Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-15
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4136 Angebotene Bücher. 189, 15. August 1889. (30640) « » L kilirairiv klon. (RommissiovLr:6arIRr.RIei8obsrio Leipzig) Mobsts Woebs srseksint: klbuin kgsgn ll'üeliö. krois 3 11. 50 e. Rin originsliss illbum böebst bumo- ristisebsr Liiäsr obns Worts, vslobss äsn Obsrlänäsi äsr Rranrossn rum Antor bat, ist gewiss äarn angstban, rvioben Absatz iu Osntseklanä ru ünäsn. Wir erlauben uns, Ibis Antmorksamksit ans äissss Wsrk bssonäsrs ru Isnken. Wir lislsrn bar mit 33^o/o, Isst nnä beäingnngsivsiss mit 250/o> Laris, 12. August 1889. n. klon, Muriit L Oiv. v s (30301) H Die ständige Auflage von 120ÜÜ Kremptaren, welche sich während der großen Kunstausstellungen noch bedeutend erhöht, beweist, daß die „Kunst für Alle" es in der That verstanden hat, sich ihre jetzige Stellung als führendes Organ der modernen Knnst zu erringen, sie wird auch fernerhin ihren Platz behaupten, wenn ihr die Unterstützung des Buch handels nicht fehlt. Um diese auch für den nun beginnenden fünften Jahrgang zu bitten, ist der Zweck dieses Rundschreibens. Das erste Heft desselben ent hält an ganMtigeil Lilderbeilageii: 1) Iran; von Defregger, Andreas Kaser am Werge Isel. 2/3) Karl Warr, die Mageüanteu. Dop pelbild des diesjährigen Münche ner Salons. 4) Ir. Zug. von Kanlvach, Damen porträt. Originale auf der Münchener Jahres- ansstcllung 1889. die sich neben den Textillustrationen und dem wie bekannt fesselnden Text als Areat attractio» bei der Gewinnung neuer Abonnenten erweisen Werden. Wir bitten Vertriebsmaterial zu verlangen. Pie Ausgabe desselben erfolgt am 19. September. Hochachtungsvoll Vcrlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. Berlagsonstolt für Knust u. Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. -st Angebotene Bücher. München, 15. August 1889. Geehrter Herr Kollege! Wir versandten heute nachstehendes Rund schreiben: Am 19. September gelangt zur Versendung: Das erste Heft des fünften Jahrgangs 1889/90 von Die Kmch für Alle. Herausgegeben von Friedrich Uecht. Halbmonatshefte. Das Vierteljahr 3 60 H ord., 2 52 H no. und 11/10, 28/25, 58/50, 120/100. Bier Jahrgänge liegen vollendet hinter uns. Was zuerst vielfach angezweifelt wurde, hat sich als richtig erwiesen: Pentschland bedarf eines eigenen Hrgans für die moderne Kunst und kann ein solches erhalten t j30580j 4»tnn Lazvr in Iglao: Liiligst. dsbots erbeten. 5 dsssnius, RIswsntarbuob äsr snglisebsn 8prasb6. 1. 11. 12. Lust. dsb. (30606) L. (lavavl iu Leipzig: dsboteo rvirck sotgsgeogsssbeo. 1 kicbrnä Wagnsrs gssammsits 8ebriktsn unä Oiobtungen. (Vorlug': R. W. Rritrseb iy Lsiprig.) Lä. 2—10. Lroseb. danrnsu. 1 Wagsnksiä, Visbarrnsibnob. dsb. (30575) I. Guttentag (D. Collin) in Berlin: 1 Centralblatt f. d. Deutsche Reich 1876 — 1879. Geb. 1 Gesetzsammlung f. d. preußischen Staaten 1855, 79, 80, 81. Geb. 1 — do. 1874, 79. Geh. 2 — do. 1873, 85. Geh. 1 Bundesgesetzblatt 1867—70. Geb. 1 Reichsgesetzblatt 1871—84. Geb. 1 — dm 1870 n. 78. Geb. 1 — do. 1872, 74, 79. Geh. 2 — do. 1873, 85. Geh. 1 Sachregister z. Bundes-, bezw. Reichs gesetzblatt 1867—76. Geb. (30533) kanl 8tisb1 tu Leipzig: 1Lebrvabss illustr. üaustisrarzt. dr. Ausg. dsb. (30501) lNui'it/ diogan in Hamburg: vslafosss, nouvoilo ieonologis kistorigns ou attributs bisrogl^pbiguss gui ont pour objst Iss gnatres slewsnts ste. Avse 108 xlanobss. gr. Roiio. Paris 1768. lllblrz. 100 (30578) W. st« llaeo in vösssläorl: 1 Rbsin. /Vrebiv k. Oivil- n. Oriminalrsebt. Lä. 1—72. 1 8eboenbsrg, vanäbnob ck. polit. Osiro- nomis. 2. Aust. 3 Läs. (30593) I. H. Heuser in Neuwied: Ricsenthal, O. v., Raubvogel Deutschlands. Große Pracht-Ausg. Mit 60 color. Tafeln u. Text. 140 — do. Kleinere Folio-Ansg. 60 Geboten wird entgcgengeschen. (30550) Rnerssb'sebsLortbb. io Duisburg a/Kb.: 1 ölsxsrs Lonvsrs.-Lsxikon. 3. Anü. 15 Läs. vibkiz. 1 Lrsdms lisrisbso. I. Kuli. In 6 starke Lsäsrbäs. gsd. Leiäs Werks gut srbaltso. Antiquarische Zeitschriften, als Daheim, Gartenlaube rc. (2560) liefert billigst und schnell. (Anfragen werden umgehend beantwortet.) Leipzig. E Lucius' Antiquariat. (30609) Uoser'sobs Loobb. io Tübiogso: Im Auftrags! dbswisobss Lsntralblatt 1859—65, 70—80. vioglsrs kolz'tsobn. äouroal 1861 — 70. (30530) Hermann ketsrs, 8ort.-6o. iu Lerlio: Io rot dalblsäsr mit dolätitsl. Antiguarisob: ä 3 bar: 1 Leoksr, msins Lebwsstsr. 4 Läs. 1 datrkorr, Raumgürtnsr v. Hob. 3 Läs. 1 dottscball, v., äis Lapisrprinzsssin. 3 Läs. 1 kasgus, äis Vagabnnäso. 3 Läs. 1 Löniss, Ilm dlüek unä Oassin. 3 Läs. ü 1 ^ 50 ^ bar: 1 Lsvvalä, Vatsr noä 8obn. 1 — üslmar. 1 Lsixnsr, v., äas Vxostslobsn. 1 Lugano, Lebiü'broeb. 1 Na^sr, lstovsllsnkranr. ü 1 bar: l Osvcail, äsr Lommanäant. 1 — Vsnus. i Vas Dagsbueb äss Ilronpriorsn. 1 Lswaiä, nsus IstovsIIsn 1 Losn, v., stampl um Lisbs. 1 Lorm, sin Lebattsn. 1 Lognstts, Im Hanse äsr Väter. 1 — Inga 8vsnäson. 1 könss, v., äas Ooäieill. 1 lisntsr, Lr., Lustspiels. 1 8a1ingsr, 8ebiek8alsti'agöäis. 1 8ebobsrt, äas Linä äsr 8trasss. 1 Walästsin, ckossüns daUmsz'er. 1 Wsbsr, v., 8okansn unä 8ebacksn. 1 Raabs, Rrinrsssin Rissb. 1 — Im alten Rissn. 1 — nnrubigs Lsuts. 1 tjnanät, äis Rolsn in vanrig. 1 — Rnaäs's Zsibstei'ksnntnis. 1 Lolko, vsrrsnskrüblillg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder