Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-06
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
79, 6 April 1897. Amtlicher Teil. 2599 RegenSbergsche Buchh. in Münster. Bocholh-Affeburg, I. Graf: Beiträge zur Geschichte der Ortschaften u. Sitze des Coroeyer Landes. sAus: -Ztschr. f. vaterl. Geschichte u. Altcrthumskde. Westfalens- 51. Bd.j gr. 8". <436 S. m. 1 Karte ) u. 3. — Reuther L Reichard in Berlin. Liblioxrapliis, orisvtalisods. 8r»g. v. D. 8odsrmau. X. äadrg. (k. 1896). 2 Llts. gr. 8°. (1. M. 146 8.) 8udskr.-kr. v. 10. — Lidarvsädi's 6ued üd. äis Oraunuatik. Xasd äsr Xusg. v. 8. Dsrsndourg u. äsm Oommevtar äos 8iräti üdsrs. u. erklärt, u. w. Xusrügsu aus 8Iräli u. aväsrsu Oomrusutarsu vsrssdsn v. 8. laku. 16. Dkg. gr 8". (2. 8ä. 8. 305 - 36S u. 177 - 192.) u. 4. — Edwin Runge in Berltn-Lchöneberg. Mücke: Anti-Janssen. 1. Bd. Vorhalle. 5. u. 6. Lsg. 1.—3. Ausl, gr. 8°. (S. 193-288.) L v. —. 60 «. Lauer L Co. in Tarnowitz Sobanja: Die besonderen Polizei-Verordnungen f. den Reg.-Bez. Licgnitz u. die Prov. Schlesien. Systematisch zusammengestellt. 2. Ausl gr. 8°. (V. 349 S.) Kart. n. 6 — Moritz Schäfer in Leipzig. Llolst, X..: Dis 8lldlllo dos Klsktrotsodmksrs. dsdrdelts f. äis avgsvanäts Kisktrieitätslsdrs. Drsg. im Vsrsin m. 8. Visvwgsr u. 8. 8tapsltslät. 22. 88. Dsx.-8°. (8. 793—824 m. Kig. u. 1 tard. lat.) n. —. 75 Max Schmidt in Ratzeburg Ohl, H.: Zum Gedächtnis Kaiser Wilhelms I. Festrede, gr. 8°. <15 S.) 30 Lchulz« X «». in Leipzig. LsAugSlgusllsu-IkaoKvsissr t. äis 8sitsu- u. Darkümsrissadri- kation. 1897. gr. 8°. (VIII 8.) —. 50 E. A. Leemann in Leipzig. Hszzrnoistsr, X, u. L Hübsrlo: kisudautso. 3. 6ä. 6.88. 8r. 30. gr. 8". (32 8. m. Xddäägu.) 8udskr.-8r. n. 1. 25; Liuxslpr. u. 1. 80 A. Lelge in Berlin-Lchöaeberg. Muenzer, O.: Die Möhre, ihr feldmäßiger Anbau u. ihre Ver wendung. sAus: -Jllustr. landw. Zeitg.-s 8". (28 S.) u. —.50 Prcisschriften u. Eonderabdrücke der Jllustr landwirtschaft lichen Zeitung. Nr. 11. 8". u. —. 50 11. Skalweit, B.: Beste Verwertung der Molkerei-Rückstände durch Aufzucht u. Mast v. Kälbern, Schweinen u. Geflügel, unter befand. Berücksicht, der Art u. Menge der diesen Tieren zu reichenden Futtermittel. Preisgekrönte Arbeit (16 S.) n. -.50. Wohltmann, F.: Mitteilungen aus dem Versuchsfelde der land wirtschaftlichen Akademie Bonn-Poppelsdorf. Nr. 8 u. 11. (Aus: -Jllustr. landw. Zeitg.-j gr. 8". ä o. —. 40 8. Ai'bauversuche m. gullerrüben im alademischen PersuckSselde Vonn-Poppeledarf Mil Assistenz v P. Thiele. (IS L.> n. —.40. — ll Die deutsche Landwirt schaft u unsere Kolonien. (IS S ) o. -. 4V. Karl I Trübner, Berl. in Ltratzburg. Lossvl, X.; 2ur Kriuusruvg an Kugsu Daumavu. jXus: „8oxxs- 8s/Isr's 2tsedr. t. pdz'siolog. Odgmis".j gr. 8". (22 8. m. Liläuis.) dar u. 1. 50 Otto Beit in Borna. Xrdsttgdstt 1. elnklassigs Korldiläuogssedulsu. Kol. (8 8., x. NI. iinisrtss 8odrsidxax., Kormulars u. Dristuinsodlägs m. 1 Döscd- u. I Dluisndl.) 6sd. u. u. — 70 Verlag der .Romanwelt" in Berlin. Romanwelt, die. Zeitschrift s die erzähl. Litteratur aller Völker, Hrsg. v. O. Neumann-Hofer u. F. Heinemann. Red.: P. Schettler. 4. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. 27. Heft. 4°. (32 S.) Vierteljährlich bar u. 3.75 «erlag deS Handelsgesellschafter in Leipzig. Handelsgesellschafter, der. Juristische Monatschrift s. Gesellschaften mit beschränkter tzaslg., offene Handelsgesellschaften, Kommandit gesellschaften u. stille Gesellschaften. Hcsg. u. Red.: I. Bauer. 4 Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. Nr. 7. Lex.-8°. (16 S.) Halbjährlich bar v. 3 — Deutsche Berlags-Anstalt in Ltuttgart. Ebers, G.: Gesammelte Werke. 111. Lsg. 8°. (27- Bd. S. 81 —160.) dar u. —. 60 Krtedr. Bieweg X Lohn in »raunschwcig. Olodus. Illustr. 2sitsodri8 t. Däaäsr- u. Völksrkuuäs. Vsrsiuigt m. äsr 2s8sodri8: Das Xuslauä. 8rsg.: 8. Xnärss. äadrg. 1897. 71. 86. 8r. 14. dood 4. ^,(16 8.) Visrtsljädrlied u. 6. — Eduard Bolkening in Leipzig. Bibliothek der Hand- u. Kunst-Arbeiten. Hrsg. v. H. Brauer. Nr. 3. 8°. u. —. 50 s. Keilitz.G.: Anleitung zur Oel-Malerei. <48 S.) R. v. Waldheim in Wien. Oonäuotsur, äsr. Kadrpläus äsr östsrrsiod. u. uugar. Kissudadusu, Dostsn u.Dampkssdikls ru.Küdrsr inäsuHauptstädten. XXVII.äadrg. Xpril 1897. 8". (X8, 488, XII u. 16 8. m. Xddilägu. u. 2 Kartsa.) dar 1. — — äassslds. Kleins Xusg. Xpril 1897. 8". (XXXII, 276 8. m. 1 Karts.) dar —. 50 Albert Warnecke in Leipzig. Haek, D>: Pfennige. Verse u. Prosa. 12°. (133 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 2. — A. Weger's Buchh. in »rixea. Mark, D.: Gehörten, zunächst f. die studier. Jugend aus die Sonn- u. Festtage des Schuljahres bearb. 1. u. 2. Bd. 2. Aust, gr. 8°. (VI, 402 u. IV, 405 S.) ä u. 4. — Gustav Weigel in Leipzig. Richter, O.: Die Abänderungen zu dem Reichsgesetz vom 1. V. 1889 betr. die Erwerbs- u. Wirtschafts-Genossenschaften auf Grund der Novelle vom 12. VIII. 1896. Zugleich als Ergänzg. zu Richter, Das Reichsgesetz vom 1. V. 1889, betr. die Erwerbs- u. Wirtschafts-Genossenschaften. 1. Ausl. 8°. (IV u. S. 577—598.) u. —. 50 Adolph «eyl in Berlin. Ltrirnm, L.: Nünxsu u. Nsäailisn äsr 8taät IVismar. sKrvvsit. Xdär. aus: -8srliasr Xlüaxdiättsr-.j gr. 8°. (III, 73 8.) dar n. 4. — Ernst Wiest Rachf. in Leipzig. Vogt, I. G.: Die illustr. Welt der Erfindungen. 32. Hst. gr. 8". (4. Bd. S. 321—400.) bar —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erftenmale angeknndigt sind Kr. Bassermannsche Verlagsbuchhandlung in München. 2614 Böhmer, ein Buch von der deutschen Gesinnung. Geb. 5 M. Breitenstein in Wien. 2614 Düäsmauu, Hatioval-äuäsutdum. 1 Friedländer, das Judenthum in der vorchristlichen griechischen Welt. 1 ^ 35 4 Buchhandlung de« Jungborn (Budolf Ltolle) in Jungborn. 2611 Just, das neue Paradies der Gesundheit. 50 4 Druckerei Slötz, Berlagsabteilung in Dresden. 2610 Politischer Bilderbogen Nr. 23: Der Handlanger. 30 4 Alfred Langkammer in Leipzig. 2614 8odoso, 8t,aarkraulrdslt. 6a. 80 4 I. K. Lehmann'« Berlag in München. 2612 Dsdmaun's msäiein. Hanäatlantsn. Lä. XV: äakod, Xtlas äsr kliu. Dutsrsuodlingsmstdoäsn. 6sd. 10 347*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder