Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-09
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Gerolds Lohn in Wien ferner: klxrrsr, kb, u. L. Lls8vbslr: jfbsr dis uitraviolsttsn Vunbsnspsctra der bllsmsnts. VI. NittbsÜA. sVus: -8itrunAsbsr. 3. Ir. ^Irad. 3. IViss.-s Ar. 8". (18 8.) In Xomm. n. —. 40 2ö11sr, S., IV. IVlnAsr, Ll. v. Sodröttsr: LsobaobtuvAsn üb. pbz'sioioAisobs VeränderuvAsa clsr 8timms n. 3ss 6sbörs bsi ^ndsruvA 3ss l.ultdrocbcs. -lus den DntsrsuobAv. üb. »Duft- druobsrbranlrAll.- s^us: -Kit^unAsbsr. 3. Ir. ^bad. 3. IViss.» Ar. 8". (33 8. m. 1 DiA.) In Lamm. n. —. 70 "Lsrnsr v. blarilarrii, L.: LsitraA ?.ur klora v. Ostatrlba. sVus: -8itxunAsbor. 3. Ir. Lbad. 3. IVtss.-j Ar. 8". (6 8.) n. —. 2 ) Monats- n. Jahres-Durchschnittsprcise v. Weizen, Korn, Gerste, Hafer u. Mais in den wichtigsten Marktorten Österreichs 1894, 1895, 1896. Red. v. der k k stallst Central-Commission. Fol. (III, 77 S.) In Komm. n. 1. 20 IlalLpa, : 2ur Xsnntniss 3or kb/Ilocoptinsn. s^.ns: »Dsnbsebr. 3. Ir. Xbad 3. IVtss.-s er. 4". (16 8. rn. 5 lat.) In Xomm. n. 3. 30 lurrrlirn, O.: Oie ^bwsiobuvA 388 ASsättiAtsn IVasssrdamptss vom XIariott66a/-Dussao'kobsn Ossstre. sL.us: »8itxunAsbsr. 3. Ir. ^Irad. 3. IViss.-j Ar. 8^. (12 8. m. 1 DiA) In Lomm. u. —. 30 Wind, 0. H.: Dbsr 3en 3sm Diouvills'sobsn 8atr:s sntsprsobsnden 8atx 3or dastbeorls. sVvs: -8tt2uvAsbsr. 3. Ir. ^bacl. 3. ^Viss.-s Ar. 8°. >12 8. ni. 2 DiA.) In Ilowin. n. —. 40 IVoll Tclivr v. (Alsnrvsll, V.: vis OavonossammIunA des Oocl. Vatican. lat. 1348. s^ns: »8itrunAsbsr. 3. Ir. ^Ira3. 3. XViss.-j Ar. 8". (55 8.) In Komm. n. 1. 30 Internationale Gewerbebuchhandlung in Budapest. Lsil, 3.: Internationales Xteinbautsn-LIbum. 10. n. 11. Ult. kol. (ä 7 litd. lat) ä n. 3. 50 Loodmaull, 3.: IIustsrbucb 3er Aesawmtsn Lautisobtsrsi. 2.— 4. Ult. Dol. (ä 6 Ittb. lat.) a n. 2. 50 — Nuslsrbuob 3sr Assarnmtsn Nöbsltisoblsrsi. 2.—4. Hkt. Hol. (ä 6 litb. lal.) a n. 2. 50 G I. Göschen'sche Verlagsh. in Leipzig. Sammlung Göschen. 59. Bdchn. 12". Geb. in Leinw. n. —. 80 SS. Meriiiger, R : Indogermanische Sprachwissenschaft. (ISK S. m. S Fig.) Lueas G'äfe L Lillem in Hamburg. Broccker, A. v.: Antritts-Predigt, gr. 8". (16 S.) —. 30 — Festpredigt zur 100jährigen Geburtstagsfeier Kaiser Wilhelm I. gr. 8". (12 S.) n. —. 40 L^sssubarclt, kb: Oie spanisobsu Danclscbriltsn 3sr 8ta3tbibliotkob. s-lus: »dabrb. 3. bamburA. wisssvsobatti. Anstalten».) Dsx.-81 (21 8.) In Xomm. n. —. 80 Gustav Grimm in Budapest. Oerrsral-Lsrtol t 3es XII. internationalen Bbisrsobutr-LonArsssss. Lucl.rpest vom 18 bis 21 VII. 1896. 8rsA. vom Danclsstbisr- sobutxvsrsin ra öcdapest. Ke3. v. 3. 8raIIra^. Ar. 81 (VI, 287 8) In Xomm. bar n. 2. — Max Harrwih in Berlin. Nsobaniüsr, 3sr. Xeitsobritt eur DördsrA. der Neebavilr, Optilr, Ittelrtrotoebnilr u. verwandter Ksbists. IlrsA. u. Ks3 : II. klarr- witx. 5. lakrA. 1897. Hr. 7. boeb 41 (16 8. m. L.bbiI3An.) Visrtsljäbrlieb bar 1. 50 A. Harileben's Verl, in Wien. Bürner, R.: Das österreichische Vereins- u. Versammlungsrecht, auf Grund der Gesetze vom 15. XI. 1867 u. des kaiserl. Patentes vom 26. XI. 1852 gemeinverständlich erläutert, nebst e. prakt. Anleitg. zur gcsetzmäß. Gründg. u. Leitg. e. Vereines, sowie zur Einberusg. e. öffentl. Versammlg, ferner m. Entwürfen v. mufter- gilt. Catzgn, Eingaben an die Behörden ec. 81 (VII, 120 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Eschenbachcr, A>: Die Feuerwerkerei od. die Fabrikation der Fcuerwerkskörper. 3. Aufl. 81 (VIII, 271 S. m. 51 Abbildgn) n. 4. —; geb. n. 4. 80 3sttsl, IV.: Dis ^ündvvaarsn-Dabrioation naob 3sm bsutiASn 8tan3- xnnlrto. Ar. 81 (VIII, 255 8. m. 78 ^.bbilclAn.) n. 10. —; Avb. n. 12. — Kunst, die, der Polyglottie. (Bibliothek der Sprachenkunde.) Eine auf Ersahrg. begründete Anleitg., jede Sprache in kürzester Zeit in Bezug auf Verständnis), Conversation u. Schriftsprache durch Selbstunterricht sich anzueignen. 18. Thl. 121 Geb. in Leinw. n. 2. — 18. Berner, H.: Die Kunst, die lateinische Sprache zu erlernen. 2. Ausl. (VIII, 182 S.) A. Hartlelretr's Bert, in Wien ferner: stioscgger's, P. K-, Schriften. Volks-Ausg. 84. Lsg. 81 bar n. —. 50 Das Buch der Novellen. S. Bd. 10. Aufl. sS. 2N -S04.) Schürer v. Waldheim, F., u. I. Kafka: Aerzte - Codex. Eine Sammlg. v. den Arzt betreff, österreich. Gesetzen, Verordngn., Erlässen, Entschcidgn. re. 2. Aufl. 81 (VIII, 343 S.) Geb. in Leinw. n. 5. — ZotNVSiASr-Iwrotrsnrslä, v.: ^tlas 3sr Nimmslslcuncls aut denndiaAS clsr Li-Asboisss 3sr coslsstisobsn DbotoArapbis. 62 Lartsussitsn (m. 135 HinrsIdarstsIlAn.), 62 Dolio 8oASn Bsxt u. ca. 500 L,bbiI3An. (In 30 Dlgn ) 1. Dtg. Hol. (12 8. m. 3 Das.) n. 1. — Umlauft, F.: Die österreichisch-ungarische Monarchie. Geographisch statist. Handbuch. 3. Aufl. 22. Lsg. gr. 81 (S. 1009-1056 m. Ab bildgn. n. 2 Taf.) bar n. —. 50 Verne, I.: Bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen. Autoris. lPracht-)Ausg. 70. Bd. Lex-81 n. 4. 50; geb. in Leinw. n. 7. 50 70. Clovis Dardeutor. (238 S. in. 47 Jllustr.) n. 4 50; geb. v. 7.50. Johannes Herrmann in Zwickau. Ebeling, H.: Die Bibel Gottes Wort u. des Glaubens einzige Quelle. 2 Aufl. gr. 81 >94 S.) n. I. — Henser's Bert, in Neuwied. Llosbaurn, : 8^pbilis in Hass, Raobsn, Obr u. ^vAS n. 3is üsbandlnvA dsrsslbsn, insbssondsro 3is Obromvvasssronr. Ar. 8". (52 8.) 1. 20 «l. 8. Hirschfeld in Leipzig. Nohrscheidt, K. v.: Das Lehrcrbcsoldungsgesetz vom 3. III. 1897, nebst den ministeriellen Ausführungsbestimmgu. Für den prakt. Gebrauch) erläutert. 121 (108 S.) Kart. n. 1. 20 Alfred Hülder in Wien. RauobloorA, H.: Dis Xaissr Dräns 3orsl I.-3ubiIäuw8-8t,iltuvA k. VollrswobnrwAöll n. IVoblkabrts LinrieblnvASn. Ar. 8". (44 8.) o. —. 72 LsiUlsr, 6.: Dsbrbueb clsr östsrrsiebiscbsv 8taatsvsrrsobnunA. 3. Huü. Ar. 81 >XII, 237 8.) u. 6. — ll'sobsrrciLÜ, 8.: llsbrbuob clsr NInsraloAis. 5. ^nü. Nit 836 OriA.-^.bbiI3An. u. 2 Darbsnär.-Bak. Ar. 81 >X, 609 8.) n. 18. —; Avb. in Ualblrr. n.n. 19. 40 Deutsche Hutmacher-Zeitung in Berlin. Hutrnaclrsi-^sitrruA, clsntscbs. lisch.: (4. Uasss. 28. 3abrA. Ootbr. 1896 - 8sptbr. 1897. Hr. 27. Dol. (10 8.) Visrtsljäbrliob bar n n. 2. 50 Hermann Kitz in Ravensburg. Herrmann, V. E.: Jugendfreude. Ein Kinderbuch f. unsere Kleinen von 8 bis 12 Jahren, auch f. jüngere zum Borlesen u. Erzählen. Enth.: Neue gediegene Märchen u. Sagen, Fabeln u. Parabeln, Erzählgn., Gedichte, Rätsel, Denksprüche, gr. 81 (VII, 78 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Kart. 1. 90 — Kinderlust. Ein Jugendbuch s. Kinder von 8 bis 12 Jahren, auch f. jüngere zum Vorlesen u. Erzählen Enth.: Neue gedie gene Märchen u. Sagen, Fabeln, Parabeln, Erzählgn u. Legen den, Gedichte, Rätsel, Denksprüche, gr. 81 (Vlll, 80 S. m. Ab bildgn. u. 1 Farbdr.) - Kart. 1. 90 Wilhelm Knapp in Halle. 8krnriiraiui'8, kl D., 2sitsebrilt k. Daubaudwsrlrsr. KrsA. v. D. DaarmLnn. 41. labrA. 1897. Hr. 7. Ar. 4". (8 8. m. ilbbitclAn. », 1 Bat.) Visrtsljäbrliob n. 2. 50 KrrwclSOliau, pboloArapbisobs. KrsA. u. Asisitst v. K. Usubauss. 11. labrA. 1897. 4. Dlt. Ar. 81 (32 u. 16 8. m. ^.bbiläAn. u. 3 XunstbsilaAsn.) o. 1. — Jos. Küsel'sche Buchh. in Kempten. Reiser, K. A.: Sagen, Gebräuche u. Sprichwörter des Allgäus. Aus dem Munde des Volkes gesammelt u. Hrsg. 8. Hst. gr. 81 (S. 449—512 m. Abbildgn.) v. 1. — Kramer'sche Lori -Buchh. in Hamburg. Vsrüsbrs-rr. kü8srrbatrnlrg,r1:s, nsussts, cisr noräclsatsobsn üüstsn- läucler. Untwortsu u. ilusiübrA. v. 0. Opitx, DsipLiA-H. l: 600,000. 36,5x60 om. Darbsvdr. Usbst Ortsvsrxsiobniss. 8". (18 8.) bar —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder