Dieses Nirderfagd s17926j Achte Aussage. Urachtausgaöe. Mit 20 Vollbildern in Kunstdruck Deutsche Vorstehhunde — Rchblatten. — Treibjagd auf Hasen — Wilde Kaninchen. — Fuchssprengen. — Dachs. — Dachsgraben. — Wölfe im Treiben. — Wildkatze. — Fischotterjagd. — Rebhühner. Hühnersnche mit dem deutschen Vorstehhund. — Hühnersuche mit dem englische» Vorstehhund. — Stechende Schnepfen. — Treibjagd auf Waldschnepfen. — Bekassinensuche. — Lnteneinfall. — Wildente. — Hüttenjagd. — Anstand auf Wildgänse und 16 farbigen Jagdhund-Rast'ebildern nach den für die achte Auflage von Diezel's Niederjagd neu gemalten Pastellbildern von Professor H. Sperling. Kurzhaariger deutscher Vorstehhund (braun ohne Abzeichen). — Kurzhaariger deutscher Vorstehhund iBraunschimmeH. — Langhaariger deutscher Vorstehhund. — Stichelhaariger deutscher Vorstehhund. — Griffon sdrahthaariger Vorstehhund). — Pointer. — Englischer Setter. — Irischer Setter. — Schottischer Setter. — Roter kurzhaariger Dachshund. - Schwarzer kurzhaariger Dachshund. — Gefleckter kurzhaariger Dachshund. — Rauhhaariger Dachshund. — Langhaariger Dachshund. — Glatthaariger Foxterrier. — Schweißhund. Oer Text wurde wiederum von dem Kgl Forstmeister Freiherrn von Nordenflycht einer sorg fältigen Durchsicht unterzogen, und zwar war bei dem Kapitel „Jagdgewehre und Schießkunst" ein Spezialfachmann, Hauptmann G. Koch-Sömmerda, sein Mitarbeiter, ebenso wie bei dem Abschnitt „Oie Jagdhunde" der bekannte Kynologe R. von Schmiedeberg - Guhrau. Diesem Kapitel sind, nach Pastellbildern, welche Professor H. Sperling neu für diese Auflage gemalt hat, s6 Jagdhund- Ra ssebil der in farbigem Faksimile-Druck beigegeben. Außer diesen Lhromos und zahlreichen Textabbildungen wurde diese 8. Auflage bereichert durch 20 Original-Vollbilder in zweifarbigem Druck, Iagdscenen darstellend. Line Preiserhöhung des Werkes tritt trotzdem nicht ein, und die Ausgabe der achten Auflage geschieht wiederum in s8 Lieferungen a s welche bis zum Herbst erscheinen. )st es seit Jahrzehnten anerkannt, daß wir kein gediegeneres, unterhaltenderes Iagdbuch be- sitzen, wie „den alten Diezel", so giebt es nun auch keines, welches sich betreffs künstlerischer Aus stattung mit dieser achten Originalausgabe messen kann. Lieferung 2 erscheint am 21. April und wird behufs Feststellung der Fortsetzung in Kom mission versandt. Lieferung 1 steht noch in Kommission zur Verfügung. Berlin 8>v., ^0 Hedemannstr. Hersagsöuchhandtung Jaul Jarey. Gesuchte Bücher ferner: s17950j L. 8sbsr1auc1 in Ksipri^: 1 k^rsniiä lexts, puhi. dz- vrot. Usspsro in »Keoueit äs Irsvsux«. Vots 4—14. f17947j S. Ouotrvll UsoKk. (kbit. Liehst) in Lsrnhurß;: Hs^eohsoh, KirohsnKssohiohts. Ldrsrä, Kirchen- u. OoAinenAesohiohts. j17813j'LioK. I-suxouthsoK LuohhsnälA. in Lwmsr^hsnssn h. Dssäsn: *6rootrhsus' Konvers.-Vex. 14. ^uü. 6ä. 9—16. (Linhsnä Senk.) Lsr-^n^sbots äirstrt. s15712Msinriod8odSiiin8KillI4nn8tsri.>V.: ' **Srehiv l. Kirohenrsoht. (Ivusbr.u.Nsinr.) Kptte. 8erisn, sinxetne Läs. u. Helte. 6st. ätrsüts ^.u^shots vsräsn sofort ertsäi^t. s17982j Dl. kpir^stis in Lsixrig: Lssz-ohius, I,exioon, reo. Lohiniät. 5 vot. 1858—68. Orsttius, Introä. in to^iosin aristotet. bleust. 1581; —In sorornstio. .4rist. ooiuinsnt. Ihiä. 1587; — Dthios ^rist. ernsoästs. Lstsoop. 1663. Lohotis, in prior. snst^tio. ^rist„ sä Oret- tius. Heust. 1684. Heus littsrsr. LIsttsr. I. äß;. avssts, hrs^. v. Lpis^st. 1851—58. s17664j'O L. tk^ttLs'sohs Hothh.inLtoetrhotin: *Leutnsr, prsuss. Osräesrtittsris. 6ä. 1. s17685p Lidltosrspd. IllStLtut in Leiprix: VothssävokstMohsisohsr oä. hsnnoversohsr. Rssxsit, Lslbstsrrt. s17942j VIsvL' Sortlmsvt in IVisn: ^.üAsbots äirslrt. *1 3?uhr, Hothstsnä iin 2ivitrsoht. *1 Llen^sr, Orunär. ä. Voltrsvirthsohsktst. *1 Llunähsltsr, sohvsrre Libtioth. 1860? *1 äossphins. LtrskAesstrkuohKsiseräosstll. *1 Vsr^hs, Vsrtheiäi^unA in Ltrskssehsn. s17848j L. IronLsI in Sertin KtV. 6: "NsAsr u. Ksttsnbsoh, opsrst. K^ostcotogis. *8oLs, orthopsäisohs Ohirurzis. j 17836s Osrl Vtotor in Osssst: VuävsiF, Krsutein von 8ouäsri, hrsZ. v. IVilh. Luohhotr. 1891. Oeär. hei Otto Dürr in Osip/iA. s17951j Osrl Stssssl in Ls/rsutü: 1 IVotss ä., ä. üisgsnäs Hottsnäor.