geh. * 1^ ^ 5936. Lleräe^en, 8., Wildbad u. Omtzegend. vitk. Imp.-Lol. In Osr- ton * 18 5937. Wildbad u. seine Umgebungen. Neueste Beschreibg. der Schwarz waldbäder Wildbad, Teinach, Liebenzell u. Umgegend. 4. Aufl. 8. Geh. * U ^ 5938. Wilferth, F., Vittel, geschichtliches Schauspiel in 5Acten. 8. Geh. D Ta ch y L ^°x.-8s 8. vLVKi-o». ?«rt 4. 5940. Pfaff, E. R., der Schutz vor Krankheiten od. die Kunst, der Ent stehe u. Entwickele v. Krankheiten vorzubeugen. 16. Geh. * ^ 5941. Tült, N., die Verschleimungen der Darmschleimhaut, Brust- u. Harnwerkzeuge als Grundursache der meisten jetzigen Leiden. Ins Deutsche übertr. v. A. Wunder. 12. Aufl. 8. Geh. Z4 ^ 5942. Ernst, E., die Gymnastik der Hand od. Vorschule der Musik u. der verschied. Künste u. Gewerbe. 16. Geh. * U ^ 5943. Große,I.,der letzteGrieche. Trauerspielin5Aufzügen.8.Geh.*N^ 5944. Kloss, M., Hantelbüchlein f. Turner, namentlich s. Zimmerturner. 3. Aufl. 16. Geh. * 1/3 m. ergänr. LrlclarZn. 3. vft. Lol. 2 ^ Anzeigeblatt. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. tv. s15500.^ 6oburx, den 15. luli 1865. ö i^' ^ Sortüusuts-, Luok-, Luvst- uuä NusLuIieu-Luuäluu^