Fertige Bücher. 4353 201, 29. August 1889. ^oni^Iikileu aus dom Verlags vou Ilrliriii L 8eIl>vLr26iib6i-A in Wiou uuä IwiMK'. (31905) ^.Ußsust 1889. ü L II 6 !l II 6 II clsr ^II§6M6in6n edirurZ-iseksn pstlioloLie unll iu 40 Vorlssungeu kür Morris u. Ltudireude. II. Nälkts (Logen 21—45). Von I)r. Ulbert I.gn^erei', Doront kür Obirurgis au d. Universität Leipzig. 6r. 8". VIit /ablieielion Nolrsobuitten. kreis 8 — 4 tl. 80 dr. Kplt. VIII u. 700 8. Nit 257 Ilolrsobnitten. krsis broseb. 16 — 9 tl. 60 Irr. krsis elsg. ged. 18 — 10 6. 80 dr. Dis längst erwartete Kowplsttisrullg dieses bervorragsndeu Duodss ist vnn erfolgt und smpfebleu wir dasselbe ru erneuter tdätigstsr Verwendung. Ditz 11 r g. 6 m 1 e. Von Dr. D. I^Lnäols, Oed. Nsd.-Ratb, o. v. krokessor der kb^siologis und Direktor des pi^'siol. Instituts der Universität drsikswald. IV uud 164 8. krsis broseb. 5 ^ — 3 tl. S. W. kreis sieg. ged. 6 . // 50 ^ — 3 il. 90 dr. S. W. Diese klioiscbe Nouograpbie des berübw- teu kbxsiologsn wird sowobl in Doivsrsitäts- krsiseu wie aucb in den Kreisen praktisober Zerrte init grösstem Interesse aufgeuommsu werden. Klinisekös Iteeept - I'«8cl>e»I»ilI> kür praktische Zerrte. LaiululuuA- äor Lu äou Mouor Lliuiliou Mdrüneillioliou uuä dswüiirlostoii Doiltdruiolu. II. vollstänclig umgesrbeilsts ^ullags. XII und 268 8sitsn. krsis: slsg. ged. 2 — I N. 20 dr. ä. IV. ObwodI im Umfange wsssntliod erweitert, ist der kreis dieses beliebten Lüeklsins der selbe geblieben, dsdsr Xrrt ist Rauksr des selben. ksullbiicli llei WM. Von Or. 4. lDtkölrnLim, a. o. kroksssor und Verstund des b^gismsebsn Instituts an der Universität in Rostock. II. LLlktö (Logen 27—54.) krsis: brosebisrt 10 — 6 ti. 6. IV. Komplett VIII und 852 8sitvn. Nit 72 Holrsebuittsu. kreis brosebisrt 20 ./H. — 12 0. ö. V. krsis sieg. ged. 22 — 13 ü. 20 dr. ö. W. Wien u. Deiprig, Xugust 1889. Ilrbuu L 8ebwarre»bsrg ^iim Ou^^lLV/kebLk! (28951) empkedle ied meine 116^6186121111^611 Ü6t- Atzl686U8l.6U 6UZI., Ü'LN2Ö8., ^rieeli. u. Ilttein. 8eliiili8ltzll6r. Nit dritisebsu, bistoriseboo, grammatida- lisebsu ^nmsrdungsn und Ilinwoissu auf anders lilassidor. Oiroa 330 Nskts ä 25 ^ ord. k»i> 40 °/o u. 13/12 8«in. Xuskübrliebs krosxsdts gratis u. krando. Lsriin 6. 2, Llostsistrasss 38. II. k. Needlsndurg. Vsrwedslgn. m. d. ka. L NfeoLle»»burA gek. r. verm. (31899) 8osbeu srsedien und ist durcb uns 2ll bsNsbsu: 8ien8l!S öldllole!! oeli kx-lidm. ^utooLniuALi' sk 0. A. Oarlniitte,'. 748 Leiten mit 84 Illustrationen. Dedruedt in 150 Lxsmplareu. Dntbält eine Debersicdt und Historik der sebwsdisebsn Libliotbeksn und Lücbsrsamm- lungen und die „Dx-Dibris" — dlur noed wenige Lxemplars unverkauft. Wir liefern franko Leipzig kür 38 50 ^ nstto bar. linde Xugust erscbsint: llsmlelrlisleiillkl. XIV. vermelMk lädrz. — 1889/90. Ked. IÄnrigS8 vollständiges Naudslsadrsssbued Lebwsdsus mit Orts- u. Industrie-Register. Wir liefern franko Leipzig kür 13 ^ bar. 8tockbolm, 15. Xugust 1889. Xvrdiu L dosvpbsou. Deut sche Hlevue. (32301) Vierzehnter Jahrgang. Septemberyeft wurde heute ausgegebeu und enthält: Aus dem Leven des Grafen Alörecht non Moor». iv. A. von Kreydorf: Rundreise. Erzählung. Sduard Akegess Briefe an seinen Bruder aus den Jahren 1876— 1885. III. Michard Leander: Bcrse. Keinrich Bulthaupt: Einige Betrach tungen über die poetische Sprache im Drama. Autobiographische Aufzeichnungen des österreichischen Vizeadmirals Krei- herrn von Wüsserstorf-Urvair. II. Luise von Kovell: Regierung, Sitten und Gebräuche unter der Königin Elisa beth von England. Berichte aus allen Wissenschaften. Litterarische Hievue. Literarische Berichte. Kingesandte Wenigkeiten des Bücher marktes. Einzelne Hefte 2 ord., 1 50 H bar. Breslau, den 29. August 1889. Eduard Trcwendt. (28023) A Für dm Jung-Buchhandel. Aer Kumor im F»Ma>M. Ein Vademecum für lusüge und traurige Buchhändler. Eleg. in Lwd. geb. 1 ^ 40 H bar. Als Ferien- und Reiselektüre bestens em pfohlen. Augsburg. B. Schmid'schc Buchhandlung (A. Herzer).