Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188908133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-08
- Tag1889-08-13
- Monat1889-08
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4100 (30103) Soeben erschien das August-Heft deS „tzimm»Wn Dklllschlmd" mit 33 Illustrationen erster Künstler, einem Porträt Kdnard Griitzners und 5 Mil dern (Holzschnitte) dieses Meisters. Dieses Heft wird als Krühiier-Aeft für den Einzelverkauf viele Käufer finden. Inhalt: Ludwig Pietsch: Deutsche humoristische Maler und Zeichner der Gegenwart: I. Eduard Grützner. Mit Bildern von Eduard Grützner. Ulrich Frailk: Im Restauralionswagen. Gustav Kleinert: Das Lob der Dummheit. Julius Stctteuheiin: Ein Kapitel über die Strohwittwer. Hugo Klein: Die Zollschranken der Liebe. Jllnstrirt von M. Mandl. Albert Rvdcrich: Gedankensplitter. Heinrich Landenberg: Er hat sich über zeugt. Dramatische Scene. Fritz Brentano: Wuz, das Schwein. Ein vierfüßiges Epos. Jllustrirt bon E.Kneiß. Maximilian Harden: Weltstadt-Kalender. Hochachtungsvoll Berlin 81V. S. Fischer, königl. schwed. Hofbuchhändler. Wliotliei! llsr 8pMl>Ml!»lIs. I-6iirbüo1i6r 2,rm Zkld^tniilkrrieiit. kb'unsösisoli. Von L. 8 obmiät- Leau ober. LuAUsotr. 3. 4uü. Von R. Olairbrook. Italisuiscrlr. 2.^uü. Von L. Pornasari. Russlsolr. 2.4nü.Von L. Nanassewitsob. Spauisolr. Von v. 4valos. Hnßnrisolr. Von Perä. LörA. kobnisod. Von R. Nanassswitseb. Löbrulsoli. Von Karl Kunr. LulAarisoL. Von Pr. Vz^inaral. kortuAiosisoli. Von P. Looob-^.rkossz'. UsuArrsoIüsolr. Von 0. IV i e ä. Lsrbo-Kroutisolr. Von Pl. Llura. VolapüK. Von ä. Lott. LoUäuäisoli. Von O. La sic. Purlrisotr. Von 0. Wigä. Oüuisoli, Von ä. 6. Posstion. Lsdräisolr. Von L. Llanassevcitsob. I-atsiuisob. Von L. Vornor. Sobvoälsolr. Von 1. 6. koestion. voutsolr für -Luslüuder. Von 0. Wied, äsäsr Land bat 12 Oktav-LoAen Inbalt, ist elsAant Akb. unä kostet nnr 2 ,//. In ksobnunA 25"/o nnä 11/10 Lxplrs., bar 33ch»°/g nnä 11/10; 22/20 Agmisobt; 33/30 Aeruisobt bar rnit 40^ Rabatt. Wir bitten die Ländebon stets mobrkaob aut Laxer ?.u baltso. Lartleden's Vorlax in Wien. Fertige Bücher. (29087) Soeben erschien: AM ein Programm aus den 99 Tagen. — 13. und 14. Auflage. — Bogen, gr. 8«. dO H Ladenpreis, 60 H netto, 55 H bar nnd 11/10. Das Porto für Kreuzband-Sendung beträgt für 1—3 Explre. 10 für 4—7 Explre. 20 für 8—15 Explre. 30 Berlin LW., Unter den Linden 47, den 10. August 1889. Richard Wilhelms. X X X Vörlgß ster Leki<lMi8eIikll IllollLtsdkstk in Aliiilolio». (29943) In unserem Vsrlaxs ersebisn soeben: ÜS8 iiWülilisciis Vslbkselikli unä 861116 Llltä66kl1118' von vr. (chll'I Du I'iol. 1 ^ 50 orä., 1 . 15 iss NO., 1 ^ bar. (30256) 8osbsn ersebien: Arokiv äor Uritlitzmutik uni! kli^sik mit besonderer Lneksielit ank äio Leäürkni886 äor Lebrer an bSboron Lnterriobtsanstalten. Ooxrünäot von 4. 4. Llrunert. kortxesetrt von krok. Lr. k. in Lsrlin. Lveite Roibo. VIII. Pbeil. 1. Lolt. Preis pro komplett 10 ^ 50 ^ orä., 7 ^ 88 ^ netto. Lei ^ussiebt auf Vksatx bitte ä eonä. xu vorlaoxeu. Lsiprix, 12. Luxust 1889. 6. ^ Koob's Verlax (I. Lsnxbuseb). 4S 187, 13. August 1889. (28537) 2u kortxesstrter tbätixor Vervvendunx nnä rtuknabme in äis antiguarisobsn Kataloxe ompkeklön rvir äio in unssrn Verlax übsr- xsxanxeuen Werts: üwrrltl, 1'., ot 6l. 4>oewe, Pxempls soripkuras visigulkivae XI, kabulis ex- pressa. 40 Pakeln in kbotoäruok u. Port. Loidelberx 1883. Polio. In ülapps. (Laäenxr. 50 ,V/.) 18 ^ netto bar. Hleivr, l'., u. 1!. Llverir, venkmsle eo- manisober öaukunst em Uksin. 4 Lette mit 24 Pasel». (Kbsrbaod, Laaeb, 8xe)vr, Limburx, Lebivarraob.) Lranlit. a. N. 1846. gr. Polio. (24 12 netto bar. üolkktrull, 11'., 6okbi8vke8 4-8-0-6uvb. Orunärexeln äes xotb. 8tils kür Künstler n. Wertleute, tortxes. von Pr. Lao ge. Nit 40 Pakoln. Pranlck. a. LI. 1840— 63. Polio. Lraobtansx. aut sebvverem Papier mit Randleisten. (72 ^.) 22 50 H netto bar. 1-r»88tt», Olir., lnäieobe 4>tertbum8lcunäe. - 4 Läo. (1. II. in 2. Vuü.) nnä ämbang rum 3. u. 4. Läs. Llit 2 Karten (in §r. Polio). LoixriA 1858—73. Ar. 8°. (102 ^O.) 36 netto bar. Prantturt a. U. äosepK Laer L 6v. Liir ktzriolitliUA! (30321) leb srsuebe )ens Asebrten RanälunAsn, rvolobe Pxemplars von: ZamililuQA liilllkiklisölüeiiel Xuii8l««klik aus OkZtei'i'kiek von mir in koobnunA beroxeu kabon, keroerbiu otrvaiAv ksmitteuäa nur via bsipriA äurob Lerr» 6arl Pr. PIsisobsr an miob ru senden. Kxowplare dos 2. Vbdruelres des Wertes liefere iob ASA6N bar mit 33^/gO/g, räume ssdoeb, damit Ibnsn teinerlei Risiko — bei Lerux 1 Lxplrs. kur Ibr Laxer srvväebst — drsimonatliebvs öar-Rsmissionsrsebt ein. LoebaobtunAsvoll Wien, 10. ^uxust 1889. 8. Kendo in Wien IV, Lsumüblx. 3. kpkkms lienleben (30237) ist in der Obromo- rvis in der sob ar- ron ^.llsxabs bis auf dis Lände VIII „Plsvlie" und X „Klederv Here" ver- Arikfen. Letrtsre Lände können nnr noeb bis auf weiteres liefern, empkeblsn zedoeb sieb dieselben für rnekständixe Kontinuatiooen baldixst ru siebern. Leiprix, Llitts ^uxust 1889. öiblioxrapliisebes Institut.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder