Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-14
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4116 Bullig der Buchner'schcn Buchhandlung in Bamberg. 1304801 Soeben erschien in unserem Verlage: Jahrbuch für Münchener Geschichte, begründet und herausgegeben von Or. C. von Reinhardstöttner und Or. C. Trautmann. III. Jahrgang 1889. gr. 8«. 568 Seiten. 8 Obiges Werk erscheint vom III. Jahrgang an in unserem Verlage. Diesem Unternehmen, zu dessen Mitarbeitern auch Heuer wieder Kräfte ersten Ranges, Männer der Wissenschaft, deren Namen von bestem Klange ist, zählen, wie: Or. I. Volte, Ew. Destouches, Or. Sigm. Günther, Or. Ehr. Häutle, Or. Th. Lossen, Or. Maher- hoser, Or. v. Nußbaum, Or. C. v. Reinhard- stöttncr, Or. F. v. Reber, Or. H. Riggauer, Or. Henry Simonsfeld, Or. C. Trautmann, brauchen wir eigentlich gar keine Empfehlung mehr beizusügen, umsomehr als' es seinen be rechtigten Standpunkt durch sich selbst präzisiert, Wie es auch von der strengsten Kritik willkommen geheißen und mit hoher Anerkennung besprochen und von der Fachwelt als Buch bezeichnet wurde, das wirklich einem tiefgefühltem Bedürf nisse entspricht. Wir fügen nur bei, daß es zur Aufgabe des Jahrbuches für Münchener Geschichte zählt (dieser Titel ist nur als pars pro toto gesetzt, weil München als Landeshauptstadt gewisser maßen der Brennpunkt bayerischer Geschichte ist), aus Archiven völlig neues Material zur K ultur- geschichte Bayerns zu liefern. Wer weiß, wie Bayern mit den tonangeben den Kulturnationen verbunden war und ist, wer weih, daß Bayern im kulturellen Leben von je her eine bedeutende Rolle gespielt hat, wem be kannt ist, wie in Bayern von jeher Kunst und Wissenschaft gepflegt werden, der wird sich sagen müssen, daß dieses Werk Beiträge von höchster Bedeutung zur gesamte» Geschichts- bezw. Kultur - gcschichtsforschung überhaupt liefert. Interessenten dieses Werkes sind Archive, historische Vereine, gelehrte und wissenschaftliche Vereine und Gesell schaften, Studien- und Bildungsanstalten, öffent liche, Staats- und Privatbibliotheken, Gelehrte, sowie überhaupt Freunde der Geschichte; denn bei strengster Wissenschaftlichkeit der Artikel, Was Forschung anbelangt, ist stets eine möglichst populäre Form angestrebt worden. Wir bitten die Herren Sortimenter um energische Verwen dung für dieses Werk und um nachhaltigen sorg fältigen Vertrieb an die geeigneten Kreise, von welchen es gewiß gerne gekauft wird. Im Falle Sie bisher übersehen haben Ihre Kontinuation uns zu notifizieren, bitten Wir um nachträgliche Bekanntgabe derselben. Bei Aussicht aus Absatz liefern wir bereitwilligst in Kommission, außer dem in Rechnung mit 25°/„ Rabatt und 12/1, gegen bar mit 33'/gv/„ Rabatt und 12/1. Eine eifrige, anhaltende Verwendung der Herren Sor timenter wird von bestem und lohnendstem Er folge begleitet sein. Hochachtungsvoll Bamberg, 15. August 1889. Buchncr'sche Verlagsbuchhandlung. (30367s soeben ersebieu: vis Rührung cle8 6sno88sn8oftgft8i'sgi8tei'8 unrl äie ^nmslclungen ru clem8elben. 30 H; Avd. 50 H. Lupplsmsnt rum Osnoosensobaktsxssstr. gsäos NitgUeä von Vorsebuss-, Lonsrun- eto.-Vorsineu ist 4busbmsr. Lielekelä. A. llvlmieb 8 Verlag. Fertige Bücher. I^i-Liiirösiseliv HtzuiKkelttzii. (30479) O6lilr68 ciu One ä'Orlsans. 3 kr. 50 c. 6Iouvet, Os korestisr. 3 kr. 50 e. 8>Ivs8tre, (jui lira rira. III. 3 kr. 50 o. Vlencls8, Os donbvur äss autrss. III. 3 kr. 50 e. Otz I!on 4oiiina1. Vol. VIII. 10 kr. Obsroot, Osuvrss oomxlstss. Vol. VIII. 10 kr. Oagnst, 6ours ä'exigrapbis latins. 2. säit. 12 kr. l)s8N08, Llalaäiss äss voiss nrinairss. 10 kr. Oa^vt, 6our8S8 äs taursanx. 4°. av. 8 sguar. 10 kr. V. 4. lirovkbans' 8ort. u. 4nti«tuarium in Osiprig — Lorlin — IViev. (30452s Zur Sedan-Feier re. empfehle ich die für Schulen und Vereine bestens geeigneten ab satzfähigen Schriftchen zu den nachstehenden her abgesetzten Preisen: Alanter, K., Lehrer, der Patriot in der Volksschule. 8 Bogen 8». 80 H vrd., 60 H no., 55 H bar. Alanter, L., Unsere Kaiser in Wort und Lied. 25 H ord-, 19 ^ no , 17 L bar. Neumark i/Westpr. I. Kocpke. (Auslieferung in Leipzig.) (29821s Osr Xeuäiuolc von II. 8e!lls!^ KsssliMlle 8e>is!Itsli, Oanä I Iliilru« >»«», nult »ixtvrv <»- svliiclitbii. III. Oaussnä ist bento beendet nnä stoben wieder Oxswplrs. ä oovä. rnr Vsrküßung. Oadsuprs>8 3 .// ; 25^ in Rsebn., 300/g bar uuä 11/10. Oeiprig, 6. August 1889. 6. Oiedesbind. -- kür VvrltzMr. - (30487s LulKulLtwN UNtl H)8«lllu88 nebst JvItziliiiiF 2111' rieiitiAkli llivkiltiir nnä ^dseliäliruiiA üvr VorrMe. Von L. IVonfller. 4. L.uü. 6sb. krsio 80 ^ bar. 32 VM8-XM>i>ilIil»ir-Is!>e»eii. Von L. Uenflltzr. 4. Lnü. Oeb. Orsis 1 bar. Osiprig, 6. 4. Loeb 8 Verlag (I. 8evgbnseb). 188, 14. August 1889. (25012s Soeben erschien: Was wird aus unfern Lächlern? Von Frau I. Kettler. Preis 50 H ord., 30 H bar und 7/6. Nur bar, jedoch mit Remissionsberechtigung bis 30. September 1889. Weimar, 24. Juni 1889. Frauenberuf-Verlag. Künftig erscheinende Bücher. (27137s IV. Jahrgangs889/1890 Erstes Heft n- erscheint Donnerstag, den 29. August, Bedingungen: Jährlich 12 Hefte ä 1 25 H ord. Bon 30 Expl. an — 75 H no. pro Hef und Heft 1 gratis. Bruttogewinn p. Aboun. 6 -F 75 H. Von 10 Expl. an — 85 H no. pro Hef und Heft 1 gratis. Bruttogewinn p. Abonu. 5 65 H. Einzelne Expl. — 90 H no. pro Heft. Bruttogewinn P. Abonn. 4 20 H. Bestellungen aus Vertriebs-Material, welch nach dem 22. August eingchen, müssen vor läufig zurückgestellt werden. Leipzig, Poststr. 9. Vclhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig (30436s Domo Lobst srsobsint: kiliss, cisr k'roplist Lin .'ilt-iiobiÄisciies Lxo8, bs8proo1i6ii Lu ölk von I Orsdiger an äer rekorwirton Lirobs I 8t. Llartini-Lremeu. I gr. 80. Oreis 1 ^ 50 I lob bitte rn verlangen. I Oeiprig, äeu 10. Vngust 1889. I Otto IVigaud. I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder