1874 Fertige Bücher ^ 69, 37. März 1894. s13411) In msinsm Lommissioosvsrlags ist- srsokisvsu: Mrsssbliell lür >I«i> Ksslexdsii vnil liis »smsnllle» von 068l6rrvi<;Ii Ungarn. Lsurbeitst und bsrLU8ß:ggöbsn VVIl Otto kfsiü'si'. krsis ^sbuudon 10 LoruAsbödiussunxsu: Lar mit 20"/g Labatt. Das ^dressbuob sotbält üdsr 10 000 Xdrssssn, die sied ank oires. 3000 llsndsiz- xärtoer, 2000 HerrsebaktsAartoor, 1500 üartsn- krsunds, 3000 Vereins nod 2000 uärtusrisobs 8xsrtallcnltureo, 6s.rtsnbau - Industrielle und Iisbravstalten ete. verteilen. Leist dies gewiss ein bsdsutsudes Llnterial, das, oaok den besten t^nslloo rusamluenAsstsIIt und übsrsiobtliob geordnet, in disssin Luob xsbotev vird. Loebaobtend IViso, LlLrr 1894. 6»rl l'vllköii. (13513) soeben srsobion: bclsbeilli. kockex vvree»vu8i8. Minor LvsvzsIIa siits gtsrollMvin IlLtiiis IkkiMta si keiiguii« Lodieis vsreollsusis 8usou)o ut vidvtur (jaarto 8eripti st Lr Lditions Irioiana Lrinoixs. 5 Lr. ord. ^uk Verlangsn lisksr« iob xsrn ä ooud. nn betrsnndsts Lirwsn. k. Halling Lvßdouävl in Obristiunia, HorvsAsn. (13017) Ziimermliiin-Gutkrsih», Lehrbuch der englischen Sprache. Bei Bestellung aus Teil I dieses Lehrbuches bitten wir um Angabe, ob die Neubearbeitung (45. Auflage) oder die bisher im Gebrauch ge wesene (43. Auflage) verlangt wird. Halle a. S., im März 1894. G. Schwetschke'scher Verlag. (13422) Loebsn srsebisn in msivein Verlags: Vmel l.illek'8 Verte Z-esammsIt und boruusAs^sbsn mit Liulsitunxsn und ^.umsrlcan^su von Or. ^VilNsIm Lsiiiäsll. List« Liilkt«: LiAMS 8oNrikt6ii bi8 2ur 21V6116I1 Mrnborgsr Mrksawksil. 23 Loxsu 8°. 6 ^ ord., 4 ^ 50 no., 4 ^ dar. Lür dis rur LortsstrunA verlungtsn Lrsw- plars bitts leb LiulösunAsordrs srtsilsn 2U vollen. Hoobaobtungsvoll dlarburA s/4,. Vsvur Lkrdurckt, Onivsrsitäts-LucbbandlullK. (13396) Soeben ist erschienen: Sauer, Archivdirektor a. D., Regesten, sämtliche Lehensbrirfe enthaltend, welche der Weher Amnions- u. Aechnungs- kammer unterbreitet oder auf Veran lassung dieser Behörden vom Könige von Frankreich neu ausgefertigt wurden.*) Zum erstenmale erscheinen diese 1600 Doku mente im Druck dem Buchhandel zugänglich. Dieselben enthalten mehr als 4000 Namen adeliger Geschlechter. Sie bieten für Lothringen und dessen Grenzländer als Frankreich, Belgien, die Rheinprovinzen, Luxemburg, den alten Adel Oesterreichs, soweit er mit Lothringen liiert war, ein weites Absatzfeld bei den betreffenden Biblio theken sowie Familien. Der Preis ist 6 ^ 7 Fr. 50 Cts. mit 25°/, Rabatt gegen bar. Bei der kleinen Auflage kann ich nur bei sicherer Aussicht auf Absatz 1 Exemplar in Kommission bewilligen. Prospekte in deutscher und französischer Sprache stehen sofort zu Diensten. Metz, den 25. März 1894. Verlagsbuchhandlung H. Scriva. *) Das Werk ist in der Originalsprache, d. h. französisch, gedruckt. (13395) soeben srsobisn: tiTlisk OlltsilWs l>s KM kor — 1893. — 8svsd 148 pp. kroio 5 8d. orck. l/vudou. Lampson I^oxv, Llarston L 6a. Inmtä. Ziim Ouartalswechscl! (13328) Verlangen Sie gefälligst baldigst Probenummern der Deutschen Kaufmännischen Wochenschrift (früher Kaufmännische Blätter, Verlag von G. A. Glöckner in Leipzig.) Preis pro Quartal 1 50 9s ord., 1 12 H bar. Gleichzeitig bitten wir um gef umgehende Einsendung Ihres Kontinuationsbcdarss, da mit die Lieferung nicht unterbrochen wird. Hochachtend Berlin 8W„ 16. März 1894. Verlag u. Expedition der Deutschen Kaufmännischen Wochenschrift Thormann L Goetsch — Hugo Spanier. (Kommissionär: Otto Klemm in Leipzig.) I WÜW^irUNsolie kuckst. (Verlags - Co.)" 8tuttgart (7921) lob bitts am kortxssstrts Vsrvsn- dunA tue: 2Lt1886rMLllI1, krot. z. kol^t., 8prvuA8toKtz 4 Lin kür dis bstr. Industrie, kür inilit. u. cbsin. Laboratorisu xsrudsru uusntbsbrliobss, uusAsssiebnot rsrsosisrtss VVsrb init ^nbanA: Ossstrliobs Vorsodrittsu sto. — krospebts sieben ru Disnstsn. — Sinnen 4 Wochen 2 /Auflagen! (13366) Soeben erscheint die 2. Auflage von: Ws Mmke in Seriell. Von einem Evangelischen. 60 9s ord., 36 H netto, 32 9s bar u. 11/10. Ich bitte um erneute thätige Verwendung für dieses Sensation erregende Schriftchen. Meine günstigen Bezugsbedingungen machen Ihre Ver wendung zu einer äußerst lohnenden. Alten bürg i. Sa. Richard Hiller. (13490) Zur Parattensrage. Beweis des Parallelen - Satzes und des Satzes^von der Winkelsumme im Dreieck ohne Hülfe irgend eines zweifelhaften Axioms von vr. Th. Reishaus, Professor am Gymnasium zu Stralsund. 1 ^ ord. mit 250/g. Aremer's Auchstaudkung (W. Zemsch) in Stralsund.