Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-15
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4140 Gesuchte Bücher. 189, 15. August 1889. (30688) Liivdr. Lobneider in Rsebweiler: *8obulr' Ldressbuob 1888. (30562) Lelbwauu L Leutwix in Landesbut i/8el>l.: *keuter8 Works. Volks-LusA. Oed. 6ut erhalten. ^nAsdote direkt. (30546) 8vlld's Luebb. in Llseravs: Lalbi, Rrddosobroibunx. 7. ^uü. Ld. 3. Illbfrxbd. Ritters AeoArapb. - stat. Lexikon. 7. L.uü. 2 Lds. Dlblrrbds. Vonletrterom 3 L.xplrs. (80611) Lmil Loedlnx in Wien I: 8ebnlto, Lirclienreebt. I. ((juellen.) 1856. Lubn, L., Idee des Lebönen. 1865. Dinxlers Rol^teeiru. dournal. Ld. 1—38, 43. IV, 50—57, 58. I, II, 60—64, 73. III, IV, 74. III, 175. II, 178. IV, 201. II, 228. III, 243. VI, 244. ^V, 245. V—VII, 247 u. lolx. üoire, das Werkzeug-. Hoger, botsn. 8treitrüge. Lebliomann, Vl^ksnae; — Ilios. (30746) 8pexer L Leters in Lsrlin 6.: Lose, Rolsmik. Iloltxendoill, RnoMopüdis. I. 8M. Tsteil. 1882. 8^bels liistor. Lsitsoluikt 1888. (66. 59.) (30655) 1'erd. 8taib in Dali : *1 Lndres, Dandatlas. 1. Vull. (lutes Lxplr. *1 RreMg, Lildor uns äer dsutsehen Ver- guugsudeit. 1 Herders Werks. Lplt. (30556) L. 8teiger L 6«. in Lew-Vark: 8irodvt, les batraebospermes. Oooks, Illustrations ok Liitisb tungi. (H^ms- nom^estes.) 2 vols. Lütriug, 8poeies al^arum. — Labnlae pkxeologioue. — kdxeologiu generalis. 8aoeardo, Ruugi italiei. Oorda, leouss tungoruiu. (30555) L. 81eiger L 6o. in l^ew-Vork: Rliuglsr, Obrist., dis Lrons der Llten. Loixriss 1670. (30554) L. 8teiger L 6o. in Lew-Vork: 8cbweinitx, 8^noxsis tungorum iu Lmeriea dorsali. 1831. (30557) dl. 8tern in Dsilbrouv: Oesonins, kebr. Oramwatik. 24. ^uti. Lauer, DsbunMbuod x. Hebers. 8üpllo, ^.ulgubsn. II. Von IIovsii's LioAraxbis. 1840. Ltanls^, durob den dunklen Wolttkoil. Weber, Demokrites. (30607) X. 8trübing in Oölleda: Andres, Dandatlas. 2. Luü. Oed. (30553) 81nl>r'sebs LuebbdlA. in Lsrlin: *3cbrosder, 8ebaubübno. 1786. Doffmann, Dran?. v. Luder. Lresvius v. 8xisker, Leiträgv ru s. Obarak- teristik d. I>'r. von Lrüebnsr. (30569) 6eorg 8/elinski in Wien: Angebote direkt erbeten. ^1 Lex (Diekens), Werke. Aiegsr'sebe ^usg. Lplt. Out erb ulten. *1 Lealsüelds gesuwwslte Werke. 8t., Lletrlor. Out erb ulten. (30628) Louis Ibiele in Oötben: l Lroekbaus' Denvers.-Lexikon. 13. Vuü. 16 Lde. mit Lupplementbd. In Dlbkrrbd. gebunden. (30545) Oarl littmaun in Dresden: *D'^.rgsnsviIIs, Leben d. berübmtsn Idaler. Ld. 1. 2. (Ls., D^k'sebs Lnebbdlg.) (30595) V. Twietme^er io Leipzig: 8ebritten über dis Violine und Violinisten. Llartial. Dins deutsobe ^usg. Ibn Oballikan, bibliogr. dietiovurv. 4 vols. Drehtag, Lrabum prov. 3 vol. Der;', Israeliten ru VIekku. Laue, Uunners ok Dgn>t. 2 vols. (30532) Luge Voigt in Leipzig: *Ilos86, Dundbueb der Llumsugärtnsioi. (Lillig.) Oentrulblutt tür Lgrikulturebsinie. (30603) kr. Wagusr'sebe Dniv.-Luebbdlg. in Drsiburg iu Luden: 1 6obn, 8slis, Diseases ot tbe tbrout und nasal passages. 2. ^uü. 1879. (30539) Ik. 6l. IVullmaiiu io Lsixxig: Dabo, e. Lampt um Rom. Rbner-Dseböllbaeb, das Domeindekind. Riebl, Lebensrätbsel. 8torm, 8ebimmslroiter. Werder, dunker dürgen. (30519) W. Weber iu Lsrlin: Lba^sr, Leetboven. Ld. 1. Aristoteles, Aetaxb^siea, ill. Lonitx. 2 vol. Lonitr, L.ristotsl. 8tudien. Lbl. 1. 1862. ^tbenaeus, ill. 8ob>voigbäusör. 14 vol. ^tbenaeus, ill. Dindork. 3 vol. Lurokbardt, Lultur der Rsnaissanee. 8igwart, Logik. Wundt, Logik. dusti, Winokslmann. Ld. I. (30542) Liuil Weise in Dresdso: Lasdekors Reisobüebor. Vorlstrte ^.udagen. (30535) W. WellnitL in Lsrlin 8. 14: Die neue 2sit. (8t., Dietx.) dabrg. 1. (30616) ü. Weiter, Rus Lonaparte 59, in Laris: *Naetxner u. Doldbeek, sltsngl. 8praeb- probsn. I. * Wollt, Lais, 8ecjuen?.en u. Leiebs. 1841. *U^man, Oonsxoetus üoras Lurop. Rase. 3 u. 4 od. kplt. Kataloge. (30503) Dsmoäobst srsobeiot: /ln1iWlial8-6a1gIoL ltr. 19. Gellere cltzutsvlitzltlttzratui-. rVIte I)riI6lD6, Il1611L!lIl6lD. ll0l286tmitt- u. XiiMrwkrk«. ^liiA- II. 8ti'6it86tiriLt6ii. Iri86li6iibiit;1i6r. OvrioLü. Rabatt 15°/o. Versendung nur aut Verlangen. Köln a/Rb. Lau! Xeudner. Zurttckverlangte sreuigkeiten. (30630) Llsiu Vorrat von kuris uncl IIwAoIiullKvii. 12. ^uü. 1888. gebt xu Lode. leb ersuebs daber um gek. um gebende Rücksendung aller «Dva obos ä.ussiebt aut ^bsatr lagernder Lxsmplars. Rür bal digste LrküIIuog dieser Litte würde leb dank bar sein. Leipzig, 13. Lugust 1889. Larl Laedeker. Gehilfen- und Lehrlingsstellm. Angebotene Stellen (30529) Zum 1. Nov., event. 1. Okt. d. I. wird in ein Sort.-Gesch. mit etwas Verl, ein Gehilfe gesucht, dem in erster Linie die Buch führung und die Besorgung des kleinen Ver lages obliegt. Nur selbständig arbeitende Herren, die mit dieser Arbeit ganz vertraut sind und eine gute Handschrift besitzen, wollen sich melden. Unter diesen werden diejenigen bevorzugt, die Kenntnisse in der engl. u. franz. Sprache besitzen, im Ladenverkehr gewandt sind und auf eine dauernde Stellung reflektieren. Gef. Anträge unter Beifügung der Zeugnisse in Abschrift Wer den unter B. Nachfolger chp 30529 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (28946) Für eine Buchhandlung in Oesterreich wird gegtNFixum und Provision ein Reisender gesucht, der das Publikum zu besuchen hat und auf diesem Gebiete nachweislich bereits Erfolge erzielte. Erwünscht, doch nicht Beding ung, sind Kenntnisse einer slavischen Sprache und Vertrautheit mit dem modernen Antiquariat. Angebote unter Ziffer R. L. 28946 mit Angabe der Gehaltsansprüche an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. (30486) Zum mögl. bald. Eintritt suche ich einen tüchtigen jüngeren Gehilfen, der rasch und sicher arbeitet und an Ordnung gewöhnt ist. Bedingung ist Gewandtheit im Verkehr mit dem Publikum. Nur gut empfohlene Herren wollen sich unter Einsendung der Photographie und Gehaltsansprüchen melden. Berlin L.O. 18. Theodor Thiele. (29211) 2um l. Oktober a. o., event. aueb irüber suebe leb e. tüebtiAsn Nusikalien- bandlnn ASAsbilken. OskalliAss ^.süssere und Oswandtbsit im Verkebr mit dem ksinstev Lublikuw sind erkordsrlieb. Rstlsktsut (nur Nusikalienbändlsr), im Lssitx einer seböven Landsebrikt, muss kortiASn^Iiseb sprsebsn und ^ut Llavisr spielen können. Lboto- Arapbis, Lapis der ^suAnisss, sowie Ln^abs der Osbaltsansprüebs direkt erbeten. Dresden. 1. Ries, Lssl. 8äebs. Lok-UusikalisnbandlA, Instrumentenbdl^. u. Oonesrt-^Asntur. (30652) Rür den Verlag einer grösseren Raeb reituvA wird xum 1. Oktober d. d. ein juuAsr Nann kür Lorrespondsnr und Loutorarbeiten zssuebt. — Lisnntoisss der 8tenoArapbis srlorderbeb. LmAebote mit ^euAnisabsebriktou, LuZabs der Oebaltsansprüebe und RbotoZrapbis unter chp 30652 an die OesebäktsstslIs d. 8.-V. (30653) Lins Lerliner VsrlaAsbaudluuA suebt xur LübrunA der Lüebsr einen mit der doppelten LueblübrunA durebaus ver trauten Oebilkeo. ^nKsbots mit Oebaltsao- sprüebeu unter chp 30653 an die Ossebäkts- st slle d. L.-V. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder