Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-10
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2728 Fertige Bücher. 83, tO. April 1897. sl7315s 2u bevorstsbslldsin Lswsster bitte uiebt aul Daxsr teblso ru lassen: Lliuiseli«!' livitkirüvn 6«r ^uxen- dvilkuiiste. Von Oi. dulius v. Lliobel, o. ö. krolsssor der ^.ugsa- beilkuods an der Universität IVürs- durg. 2 "«veite verwehrte ^uüags. 6 Verlagsbuchhandlung von Bernhard Kriedrich Woigl in Weimar. 'S' Mit Faktur vom l. April versandte ich nachstehend angeführte neue Werke und Auflagen zuo novitato und bitte diejenigen geehrten Handlungen, mit denen ich in Rech nung stehe und welche unverlangt von mir Novitäten nicht erhalten, gefälligst L, cond. zu verlangen: Rnomolvelwilr 6or Rsevptoloxi« von Or. wsd. 6. 1b. Ilüetliv. krei- burg. 1 ^ I-edrhueli stoi-Xndidklnmstlunx vuoii Operationen. In Vorlesungen für Ltudirends und ^sr^ts von Or. k. Rsiobsl, krivatdoeent au der lloi- versität llreslau. lllit 44 Abbildungen. 8 ^ 60 H Lur2x«fa88te8 I,oIirbueI> 6 er wikro- 8kopi8etl-^näkoIoAi8etlvn visgiio- 8tili. Von Dr. 3. T^wann jr., krivatdooent au der llnivsisität Nün- obsn. mit 94 L.kbildang8o. 5 ^ 40 -Z. NiIrro8liOpi6 6er Haru8e6i mente. Vou Or. Ulbert Daibsr, kbz-siolo- gisebes und bakteriologisobes l-abors- toriuw 2üriob. Nit 106 Abbil dungen aut 53 laleln. 6ebunden kreis 12 60 cls. lloebacbtungsvoll IViesbäden, ^pril 1897. 6. ik. LerFinann. M7369j ^oIlÄIIIItz8 Ll'LllII18 voll n. veitera. kreis geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. 3otianii68 LrLlmi8 par II. Vtziter8. Iraduit de I'^IIemand par Nme. 8. kk. kreis geb.: 2 ^ orä., 1 50 ustto. VIIsn krsuuäsll uuä Vsrebrern des verstorbenen Nsistsrs sei äis Lebrikt äss bekannten Verfassers, äer darin in form vollendeter tVsisg einen kurren llsbsr- bliek über äas beben unä IVirlrsn lobannss Lrabins' bietet, aufs beste einpfoblsn. kxeinplars a eonä. stoben aut Ver langen gern Lu Diensten. Dsipeig, iin ^pril 1897. Lrsitliopk L Lkirtol. Vortag von 8.Lsotibo1ä,VrLvkkurtL/l>i. s17188! Hip ^IolkNi7>täf Lrrsugung, xrakt. OIv blvnll Itlllll^ Verwendung u.Nsssung. kür jedermann vsrstänäl. Kurs äargsstsllt von Dr. L. zVisssvgrnnck.. <6. bis 10. lausend.) kreis: 1 ord., 75 -) netto, 70 -H bar u. 7/6. ZSehse, Or. W. K., Treppenwerk für Architekten, Zimmerleute u. Tischler oder vollständige Abhandlung der Treppen in Holz. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage, bearbeitet von W. Müller, Grotzh. Baukommissar. Mit 36 Tafeln. Preis 6 ^ ord. gM- DaS bekannte Werk hat in Herrn Müller einen tüchtigen Bearbeiter gefunden und ist wesentlich vermehrt und verbessert, so daß es seinen wohl begründeten Platz be haupten wird. Bitte, dasselbe fleißig zur Ansicht zu versenden. Graef, Zil , moderne Sitzmöbel, Polster möbel und Phautasiemöbcl in ver schiedenen Stilen mit umgebenden Zimmerdecorationen 40 Tafeln in Mappe. Preis 8 ord. UM- Das neue Werk dürfte vielen will kommen sein, zumal cs bei einer ungemein großen Reichhaltigkeit zu einem billigen Preise abgegeben wird. Tischler und Polsterer werden namentlich Käufer sein. Woörade, K., die Heizungsanlagen in ihrer Anordnung, Berechnungsweise und ihren Eigenthümlichkciten, mit besonderer Berücksichtigung der Ccntral- heizung und Lüftung. Mit 117 Text abbildungen. Preis 4 ^ ord. DM- Obiges Werk dürfte jedenfalls einem Bedürfnis entgegcnkommen und wird unter den Architekten und Bauherren viele Abnehmer finden. Siddon's, H. A , Ratgeber in der Kunst des Schleifens, Polirens und Färbens der Metalle, der Steinarten, des Holzes rc. (Schauplatz d. K. und H) Fünfte vermehrte und verbesserte Auflage, herausgegeben von Ernst Nöthling Preis 4 ^ ord. AM- Die fünfte Auflage ist von be rufener Hand bearbeitet und ganz bedeutend vermehrt, wodurch auch die kleine Preis erhöhung gegen die früheren Auflagen be gründet ist. Frempenau, ZS, die Decimalrechnung und ihre praktische höchst vortheilhafte Anwendung auf das decimale Münz-, Matz- und Gewichtssystem des Deut schen Reiches Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Preis 1 ^ 20 H ord AM- Das Merkchen war eine Zeitlang vergriffen und wird auch jetzt noch viele Abnehmer finden. Wüst, vr. I., Handbuch der Metall gießerei Enthaltend die Arbeits eigenschaften der Metalle und Legie rungen, sowie praktische Anleitung zur Herstellung von Gußstücken in Bronce, Roth- und Gelbguß rc. Zweite, von Grund aus neu bearbeitete Auflage der Metallgießerei von Abbaß. Mit 256 Textabbildungen. Preis 6 ^ ord. 8M- Das Wüst'sche Werk ist völlig zeit gemäß und wird allen Anforderungen ent sprechen. Ihre Bemühungen für diese wich tige Publikation unterstütze ich durch einen Illustrierten Prospekt hierzu. SM- Ich bitte angelegentlich um sorg fältige Verbreitung und stelle Ihnen Mehr bedarf auf Wunsch sofort zur Verfügung. Sämtliche Artikel mit 33^//o Rabatt in Rechnung, HO°/g gegen bar und auf fO Exemplare ein Freiexemplar. Weimar, den 8. April 1897. Aeruh. Ariedr. Woigt. > 17433s Heute wurde nach den eingegange nen Bestellungen versandt: KIu Nrauuschweigcr im russ. Aekd Zuge von 1812. Erinnerungen des Pastors Haars zu Mascherode, neu herausgegeben v. Ludwig Häusel mann. 5 Bogen 8°. Preis 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar u. 7/6. Die Bestellungen sind so zahlreich ein gelaufen. daß die Auflage nahezu vergriffen ist. Ich kann nur bei gleichzeitiger Bar bestellung noch in Kommission liefern und auch letzteres nur mit Vorbehalt. Ueber das ungemein fesselnde Merkchen schreibt ein hiesiges Blatt: „Wir haben eine große Anzahl Werke, welche uns berichten: „Mit Mann und Roß und Wagen hat sie der HErr ge schlagen", die Todtenfackel des Moskauer Brandes, der entsetzliche Uebergang über die Beresina, das unermeßliche Leichen feld mit dem bleichen Schneetuche, alles dieses ist uns genugsam bekannt. Aber wie es den unglücklichen Nachzüglern er gangen ist, die in die Hände der ver folgenden Kosacken fielen, davon erzählen nicht viele, — denn ihr Mund mußte verstummen. — Haars gehört mit zu den wenigen, die sich retten konnten, resp. ge rettet wurden, und seine Erinnerungen ergreifen uns in tiefster Seele." Braunschweig, 8. April 1897. Wikyelm Scholz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder