2834 Künftig erscheinende Bücher. — Anqebotene Bücher. 86, 14. April 1897. Künftig erscheinende Bücher ferner: /^>(17903s Demnächst erscheint: Der Hemüjegärtner m. Teil enthaltend Die Gemüsetreiberei oder Die Kultur der Frnhgemnse, Fruchte und Champignons ^VMkIiil LüAklwLim in In bürgern srsoksint: Orunäriss der WMIllMMdiM« äss UtzIi86kM in Mistbeeten, Treibkästen und Treibhäusern von H. Jäger, Großh. Sachsen-Weimar. Hosgarteninspektor in Eisenach, Mitglied und Ehrenmitglied vieler Gartenbauvereine, landwirthschafilicher Vereine rc. Aüvfte verbesserte und vermehrte Auflage, umgearbeitet von Johannes Wesselhöft, Kunst- und Handelsgärtner in Langensalza. Preis 2 50 H, in Rechnung 300/g, bar 40°/o, 7/6 u. s. w. und der 8 L ll K 6 t d i 6 r 6 t?ür kitrutirkväk anä von vr. we6. Osean o. Lrotsssor der -lnatomis au der Uni versität IVürrburg. Nachdem die Verlagsbuchhandlung vor kurzem zur Neuauflage der ersten beiden Teile des Gemüsegärtuers veranlaßt worden war, ist nunmehr auch die Herausgabe der fünften Auflage des III. Teils dieses so bedeutenden Jägerschen Werkes notwendig geworden. Auch für die Neubearbeitung dieses Teils habe ich die bewährte Kraft des sowohl als Theoretiker wie als Praktiker rühmlichst bekannten Kunstgärtners Johannes Wessel höst gewonnen, welcher das Werk einer zeitgemäßen Neubearbeitung unterzogen und mit neuen verbesserten Holzschnitten versehen hat. Ich darf daher als feststehend voraussetzen, daß diese fünfte Auflage beim kaufenden Publikum eine gleich herzliche Aufnahme finden wird, wie die vorausgegangenen. Lesrbsitet unter Zugrundelegung der 2. ^utlsgs des Orundrissss der Lnt- vviolcluugsgssobiobts von Rosllibsr. Airvitv Lültts: Loxsii 12 dis 30. Llit Abbildung 152 bis 391 im Text sowie Titel, Inbslt und Register. 6r. 80. Ltws 6 Mit der Bearbeitung dieses 3. Teils ist die Neuauflage des Praktischen Gemiisegiirtners von H. Jäger, Großherz. Sachsen-Weimar. Hosgarteninspektor iu Eisenach. Geb. 8 ^ 50 H ord., in Rechnung 5 95 H, 5 10 H bar u. 7/6 vollendet. Von der Annahme ausgehend, daß der Verlagsbuchhandel in erster Linie dazu be rufen sei, seine getreuen Mitarbeiter auch nach deren Tode zu ehren, hat der Verleger geglaubt, es sich nicht nehmen lassen zu dürfen, mit dem erstmaligen Erscheinen eines vollständigen Werkes nach dem Tode des berühmten Verfassers seinen vielen Verehrern sein Porträt unter Beifügung eines kurzen Lebensabrisses darzubieten. Möge diese Gabe, welche, ohne den Preis des Werkes zu erhöhen, dem Gesamt werke vorgeheftet ist, dazu beitragen, die Verdienste Jägers dauernd zu würdigen und seinen Werken viele neue Verehrer zu gewinnen. Ich bitte sich des dieser Nummer beigesügten Bestellzettels zu bedienen und das Werk recht zahlreich zur Ansicht zu versenden. Hannover. Uhitipp Kohen (M. Berliner). Vas V0ll8tÜlläjA« Work: Alt 391 ilbbildungsn im Text und 6 Tstsln gr. fiO. gebettet etwa 11 gebunden (llslbtrsnr) 13 Den gesbrtsn Vrrmen, dis dis 1. ULIkto sbgssstrt, resp. disponiert bsbsn, sende ivb dis 2. 3älkto In srlordsrliobsr ^nrsbl un verlangt. 2uglsiob srsuebe lob um tbätigs Ver wendung tür das vollstüncligö IVsrb, von dem leb nsob Lsdart ?.u verlangen bitte; gebundene Lxsmplsrs ssdoob nur in teste Nsebnung. Leipzig, 13. ^pril 1897. ^Vilkvlin DllFvImillln. Fortsetzung der Künftig er- scheinende« Bücher s. nächste Seite. "WS Angebotene Bücher ferner: s 17838s ll. Lodrtsob Sr Ssobtbu>, Suob- bandlung in Lgsr (Löbmsns: 1 Vallst, Ir., Ie obio ä obevsl. Histoirs pittorskgue de I'Hguitstion. Illustr. Lsris 1891. Orig.-Ln. Wie neu. (31 sl7852s L'rsns Dso L Ooiup. (OarlRonegsn) Luebb. in Wien I, Opsrnring 3: 3 Lslings Lörssnpsp. 6eb. Rillig. (17897s N. Irs 8ouclisr in Lsris: Linriobs' Lslbjabrsbst. 1881—95. Oeb. (17898s ll. ll. Ssoüsuduusr in Tübingen: In teils neuen, teils gut erbaltsnen gebrsuobtsn Ilxemplarsn. 6s. 7 Lüben u. Mobs, Lesebueb. III. 35. -luü. 1892. Os. 13 do. IV. 30. -lull. 1893. Os. 11 do. V. 29. Lull. 1893. Os. 4 — — do. VI. 24. -lutl. 1892. Os. 3 Lpisss n. Leidet, Weltgesob. in Liogr. 1. 14. -lut!. 1891. Os. 4 — — do. II. 9. ^utl. 1892. (17888s Luotrboln in Nünebsn: 12 Vogel, Otsobs. Oesobiobts: Nittelsltsr. 1894. 1 20 ord. tür 60 H bsr. (17882s Dbisusruunu 8ort. in Ootba: 1 8/rtI, Lsbrb. d. -lvstomis. (17894s kuul SolltLd in ösutbsn, 0.-8.: *1 l) neustedt, Huirdb. d. Lstreksotsnbde. 1885. Text u. ^tlss. 2 Ulbtr/.bde. (17896s Ltudsl 8ort.-6to. in Würrburg: 1 Mppons dsp. ^robiv. 6d. 1. 1 — do. Origbd. 6sb.