Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-06
- Erscheinungsdatum
- 06.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970406
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970406
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-06
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2598 Amtlicher Teil. 79, 6. April 1897. G. Freytag in Leipzig ferner: Mocnik, I'. Ritter v.: kvvlstslligs I-ognritiilvov -Vnlslo. gr. 8". (XII, 71 8.) v. 1. 20 — I.ogarrtkiviseii - trigovomstrisvlis Vvtslv. 5. .4uü. gr. 8". (XII, 77 8.) v. 1. 30 Napravnik, F.: Geometrische Formenlehre f. Mädchen-Bürger schulen. 3 Thle. gr. 8°. Geb. in Leimv. s. n. —. 80 I. I. Masse. 7. Aufl. ,IV. SS S. m. 7g Holzschn. u. 2 Tas.) — 2. II. Masse. 6, Aufl. lIV. S4 S. m so Holzschn. u. 2 Taf.s — 3. III. Masse. slV. S» S. m. SL Holzschn. u. 2 Tos.) Sammlung griechischer u. römischer Klassiker. Ausg. m. erklär. Anmerkgn. 2. u. 3. Bd. gr. 8". v. 2. 20; geb. v. 2. 80 v. E. Gschwiiid. «XXVIII, 211 S. m. Iv Abbildgn.) n. 1.5V; geb. v. 1 8C — (VIII. 89 S. m. 5 Abbildgn. u. 4 Karten.) n. —.70; geb. o. 1.— Schiller, F. V.: Philosophische Schriften. (Auswahl.) Für den Schulgebrauch Hrsg. v. G. Bötticher. 12°. (160 S ) Geb. v. —. 80 — Wallcnstein. Ein dramat. Gedicht. Für den Schulgebrauch Hrsg. v. F. Ullsperger. Mit 1 Kärtchen. 12°. (336 S.) Geb. v. 1. 25 Wagner, F.: Erzählungen aus der Kirchengeschichte. Für den Religionsunterricht in den Bürgerschulen bearb. 10. Aufl. gr. 8°. (IV, 70 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — L. Gerstmann'S Bert, in Berlin. Militär-Anwärter, der. Zeitschrift f. alle Militär-Anwärter der deutschen Armee u. der kaiserl. Marine. 5. Jahrg. 1897. Nr. 7. gr. 4°. (16 S-) Vierteljährlich bar o. 1. 80 Internationale Gewerbebuchyandlung in Budapest. Löll, 3.: Ivtsrvatiov-äss Rlsivbavtsv-^Ibum. 9. Ult. Vol. (7 litd. Val.) r>. 3. 50 Kranz Goerlich's Verl, in Breslau. Schulzcitnug, katholische, f. Norddcutschland. Mit den Beilagen: Jugendfreund u. Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschcnk-Litteratur. 14. Jahrg. 1897. Nr. 14. gr. 4°. (12 S. u. 12 S. in 8°.) Vierteljährlich bar u. 1. 60 Aug. Gotihold's Berl. in Kaiserslautern. OotiIroIU'8, XartevvstLS. ^.usg. ö. Hr. 3, 14, 16, 17 u. 20. lütd. gr. 4°. an. —. 10 3. Veutseblavll. 36. ^uü. — 14. Italieri. 18. ^uü. — 16. Kukslsnä. 4. ^uü. — Rtch. Gröger L Eo. in Leipzig. 2sbn kllsniiiA-IVliiiiLtur-Lidltotliölr. k§r. 1—6, 9,10/10a. 32°. L —. 10 I. lieber unser heutiges Heerwesen. !47 S.) — 2. Wie mache ich mein Testa- ment? (44 S.) — 3. 51üLk8- u. 6exviedl8kuuäe aller dtastteo ller Lräe. (48 8.) — 4. lieber das Wesen der Reklame. (46 S.) — 5. o Literaturgeschichte. deutsche. 1. u. 2. Bd. (a 48 S.) — 9 Cuuleurstudententum, das, u. seine Schäden. Von e. ehemal Couleurstudenten. (3b S.) — 10!Iva. Lelnvenlruoxen, äie deäeubevd- August Hirschwald in Berlin. ^.rodiv k. Irlivisvlrs Odirurgis. Ursg. von R. v. Uorgmavv, §. Ourlt, 6. UusssvOaver. 54. Ijä. 2. Ult. gr. 8". (8. 223—477 m. Vig. u. 1 Vat.) v. 7. — A. Hofmann L Eo. in Berlin. Kladderadatsch. Humoristisch-satir. Wochenblatt. Red : I. Trojan. 50. Jahrg. 1897. Nr. 14. gr. 4°. (12 S. m. Abbildgn) Vierteljährlich bar 2. 25 Gebr. Hug ä, Eo. in Zürich. LöoRsrt, : Vslix Xlsväslssolrv-Lartliolä^ u. ssiv »Laulus». Uio- grspbisebs u. avalzt. Xotixsv. jtlus: »8rdrvgi2. Xlusüresitg.-j gr. 8°. (16 8.) v. —. 20 Uiggli, : Ois 8ävgsr1adrt äsr »Uarmovis Xüried» vaed Oauslrvvs u. üsot (12.—15. VII. 1896). j^.us: -8edv7sie. Nusürxsitg.») gr. 8°. (27 8.) v.v. —. 25 E. E. Kästner in «nnaberg. Grnese, C.: Zur Reform des Militärstrafprozesses. Ein Wort zur Ausklärg. des deutschen Volkes üb. die auf dem Gebiete des gegenwärt. Militärstrafgerichtsverfahrens herrsch. Mißstände. Auf Grund eigener Erlebnisse v. e. Sachverständigen, gr. 8°. (47 S.) In Komm. u. —. 50 Wilhelm Knopp in Holl«. K-telicr, äas, äss LIrologr-rpIrsv. ^oitsediiit f. Rbologrupdio u. Rsproäulctinnstgcdnilr Hrsg. v. tV Nistdo. 4. Owiirg. 1897. 4. Ult. dood 4". (16 u. pdotograplr. Lbrovilr 8 8. in. ^bbilägv. u. 3 Dal.) Visrtsljäbrliolr bar v. 3. — E. A. Koch's Berl. in Dresden. Fsidelitas. Organ f. gesell. Vereine u. Privatkreise m. dem Bei blatt Der Unterhaltungs-Abend. 10. Bd. Nr. 13. 4°. (16 S.) Vierteljährlich bar v. 1. 50 Wilh. Langguth in lkstltngen. Umfrid, O.: Friede auf Erden I Betrachtungen üb. den Völker frieden. gr. 8°. (VIII, 149 S.) u. 1. 50 Otto Liebmann in Berlin. äriri8torr-2sitriNA, äsutsslrs. Ursg. v. U. I-vbauä, N. 8tsvglsiv, U. 8taud. 2. äalrrg. 1897. Ur. 7. doob 4°. (20 8.) Visrtsljädrüelr dar v. 3. 50 Fr. Lintz'sche Buchh. in Trier. 61oui1r'8 Ralsväsr 1. Nssslruväs pro 1897. 24. Oadrg. 2. ll'bl. 12°. (68 8. usbst 1 Val. w. Vext aut äsr Rüsliksits.) v. 1. — Earl Marhold in Holle. Jrrenpflege, die. Monatsblatt zur Hebg., Bclehrg. u. Unterhalts, des Jrrenpflegepersonals, m. befand. Berücksicht, der kolonialen u. familiären Krankenpflege, Hrsg. v. K. Alt. 1. Jahrg. April 1897-März 1898. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 24 S.) Halbjährlich v. 3. — Mittelbach's Berl. in Leipzig. HaUtadrsrlrLits v. -4v8daed u. Ilmgsdung. ilut Voraolassg. äss Vsloeipsädlad Vnsbacli drsg. v. II. dlittsldasd. 29,5x36 sw. Udotolitd. u Vardsuär. Hul Usioiv. iv Vuttsral v v. 1. 50 8trs88snprvüI1rart6, äsutscds, t. Raäladrsr. Uvtsr Aitvirlrg. äsr UauvsrbLuäs äss äsutsodsv Raätädrsrdoväss u. Oovsulats äsr sllgsivgivsll Raäsadrsr-IIviov dsarb. 1 :300,000. Liatt 18, 63 u. 72. Rdobolitd. u. Vsrbsvär. ^uk Usivv. in Vuttsral ä v.v. 1. 50 18. 8ekvei6ewüdl. 29,5x37,5 em — 63. I'roppuu (kielitrV 29,5x37,5 ew. — 72. I'reutsckiu. 29,5x37,5 em. G W. F. Müller in Berlin. Böhme's, Sl., Anleitung zum Unterricht im Rechnen, e. method. Handbuch f. Lehrer u. Seminaristen. Umgearb. v K. Schaeffer. 1. Tl.: Das Allgemeine, gr. 8°. (III, 84 S.) v. 1. — E Nedwig in Luzern. Seuu-Barbieuxr Das Buch vom General Dufour. Sein Leben u. Wirken m befand. Berücksicht, seiner Verdienste um die polit. Selbständigkeit u. Einheit der Schwe-z, sowie um Wissenschaft, Kunst u. Humanität, unter Benutzg. der besten Quellen f. das Volk bearb. 6. (Titel-jAufl. gr. 8°. (574 S.) v. 3. — A. Pichler'» Wwe. L Lohn in Wien. Handbuch der specicllen Methodik. Auf Grundlage der Lehrpläne f. die österreich. Volks- u. Bürgerschulen Hrsg. v. I. Ambros, I. Czermak, I. Grandauer rc. 37.—40. Lsg. gr. 8". (a 3 Bog.) L v. —. 50 Karl ProchaSka in Teschca. Romane, die besten, der Weltliteratur. Neue Ausgaben. 6. Serie. 3. Bd. 12". Geb. in Leinw. bar —. 50 3. Wo od, H.: Ost-Lynne. Roman. 3. Bd. (1S2 S.) Räber L Eo. in Lnzern. "Räber, A.: Karwochenbüchlein f. die Jugend u. das katholische Volk. 4. Aufl. 16°. (128 S.) v. -. 55 A. Raunecker in «lagenfurt. °Lsrkbari-Derrs.rii, äas, iv äsv Uodsv Vausrv. (^.us: »äalrrli. ä. vaduidistor. Uaväss-Ülussvws v. Xärvtsv» 24. litt.) gr. 8°. (153 a. 8 8.) dg,r v.v. 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder