Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-16
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4154 Künftig erscheinende Bücher. 190, 16. August 1889. W778) IkMP8l<^ VorlliAsduelililliiflliiilA, Luebbändler der Kaiser!. Akademie der IVisssnsobakten in IVien. ^i6ävilL88Un^ ^isäerlassuv^ iv in ^Vi6ll I'rrlA I., 1'ueblauden 10, l'loron^asso 23. 6. ^vk^iag, V6r1n§8dne1üirmc11un§ io Hinl8tl»88tz 3. IViev, vrax, Veiprix, den 15. ^nZust 1889. Voll den kudlierltioiieii clep ksibeplieken /lksclemie llep Wi886N8estaftkn HVien ersebeinen iu den näeliston ka^en: «., <7«?' />7rr7o«ojv7r7«o7!-7i7«7o/'7«e7ts-r 67««««. ^rebiv tue osterreivbisobe 6esobivbte. vorausgöAebon von der rur küögo vator- lündisobsr Kesobiobto aufgestellton Oom- wi88ion. 74. Land. 2. Hüllte. 3 20 ^ --- 1 6. 60 kr. 5., <7s-' M«77r«M.--r«7«-'r«r««. 67««««. Oenksobriften. 55. Land. 4". 364 8. Llit 1 Harte, 48 kakeln u. 82 kextügnron. Hart. 54 ^ 80 ^ 27 ü. 40 kr. 8i1rung8berivbte. 98. Land. ^btb. Ila: Natbowatbik, ^stronowis, vb^sik, llloteo- rologis und kleobanik, Veit 1 (1889, dünner). 135 8. mit 5 kakeln und 15 kvxttignren. 3^/7 50 — 1 ü. 75 kr. «., 7V«rtt^7cer7ö-r r7sr x7»7o«o^7tr«e/t-/t/«r!o>-!«e7t«-r lVIilkowior, Oie Llvster in Lrain. Ltudisn rur Ssterreiobisoben Aonsstöriolvgis. 8<>. 226 8. 3 40 — 1 ü. 70 kr. -7., 7V««rAl'«r7e» r7«-' »r«77re»r.--ra7rr>'r«. 67««««. /Imeseder, vis tznlntupsllaxg eollinearsr Itüuwe. 8». 26 8. 50 25 kr. — kbeorio dsr exklisoben vroieotivitüten. 8«. 28 8. 50 H — 25 kr. kobek, vsber dis 8tsinsr'seb6n ülittelxnnkts- ourvsn. II. Llittbeilung. 8". 25 8. 50 -z --- 25 kr. — lieber die 8teinsr'8eben Mttslxunkts- curveu. III. ülittbei lung;. 8". 10 8. 30 H ^ 15 kr. (Der erst« keil ersebieu iw duni dieses dabres.) kukowski, Krundrüge des geologisebon Laues dsr Inss! Rbodus. 8°. Mt sinsr geologischen Lartsnskirrs. 65 8. 1 40 lss — 70 kr. Lltingsbgusen und Xesssn, Leiträgs rur vrkorscbung dsr atavistischen keimen an Isbsndsn vüanren und ibrsr Leriehungon ru den ^.rten ibrsr Kalbung. III. kolge und 8obluss. 4». 24 8. Mt 8 kakeln in Ratursslbstdruck. 4 »V/ 30 H — 2 ü. 15 kr. (vor I. keil ersebieu iw äpril 1888, der II. keil iw ^pril 1889.) kxner, 8igm., vurob Viobt bedingte Ver schiebungen des vigwentss iw Insecten- augo und deren pbMologisebo Ledeutung. 8«. 9 8. Nit 1 kaksl. 50 -Z ^ 25 kr. kirbas, Lieb., vsber dis in den krisben von 8olannw tuberosum enthaltenen Vasen. 8°. 20 8. 40 H ^ 20 kr. Kegsnbauee, lleop., IVabrsebsinliobksitsn iw Vebiete der aus den vierten vinbsits- wurroln gebildeten comploxen Zahlen. 8». 12 8. 30 -Z -- 15 kr. Habeelandt, lieber vinkaxsoluug des kroto- plasmss wit Rücksicht aut die kunction des Zellkernes. 8". Mt 1 kaksl. 10 8. 50 H 25 kr. ldilber, Oeologisobs Lüstsnkorsobungon rvvisoben Krado und I'ola am adriatiseben Heere, nebst Llittbsiluvgen über ukornabs Laurssts. 8". 68 8. 1 10 ^ — 55 kr. valla, Zur Anatomie der Orobideen- Vukt- wurreln. 8". 88. Mt 2 laksln. 60 -Z -- 30 kr. Vivk, Heber Raumourven vierter Ordnung erster Vrt und die rugsbörigsn ellix- tisoben kunotionsn. 8". 28 8. 50 H ^--25 kr. 81reintr, Heber sin Alber-ftueeksilborsle- ment und dessen veriebung rur lewpe- ratur. 8«. 24 8. 50 H --- 25 kr. I'oldl, vis varwgskröss und Hetre iw ge- sstrwassigen und im gssetrwidrigen Zu stand. 4". 46 8. Mt 8 lakeln. 7 20 -z --- 3 II. 60 kr. v. ^spbarovleb, lieber Vioinalklaoben an ^.dular - Zwillingen naob dem öaveno- Ossetr. 8". 16 8. Mt 7 lerlüguren. 40 H --- 20 kr. — Rabatt 250/g. — va sios ^nrabl kirwsu nocb iwwer llr«»rer ^cademre-Ke/rrr/Ie-r von Herrn Oarl Oerold's 8obv verlangt, >veise iob rvisderbolt darauf bin, dass solebs naob dew am 1. danuar 1888 erfolgten vebergange des vebits an wied, »rur no«7i r-o» »nr> su bsLre/ien «ind. vilige Ls- stellllllgsn wolle wan direkt au merm IVrener Laus (neneM7re««e.' I-, 1'noblanbsn 10) riobten. (30690s In wenigen Tagen erscheint: Heft 2 von Kvers, Martin, der Prophet von Witten berg. 8°. 96 Seiten. 60 ord. Frei- Exemplare 13/12, 110/100. Haben Sie die Güte, die Fortsetzung um gehend zu bestellen. Osnabrück, 12. August 1889. B. Wehbcrg. Verlag oon A. Pichlers Witwe <L Sohn in Wien. (30780s Demnächst erscheint: Das pamilies tler KinMeit. Sine ausführliche Anleitung für Mütter und Erzieherinnen zur Kindes pflege und Erziehung in den ersten sechs Jahren, sowie zur praktischen Anwendung von Friedrich Fröbels Spiet-Seschäftigungen in Haus und Kindergarten von Lina Morgenstern. Mit 2 Vollbildern, 150 Holzschnitten im Text. Fünfte uiiigcarbeitetc u. erweiterte Ausl. In 8°. 21 Bog. Brosch. 4 ^ 50 H ord.. 3 35 H no., 3 ^ bar; eleg. in far bigem Origbd. geb. ca. 5 50 H ord., 4 ^ 10 H no., 3 80 H bar. Wir erwarben das Auflagerecht des beliebten Werkes von Herrn C. Misch in Stralsund und lassen dasselbe jetzt, vollständig umgearbeitet und mit neuen Illustrationen versehen, erscheinen. Das Paradies der Kindheit ist das erste und beste deutsche Handbuch, welches den deut schen Müttern und Erzieherinnen den vortrefflich angelegten Beschäftigungsplan Friedrich Fröbels für die ersten Kinderjahre im Zusammenhänge und in theoretisch-praktischen Ausführungen bringt. Allen Müttern und Erzieherinnen, den Lehrerinnen und Kindergärtnerinnen ist das Paradies der Kindheit eine willkommene Gabe. — Bei ratio neller Versendung an die Jnteressentinnen lassen sich leicht Partieen absetzen. Der Unterricht in der Naturlchrc an allgemeinen Volksschulen. Eine Sammlung von durchgeführten Themen, Winken und Andeutungen. Bon Prof. A. I. Löffler, Hauptlehrer a. d. k. k. deutschen Lehrerinnen- Bildungsanstalt in Prag. In 8°. 15 Bogen. Brosch. 3 ^ ord., 2 ^ 25 no. Das Merkchen bildet einen äußerst prak tischen Lehrbchelf für die in der Naturlehre Uir- terrichtenden, ja sür viele Lehrer, die sich noch der Lehrbefähigungsprüfung zu unterziehen haben, ist das Buch geradezu eine Notwendigkeit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder